Hallo,
in einem meiner Wokbücher (BEKA) wird eine Ölmischung vorgeschlagen, die
ich schon seit jeher benutze 25% Olivenöl, 5% Sesamöl, und 70% neutrales
Öl. Damit gelingt mir eigentlich alles. Probiers mal.
Grüße Küchenkrabbe
habo schrieb:
> Hallo zusammen,
> ich arbeite im Wok grundsätzlich nur mit Olivenöl (Natives Olivenöl extra,
> kaltgepresst). Das funktioniert einwandfrei bei z. B. allen asiatischen
> Gerichten, aber ebenso bei allen Gerichten rund um's Mittelmeer. Hierfür
> ist der Wok geradezu ideal. Den Rauchpunkt habe ich bisher nicht erreicht,
> das muss auch nicht sein.
> Gruss
> habo
> > Hallo Torsten,
> Frank schrieb:
> > toto schrieb:
> > > Hallo zusammen,
> > > die Bedienungsanleitung meines neuen Woks behauptet, dass man in einem
Wok
> > > kein Olivenöl verwenden solle - leider ohne Begründung. Meine zwei
> > > Wok-Kochbücher erwähnen dies hingegen nicht. Oliven-Öl ist doch prima zum
> > > Braten geeignet, warum sollte ich es also nicht auch im Wok verwenden
> > > dürfen?
> > > Mir fallen nur zwei mögliche Begründungen ein:
> > > 1. Die sehr hohe Temperatur im Wok - jedoch ist Olivenöl doch meines
> > > Wissens nach hoch erhitzbar ohne zu rauchen.
> > Ich denke mal das es eine Frage der Temperatur ist. Kaltgepresste
> > Olivenöle sollte man nur bis 180°C erhitzen. Raffiniertes Olivenöl kann
> > bis 210°C erhitzt werden.
> > Raffiniertes Olivenöl eignet sich sicherlich auch für den Wok. Wenn du
> > extra solch ein Öl kaufen möchtest, würde ich dir aber eher zu einem
> > anderen Öl wie z.B. Rapsöl raten.
> > > 2. Der relativ starke Eigengeschmack - klassische asiatische Wok-Gerichte
> > > verwenden neutrale Öle, aber das ist eben Geschmackssache

> > Das ist sicherlich nur "Gemschmachssache"

> > > Wie jetzt?
> > > Torsten
> > Gruß
> > Frank