Diskussion über alle möglichen Themen

Kaffee aus Pads

Kaffee aus Pads

Beitragvon Nostradamuz » 23 Dez 2005 15:02

Ich hab mir gestern fürs Arbeitszimmer eine Pad-Kaffeemaschiene vom Aldi zugelegt mit zugehörigen Pads. Ich war anfangs etwas mißtrauisch, dahte mir aber, dass ist ne einfache saubere lösung.

Was soll ich sagen, es ist nicht nur sauber und einfach sondern der Kaffee ist toll, vor allem die Crema ist herrlich :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Nostradamuz » 28 Dez 2005 20:15

So, ich mach mal noch ein bissel werbung :)

das einzige, dass mich zwischenzeitlich etwas genervt hat an der maschiene ist, dass die füllmenge sehr ungenau einstellbar ist.

Die Tage werd ich mich mal durch verscheidene Pad-Sorten probieren, im moment bin ich auf die Aldi-Marke Amaroy "volles Aroma" beschränkt der schmeckt mir recht gut, obwohl ich ein ziemlich anspruchsvoller Kaffeetrinker bin.

Den Espressobereiter werd ich zwar sicher nicht abschaffen, die Tasse beim arbeiten und zwischendurch kmmt jetzt aus der MAschiene :)

was habt ihr für erfahrungen?
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon fuffi » 28 Dez 2005 21:25

kann ich leider nicht mitreden.
Iss nix für uns.

Mein Freund und ich trinken so 2 Liter Kaffee zusammen am Tag.

Soll aber nicht heissen, dass es bei uns keine Qualität gibt.

Aber bei diesen Mengen müsste die Machine bei uns im Akkord arbeiten.
Zumindest Morgens wäre sie total überfordert.

Viele grüße fuffi[/b]
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Douwe Egberts rood

Beitragvon Meret » 28 Dez 2005 23:32

Hallo Nostradamuz,

wir haben selber keine pads allerdings gibt's ne menge bekannter und firmen die den kaffee auf diese art und weise kochen.
Mir schmeckt der kaffee wirklich besser. Sollte ich nicht mehr von zuhause aus arbeiten ist das wirklich fällig...obwohl wir noch zwei kaffeemaschinen irgendwo stehen haben. Wir kochen aber nur handaufgebrüht oder mit einer bodumkugel. Ich brauche den kaffee heiß und schwarz :twisted:
Schmeckt einfach besser als mit der maschine und für das bisschen kaffee ist der zeitaufwand schon o.k.!
Aber es ging ja um die pads...die sind ja leider sehr teuer, sprich bis zu 30 ct pro tasse anstatt 7 ct bei herkömmlichen kaffee.
Allerdings ist das ja eine niederländische entwicklung und von daher sind die hier günstiger als in D, bei den maschienen bin ich mir nich so sicher, aber das ist bei mir jetzt noch nicht akut! Vielleicht schaffe ich es ja noch, so lange die MWST noch bei 16 %.
Aber vielleicht ist meine meinung nicht übertragbar, weil in NL der normale kaffee schon besser schmeckt als in D - die röstung machts halt!
Mein lieblingskaffee ist auf jeden fall Douwe Egberts rood :!: :!:
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon Bonny » 28 Dez 2005 23:53

Hallo, liebe Kaffee-Padler,

wir haben seit September eine "Senseo" und sind (bisher) sehr zufrieden damit. Ich habe ein "Onpack" gekauft, d.h. es waren 2 Tassen und 2 Päckchen Kaffee dabei. Man kann damit eine oder Tasse aufbrühen oder auch zwei gleichzeitig. Die Maschine gibt dabei genau die richtige Menge Wasser in die Tassen. Allerdings gibts zum Frühstück und wenn Gäste zum Kaffetrinken kommen, nur den "Handgebrühten", weil es zu umständlich ist, jede Tasse einzeln zu brühen - und natürlich auch zu teuer. Aber abends nach dem Essen trinken wir gern eine Tasse mit Kaffeepads oder wenn es mal eine Tasse zwischendurch sein soll. Da mir die Pads von "Douwe Egberts" im Geschmack nicht so zusagen, habe ich für mich die Pads von Jacobs entdeckt, und zwar die mit der Crema. Kann ich auch nur empfehlen, die Sorte ist schön kräftig. Ich werde aber in der nächsten Zeit auch mal die Pads von Aldi ausprobieren.

Gruß aus dem verschneiten Bonn
von Gisela
Bonny
 
Beiträge: 149
Registriert: 09 Nov 2004 22:59
Wohnort: Bonn

Beitragvon plankton » 29 Dez 2005 01:03

Hello!

Jo, diese Maschinchen sind wirklich Klasse und der Kaffe super. Ich hab die Delizzio von der Migros. Genial finde ich bei meinem Teil dass es auch verschiedene Tees gibt und der schmeckt erstaunlich gut, vor allem Grüntee. Erst war ich da nämlich skeptisch, Tee, ohne ziehen lassen?!?! :shock: ! Aber ... man merkt wirklich keinen Unterschied!

Wenn man jedoch viel Kaffee trinkt lohnt sich so ne Maschine wohl kaum. Anschaffungspreis ist zwar günstig, aber die Kapseln dann doch eher teuer.

Grüssers
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Delphina » 29 Dez 2005 10:52

Hallo alle miteinander,

auch wir haben mittlerweile so eine Kaffemaschine von Senseo.
Und das, obwohl mein Mann Kaffe trinkt und ich nur Tee.

Aber das klappt, wie schon festgestellt, ganz gut mit dem Tee.
Habe mir nur, als eingefleischter Teetrinker, einen zweiten Padhalter dazugekauft, damit meine Teepads nicht mit Kaffee in "Berührung" kommen.

Den Kaffe besorgen wir uns meistens in NL, wenn wir in der Nähe der Grenze sind, bzw. lassen ihn uns mitbringen, da meine Eltern an der Grenze campen. Ist wesentlich billiger.

LG Delphina
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon Meret » 29 Dez 2005 23:15

WOUW!!!!

Met Tee geht das auch und das soll auch noch schmecken.....also da muss ich mich mal näher mit befassen und letztendlich auch mal kaufen!
Hier in NL hat man in diesem jahr den senseo hinterhergeschmissen bekommen. Kaufen sie dieses oder jenes und sie kriegen einen senseo gratis dazu.....so etwas schreckt mich ja eher ab. Ich kaufe (gerade elektro-) geräte erst nach eingängiger prüfung und einigen surfen nach brauchbaren info's. Zum beispiel ist es nicht so einfach eine brotbackmaschiene zu kaufen, die auch leise ist und was weiss ich was da noch so eine rolle spielt. Nun gut auch da spielen die kosten eine nicht unwesentliche rolle. Bei dem brot muss man anscheinend 3 jahre (oder waren es 5?) täglich ein brot backen um den preis wieder heraus zu bekommen. Ob da auch wohl der energiepreis mit gerechtnet wurde?
Nun ja, kaffepads sind hier halt günstiger und die dinger ja wirklich praktisch und lecker. Also mal sehen wie lange ich es noch ohne aushalte :D
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon spede » 29 Dez 2005 23:28

Hallo zusammen!
Will meinen "Senf" auch noch beisteuern: Ich/wir haben eine Nespresso-Maschine (Konkurenzprodukt von Evelins Maschine). Ok, die Kapseln sind etwas teuer (50 Rp./Stück). Aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass wir nun nach einem Spaziergang nicht mehr einkehren, sondern lieber zu Hause Kaffee trinken als auswärts. 1. Viiiiel besser! 2. Viiiiiiiiiiiel billiger! Im Café kostet bei uns der Kaffee nämlich Fr. 3.50 - 3.80 pro Tasse! :twisted: :twisted:

Guten Kaffeegenuss allerseits!

Spede
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste