Küchen- und Haushalttipps

Niedrigtemperatur: Klappt das mit jedem Rezept?

Niedertemperaturgaren

Beitragvon Siri » 23 Dez 2005 12:00

hi garer,

hier nich was zur eingngs gestellten frage:

http://www.alltheweb.com/search?cat=web ... _lang=pref

... wiki hat da leider nicht viel dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Garen#Nied ... raturgaren

schönen tag noch an alle!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Nostradamuz » 23 Dez 2005 13:32

zur frage in der Überschrift ein ganz klares: NEIN.

ich hab heute Hühnerbrust gemacht die ich mit 250° + Umluft gequält habe, und das rezept funktioniert auch nicht mit viel weniger einfach weil die soße kochen muss und karamelisieren soll.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Re: Niedrigtemperatur: Klappt das mit jedem Rezept?

Beitragvon spede » 23 Dez 2005 14:17

Boa-Baby hat geschrieben:Samstag will ich entweder Gans, Pute ( falls wir beim Bio-Bauern noch eine bekommen ) oder Wildschweinkeule machen. Ich hab auch schon ein paar interessante Rezepte rausgesucht, möchte aber auch unbedingt mal die Niedrigtemperaturmethode ausprobieren. Klappt das eigentlich mit jedem Rezept oder gibt es irgendwelche Zutaten, die so lange Garzeiten gar nicht vertragen? :roll:


Hi Boa-Baby!
So, habe den ganzen vorweihnachtlichen "Stress" hinter mir und kann jetzt die Zeit nur noch geniessen - und dir hoffentlich eine vernünftige Antwort zum Thema geben. Sorry liebe WKler, aber da habt ihr euch bei den Antworten einwenig "verfranst". Da ich nämlich schon seit Jahren bei Niedergartemperaturen koche, fühle ich mich "autorisiert" folgendes mitzuteilen:
Also, zum Niedergaren (70° - 80°) eignen sich alle zarten Fleischstücke von Kalb, Rind, Schwein und Lamm, die rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen. Ganze Poulets, Enten etc. sollten aus bakteriologischen Gründen aber bei höherer Temperatur zubereitet werden. Also nix mit Niedertemperatur! Allerdings können ausgelöste Bruststücke so zubereitet werden.

Nostrdamuz hat geschrieben:....das rezept funktioniert auch nicht mit viel weniger einfach weil die sauce kochen muss und karmalisieren soll


Bei Niedergartemperatur wird ja auch nur das Fleisch zubereitet. Alles andere muss separat auf dem Kochherd oder wo auch immer gekocht werden.

So, das war Lektion Nr. 1 vom "Schulmeisterchen" :wink:

Wünsche allen WKler frohe Weihnachten und gutes Gelingen all der leckeren Sachen die ihr in den kommenden Tagen zubereitet! Gehe jetzt meinen Rucksack packen, da es in die Berge geht.

Liebe Grüsse
Spede
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Nostradamuz » 23 Dez 2005 14:23

Bei Niedergartemperatur wird ja auch nur das Fleisch zubereitet. Alles andere muss separat auf dem Kochherd oder wo auch immer gekocht werden.


funktioniert bei dem Rezept aber nicht :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon spede » 23 Dez 2005 14:37

Nostradamuz hat geschrieben:funktioniert bei dem Rezept aber nicht :)


Was ist denn das für ein Rezept? :twisted:
Ist ja logisch: Wenn die Sauce karamelisieren muss, wird das Fleisch ja staubtrocken! Vielleicht kannst du das Fleisch nachher als Brandbeschleuniger im Cheminée benutzen?! :lol: :lol: :lol:
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Nostradamuz » 23 Dez 2005 14:44

das it das rezept, dass du so toll fandest um es am Di sogar mit pflaumen nach zu kochen :roll:
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon spede » 23 Dez 2005 14:58

Nostradamuz hat geschrieben:das it das rezept, dass du so toll fandest um es am Di sogar mit pflaumen nach zu kochen :roll:


Uups! :wink:
Werde es trotzdem probieren! Bin ja schon mal vorgewarnt!! :lol:
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz

Beitragvon audrey58 » 23 Dez 2005 17:34

Danke für die Antworten. Also bei einer 5 kg Gans ist das dann wohl keine tolle Idee mit der Niedergarmethode. :D Ich werd das dann demnächst mal mit anderem Fleisch probieren.
Grüße
Boa-Baby
audrey58
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon jessica-samira » 23 Dez 2005 19:47

Guten Abend spede :wink:

Entschuldige aber Deine Ausführung von wegen Bakterien klingt für mich nicht logisch...
Weshalb kann man ne Pouletbrust niedergaren aber ein ganzes nicht? Die Bakterien sind doch dieselben grins
Vorstellen könnte ich mir, dass man einfach den halben Tag braucht um das durchzugaren. Aber ob da ein Knochen drin ist oder nicht hat doch nix mit den Bakterien zu tun.
(Fisch und Geflügel sind da eh heikel.)
Auch Kalb und Schwein isst man ja nicht rosa also sollte das doch, meines Erachtens, doch klappen.

Würdest Du das Bitte ausführicher erklären weshalb es ohne Knochen geht aber mit Knochen nicht?

Was meinst Du mit "bloss zubereitet"? Die Steaks die ich mache werden bloss kurz angebraten und der Rest wird niedrig gegart im Ofen...

Schulmeister mich doch mal Bitte :)

Liebe Grüsse
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon loehae » 25 Dez 2005 02:23

Hi zusammen !
Also nach folgendem Rezept geht das Garen nach Niedrigtemperatur auch bei Gänsen.
http://www.kochmeister.com/r/39273
Gruß Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon loehae » 25 Dez 2005 02:36

Hier ist noch eines:
http://www.n-tv.de/308628.html
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon spede » 27 Dez 2005 15:55

Hallo Helena
Bin wieder im Lande und habe bei herrlichstem Winterwetter hoch oben auf dem Berg die Weihnachtstage gefeiert. Habe gesehen, dass die "Flachländer" leider unter einer nebligen Suppe ihr Dasein fristeten :twisted: . Hoffe trotzdem, dass du und alle WKler die Feiertage doch geniessen konnten!
jessica-samira hat geschrieben:Entschuldige aber Deine Ausführung von wegen Bakterien klingt für mich nicht logisch...

... für mich auch nicht, :oops: hat mir aber (vor langer, langer Zeit) eine Lebensmittelchemikerin gesagt/erklärt. Hat schon irgendwie etwas mit den Knochen/Temperaturen zu tun.
Da man das Fleisch beim Niedergaren zuerst kurz und kräftig in der Pfanne rundherum anbraten muss (eben um die Bakterien "abzutöten" - hoffentlich lesen das keine Veganer! :wink: ) dürfte das bei einem Huhn schwer sein. Flügelchen und Schenkelchen sind ja irgendwie im Weg!

Bei den Rezepthinweisen von Lilli wird das Geflügel aber bei 120° und mehr gegart. Die Streitfrage könnte jetzt lauten: ab welcher Temperatur spricht man von Niedergaren? Für mich ist das aber deutlich unter 100°.
jessica-samira hat geschrieben:Auch Kalb und Schwein isst man ja nicht rosa.

Beim Niedergaren bleibt das Fleisch aber rosa (Kalb) auch wenn es fertig gegart ist. Rindfleisch bleibt ja auch tiefrot.

jessica-samira hat geschrieben:Was meinst Du mit "bloss zubereitet"?

Hab ich das geschrieben? :roll:

Aber vor allem interessiert mich, wie du nun deine 5-kg-Gans zubereitet hast!? (Nicht temperaturmässig :lol: )

Ach ja, werde mich wohl wieder zurückstufen und nur noch "Schülerchen" nennen. Hab wohl den Mund etwas zu voll genommen! :lol: :lol:

LG Spede
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jessica-samira » 28 Dez 2005 14:13

Hallo Spede :wink:

Freut mich, dass Du ne schöne Zeit verbracht hast. Flachländler grins dazu gehör ich auch und Fluglärmler auch noch :lol: Ich war nur zuhause und hab die liebe Verwandschaft bekocht... nächstes Jahr experimentier ich auch nicht mehr! Es hat allen geschmeckt, aber mir war das viel zuviel Aufwand. UFFF

Niedergaren war bei mir 80° ... 120° hmm gehört evtl. beim Geflügel wohl doch dazu.

Eine Gans hab ich nicht gemacht, es waren Kalbsteaks mit Füllung. Boa-Baby wollte evtl. ne Gans machen.

Nichts für ungut "Schülerchen" :D
& Danke für die Antwort.

Guet's Neuis
wünscht Dir
D'Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Vorherige

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste