hi Rosi,
ICH! ICH! ICH! ...
... schon seit über 12 jahren! (
ein bild...)
bin auch schwer angetan von den teilen...
allerdings: recht teure sache, das!
ein paar + und -:
+
Energieersparnis -> ist gut, geht aber auch mit billigeren töpfen (sandwichboden haben heute viele töpfe, AMC ist aber in der qualität unerrreicht
+
vitaminschonend -> ist immer auch eine frage der technologie
+/-
fettarm -> kommt drauf an... eier kann man z.b. in den teilen nicht wirklich gut braten... und eier fettarm braten

ist übrigens eine gute testfrage an den vertriebler...
+
HALTBARKEIT! gelegentlich brennt ja doch mal was an - ich hab mal 'nen topf mit tüften auf dem herd vergessen (hektik wegen eines unfalls, wo ich ganz schnell hinmußte) ... stunden später war die polizei/feuerwehr schon dagewesen (rauchschwaden) - wohnung verqualmt, sonst nix passiert! der topf sah nach (allerdings etwas längerem) putzen fast wie neu aus!
+ der
service bei AMC funktioniert sehr gut - vor ein paar jahren hat man uns z.b. einen ausgeglühten wasserkessel anstandslos ersetzt - den benutzen wir aber schon seit jahren nicht mehr...
- bei AMC gibt es auch
schnickschnack (wasserkessel!, besteck, küchenmöbel, kochbücher etc.), den man nicht kaufen muß
- die
reinigungsmittel sind zu teuer, andere sind auch besser (
SIDOL)
- nicht alle
größen und formen an töpfen gibt es, nicht alle, die es gibt, sind sinnvvoll...
+
luftdichte deckel auf schüsseln -> die sind sehr gut! z.b. parmesan aufbewahren im kühlschrank, ohne daß er wasser zieht!
+
"Atmosfera" -> das teil benutze ich auch oft
+/-
"Atmosfera" -> gut, benutze ich aber selten
...
summa summarum aber trotzdem ein ausgeklügeltes konzept, wo auch WMF nicht herankommt!
rohobe hat geschrieben:...einen Satz AMC-Töpfe kaufen...
nur zu - besser ist aber, mann checkt vorher sehr genau seinen bedarf (GELD!) und kauft nur das, was manauch oft einsetzen kann und will!