ich möchte nur das Thema mit dem Zudampfgerät am Kochen halten, vielleicht erinnert sich doch noch jemand...DrMuffel hat geschrieben:Hi Werner,
früher hatte ich mal ein "Zudampfgerät", ich fragte schonmal danach, das wäre das richtige, um die Sülze heiß in Schraubdeckelgläser zu füllen und die Luft rauszukriegen.
Gruß T.
werner_ hat geschrieben:wer weiß ein gutes Rezept für Kaisersülze (süße Sülze mit magerem Schweine- oder Rindfleisch) und wie mann sie einkochen kann?
DrMuffel hat geschrieben:Hi Elvira,
Danke für Deine Anteilnahme, ich fand das Teil echt praktisch, deswegen "Thema aufwärmen", sonst selberbauenmüssen![]()
Gruß T.
DrMuffel hat geschrieben:früher hatte ich mal ein "Zudampfgerät", ich fragte schonmal danach, das wäre das richtige, um die Sülze heiß in Schraubdeckelgläser zu füllen und die Luft rauszukriegen.
Gruß T.
Zudampfen wäre gegangen, macht ja nur die Luft aus'm Glas, beim Einkochen bin ich mir nicht sicher, was mit der Gelatine passiert.werner_ hat geschrieben:Frage: kann ich mit Gelatine hergestellte Sülze einkochen??????
werner_ hat geschrieben:das Rezept ist nicht das Problem, mir geht es ums einkochen oder einfrieren, da man ja bei Sülze grössere Mengen macht und diese ja auch lagern muss.
DrMuffel hat geschrieben:ich möchte nur das Thema mit dem Zudampfgerät am Kochen halten, vielleicht erinnert sich doch noch jemand...
Gruß T.
vielen Dank, das ist es! (vom Prinzip) es muß wohl mehrere Fabrikate gegeben haben.Schoko-Biene hat geschrieben:Habe was für dich gefunden:Dampfeinkocher
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste