Küchen- und Haushalttipps

welche zwiebeln favorisiert ihr?

Welche Zwiebel ist Euer Favorit?

Gelbe
3
19%
Rote
6
38%
Weiße
6
38%
Gemüsezwiebel
1
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 16

welche zwiebeln favorisiert ihr?

Beitragvon Brunella » 12 Jan 2006 19:40

hallo,

nach einer wiederholten frage meiner schwiegermutter, warum ich soviele verschiedene zwiebeln in meiner Küche habe, meine frage an euch nutzt ihr verschiedene sorten? :wink:

ich mag am liebsten die gelben 8) sind meinem sohn aber zu scharf, daher nehme ich zum kochen 50/50 gelbe/weiße! :wink:

rote habe ich auch immer da, sind einfach lecker und machen was her! 8)

also zwiebel-fäns.......
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon rnsnbrmpf » 12 Jan 2006 20:58

Hi Brunella,

hast Du da nicht vielleicht noch die Schalotten vergessen? Die fehlen nicht in meinem Körbchen!!

Und ... kann man keine Umfrage mit Mehrfachnennungen machen? Ich hab da nicht so eine Favoritin. Jede für ihren Zweck.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon plankton » 12 Jan 2006 21:13

Hallo Brunella

Die Roten mag ich am liebsten. Aber noch besser find ich die im Garten gezogenen Perlzwiebelchen, die sind ideal von ihrer Grösse her. Finde die kleinen Zwiebelchen machen sich toll in jedem Fleischgericht!

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon rnsnbrmpf » 12 Jan 2006 21:23

Hi Plink,

aber die schmecken doch ganz anders! So gesehen gehörten die auch noch in die Sammlung!

Altes Brot ist nicht hart: Kein Brot, das ist hart!
(Alter Spruch von meinem Schwager sein Oppa vo Dägerloch z'Stuagert; sehr gutt)
Aber Dein letztes Avatar hat mir besser gefallen :( Machst Du die eigentlich selber?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Schoko-Biene » 12 Jan 2006 21:56

Ich kenne nicht mal den Unterschied zwischen gelben und weißen Zwiebeln :oops: :? Haben die auch unterschiedliche Schalen? Schätze, das sind bei mir beides "braune". Die roten find' ich jedenfalls lecker für Salate.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon rnsnbrmpf » 12 Jan 2006 22:01

Öhh, die Farbe bezeichnet doch die Schale. Da gibt es gelbe/braune, weiße, blaue und grüne (die letzten 2 sind erfunden, sorry :lol: )
Und die haben schon unterschiedliche Geschmäcker und Schärfegrade.
Die Gemüsezwiebeln (da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher: die gibt es doch auch in 2 Farben, oder?) sind die ganz dicken, die eigentlich kaum Schärfe haben, dafür ziemlich saftig sind.

Soweit zu meinem Kenntnisstand

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Schoko-Biene » 12 Jan 2006 22:06

rnsnbrmpf hat geschrieben:Öhh, die Farbe bezeichnet doch die Schale. Da gibt es gelbe/braune, weiße, blaue und grüne (die letzten 2 sind erfunden, sorry :lol: )

:idea: Okay. Dann kenne ich keine weißen Zwiebeln. (Die kauf' ich immer als Knobi. :wink: :wink: :lol: )

Die Gemüsezwiebeln (da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher: die gibt es doch auch in 2 Farben, oder?) sind die ganz dicken, die eigentlich kaum Schärfe haben, dafür ziemlich saftig sind.

Die kenn' ich auch. Allerdings auch nur in braun. Und richtig: die sind saftig und mild.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon rnsnbrmpf » 12 Jan 2006 22:14

Schoko-Biene hat geschrieben: :idea: Okay. Dann kenne ich keine weißen Zwiebeln. (Die kauf' ich immer als Knobi. :wink: :wink: :lol: )


Ok, ich mach Dir mal 'ne Einkaufshilfe 8) :
Im Gemüsestand im Supermarkt sind die weißen Zwiebeln direkt neben den braunen Zwiebeln, aber links davon. Rechts davon sind die kleinen Sammelzwiebeln, die so riechen. Das ist Knobi.
Wenn Du also von den braunen Zwiebeln nach links gehst, dann triffst Du unweigerlich auf die weißen Zwiebeln. Wenn die dann aber grün und länglich sind, ists auch falsch. Das sind dann Zucchini. Andere Baustelle.
Oder sie werden ganz dick, dann sinds entweder Kürbisse oder Gemüsezwiebeln.

Ich hoffe, ich habe helfen können. Aber Achtung: Orange ist falsch, das sind Mandarinen :lol:

Ich wünsch Dir gutes Gelingen der nächsten Zwiebelsuppe :lol:
Und nix für ungut!

Grüßle
Roland

PS: Uuhhh, wo das gerade so aus mir rausgeplappert ist: Ich glaube ich mach Zwiebelsuppe am Wochenende :D


[2006-01-12 21:29] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Zuletzt geändert von rnsnbrmpf am 12 Jan 2006 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon plankton » 12 Jan 2006 22:19

Servus Büffi

rnsnbrmpf hat geschrieben:aber die schmecken doch ganz anders! So gesehen gehörten die auch noch in die Sammlung!


Jo, find ich auch, dass die da auch mit reingehören :wink: !



rnsn hat geschrieben:Aber Dein letztes Avatar hat mir besser gefallen Sad Machst Du die eigentlich selber?

Zieh die Bilder vom Netz und verkleinere es dann auf Avatargrösse. Jo, der letzte war auch cool, aber öfters mal was Neues ist meine Devise (ich lege mich nie gerne fest :wink: )
Den Spruch mit dem Brot hab ich übrigens auch von meiner Oma :wink:

Lg
Evelin


[2006-01-12 21:20] Bearbeitet durch -plankton-
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon arive » 12 Jan 2006 22:34

rnsnbrmpf hat geschrieben:
Ok, ich mach Dir mal 'ne Einkaufshilfe 8) :
Im Gemüsestand im Supermarkt sind die weißen Zwiebeln direkt neben den braunen Zwiebeln, aber links davon. Rechts davon sind die kleinen Sammelzwiebeln, die so riechen. Das ist Knobi.
Wenn Du also von den braunen Zwiebeln nach links gehst, dann triffst Du unweigerlich auf die weißen Zwiebeln. Wenn die dann aber grün und länglich sind, ists auch richtig.

Grüßle
Roland





net schlecht.... die länglichen grünen mit dem weißen köpfchen und würzelchen sind frühlingszwiebeln. die kommen handlich im bund daher :lol:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon rnsnbrmpf » 12 Jan 2006 22:39

arive hat geschrieben:
rnsnbrmpf hat geschrieben:Wenn die dann aber grün und länglich sind, ists auch richtig.


net schlecht.... die länglichen grünen mit dem weißen köpfchen und würzelchen sind frühlingszwiebeln. die kommen handlich im bund daher :lol:


Verflixt, die hab ich vergessen. Und auch das mit den Mandarinen ist falsch: Die liegen gegenüber!
:lol:
Grüßle
Roland

PS: Jetzt han I mir doch grad denkt, wo kommt no au des 'net' boim 'schlecht' drher: Vo Stuegert! A Griaßle vom Ex-Schwob wo au koi reachter gwä isch!


[2006-01-12 21:42] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 12 Jan 2006 22:49

plankton hat geschrieben:... aber öfters mal was Neues ist meine Devise (ich lege mich nie gerne fest :wink: )


Ts, ts, ts ... :lol:

Jetzt aber zurück zum Thema: Wir hattens hier von Zwiebeln 8)
Dazu eine erweiternde Frage, die wahrscheinlich schonmal diskutiert wurde, ich bin aber zu faul zum nachschlagen und neue Ideen gibt es bestimmt auch:
Was macht Ihr, damit Ihr nicht Rotz und Wasser heult, wenn Ihr zum Beispiel Zwiebeln für Zwiebelkuchen für eine 30-köpfige Gemeinde schneiden müßt?
Und kommt nicht mit so Zeuch: 'Ich laß es machen' :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Meret » 12 Jan 2006 22:56

Ja, lecker Zwiebeln!

Aber wenn schon eine abstimmung, dann richtig durchdacht bitte :?

Ich finde nämlich auch das einerseits jede zwiebel seinen stärke ausspielen kann - je nach einsatzgebiet. Anderseits sollten alle zwiebeln auf der liste stehen. Dann würde ich nähmlich für die schalotte und die frühlingszwieben stimmen. Koblauch ist auch super lecker und vielseitig und die stuttgarter riesen schmecken auch jedes jahr auf's neue :!:
Ach scheiße - ich hasse abstimmungen :evil:
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon rnsnbrmpf » 12 Jan 2006 23:07

Ich würd für alle stimmen, da wie gesagt jede ihren Platz hat.

rnsnbrmpf hätte fast hat geschrieben:Und dann noch ne Frage, ne ernste: Gehört Knoblauch zur Familie der Zwiebeln? Und wie ist das mit den Frühlings/Lauchzwiebeln?


Dann hat er im dynamischen wiki Lexikon geschaut und siehe da:
Alle beide
Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae)
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Zwiebelgewächse (Alliaceae)
Gattung: Zwiebelartige (Allium)

Und daß die zur gleichen Ordnung wie die Spargel gehören, hätte ich auch nicht gedacht.
Verdammi, man lernt hier was!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon plankton » 12 Jan 2006 23:26

Horni hat geschrieben:Was macht Ihr, damit Ihr nicht Rotz und Wasser heult, wenn Ihr zum Beispiel Zwiebeln für Zwiebelkuchen für eine 30-köpfige Gemeinde schneiden müßt?


Na, ist doch klar, Roland, ich lass das von deinen Mayomännchen machen :mrgreen: !

Nö, im Ernst, wenn ich viele schniepeln muss, dann mach ich das mit dem hier: http://www.shop.christo.net/cgi-bin/ibo ... 4137536680

Das Teil kann man genug weit von sich weghalten, so schaff ich das ziemlich tränenlos.

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Nächste

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast