FeurigeRote schrieb:
> Hallöchen,
> ich hab seit längerer Zeit einen Brotbackautomaten und bin total
> begeistert. Jetzt würde ich auch gerne mal ein Brot mit Sauerteig darin
> backen, traue mich aber nicht, weil doch die Form beschichtet ist und ich
> mal gelesen habe, daß Sauerteig die Beschichtung angreift.
> Hat das schon mal jemand probiert? Was ist daraus geworden?
> Über viele Antworten mit Euren Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
> Gruß
> FeurigeRote
Hai Feurige Rote,
Ich hatte mal nen Brotbackautomat. Darin habe ich alle erdenklichen
Brotsorten gebacken auch Sauerteig. Sie wurden im Prinzip nicht schlecht,
wenn nur ein bißchen mehr Wasser als angegeben genommen wird. Dadurch,
dass ich Sauerteigfan bin haben wir auch viel davon gebacken, ohne dass
die Beschichtung gelitten hat. Mich hat nur das Gefummel mit dem Knethaken
im fertigen Brot gestört. Als von dem edlen Teil, nach ca 8 Jahren, die
Heizung ausfiel haben wir uns eine gute Küchenmaschine mit vernünftigem
Knetwerk gekauft (Privileg, baugleich mit Bosch MUM 45..) und haben
festgestellt, dass mit so einem edlen Teil zwar ein bißchen mehr Zeit
draufgeht, dafür aber bessere Brote als beim Bäcker zu haben sind.
Vorallem lassen sich hiermit jetzt super Vollkornbrote mit den
unterschiedlichsten Geschmackrichtungen zu jedem Anlass backen. Mein
letzter Versuch war mit Spargel gefüllter Schinken in Dinkelbrotteig. Dazu
Brennesel- Löwenzahngemüse und als Nachtisch Ausgebackene Holunderblüten.
Als Vorspeise gab es einfache Bärlauchsuppe mit Eistich.
Mach das mal mit nem Brotbackautomaten.
Trotzdem viel Spaß beim "Brotessen"

bb