Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Tomatenpüree

Tomatenpüree

Beitragvon Joey » 17 Jan 2006 11:19

Gemüse-Minestrone mit Tomatencrostinis

Hallo Plankton,
verzeih meine Unwissenheit, aber was genau bedeutet Tomatenpüree? Ist das diese Art Pastasauce zum Beispiel im Tetrapak oder im Glas? Oder ist es eher Tomatenmark?
Danke und Gruß aus Prag!
Joey
Joey
 
Beiträge: 23
Registriert: 17 Jan 2005 18:05
Wohnort: Prag

Beitragvon plankton » 17 Jan 2006 12:41

Hallo Joey

Damit ist Tomatenmark gemeint, nennt sich bei uns in der Schweiz Tomatenpüree.

Einen lieben Gruss zurück nach Prag!

Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Cayenne » 17 Jan 2006 12:58

plankton hat geschrieben:
Damit ist Tomatenmark gemeint, nennt sich bei uns in der Schweiz Tomatenpüree.


Es besteht aber ein Unterschied zwischen Mark und Pueree, und zwar ist Tomatenmark dicker als Tomatenpueree.

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon Meret » 17 Jan 2006 14:34

....und meistens konzentriert 1-3 fach!!!

In den niederlanden aber eher nicht, darum sind die dosen auch so gross wie bei ganzen tomaten.....
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon plankton » 17 Jan 2006 15:29

o.k., wenns denn bei euch nicht das selbe ist. Aber Schlussendlich kommts nicht drauf an ob man jetzt Mark oder Püree reintut. Einfach keine Pastasauce, etc, das wär zuwenig konzentriert.

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Meret » 17 Jan 2006 16:55

was auch sehr lecker ist:

getrocknete tomaten pürieren, die sauerei lohnt sich und man braucht gar nicht so viele als grundlage für eine sauce oder pizza!
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon Commander » 17 Sep 2007 21:17

Tomatenpurree selbst gemacht :wink:

Aus eigenen Tomaten aus dem Gewächshaus durch Kochen eingedickt und mit etwas Aivar auf die richtige Konsistenz gebracht.
Die Suppe ist erst für morgen zum Mittag vorgesehen, hat aber schon etwas an Masse durch permanente Verkostung verloren :P Oberlecker gerade Bewertung eingestellt und morgen gibt's dann auch die Tomatencrostinis dazu, als Grundlage Holzofenbrot aus dem Mühlenladen.
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)

Beitragvon jewelle26 » 17 Sep 2007 21:43

Commander hat geschrieben:Tomatenpurree selbst gemacht :wink:

Aus eigenen Tomaten aus dem Gewächshaus durch Kochen eingedickt und mit etwas Aivar auf die richtige Konsistenz gebracht....
geht übrigens auch mit einem Gerät, wie in diesem Beitrag beschrieben, Tomaten kurz aufkochen, durchpassieren, zur Hälfte einkochen... :wink:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

@ Commander

Beitragvon plankton » 17 Sep 2007 21:51

Freut mich das die Vorverkostung ;-) so gut angekommen ist! Auf's selbstgemachte Tomatenpürree bin ich neidisch - dafür war meine Ernte zu wenig ergiebig :-? .

Commander in der Bewertung hat geschrieben:Habe noch ein Kohlrabi dran gezaubert und das Tomatenpurree selbst hergestellt.

Zufälle gibts, Kohlrabi hab ich heute Mittag auch mit rein geschmugelt ;-), passt bestens :lol: !

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Commander » 17 Sep 2007 21:54

DrMuffel hat geschrieben:
Commander hat geschrieben:Tomatenpurree selbst gemacht :wink:

Aus eigenen Tomaten aus dem Gewächshaus durch Kochen eingedickt und mit etwas Aivar auf die richtige Konsistenz gebracht....
geht übrigens auch mit einem Gerät, wie in diesem Beitrag beschrieben, Tomaten kurz aufkochen, durchpassieren, zur Hälfte einkochen... :wink:
Gruß T.


Hi Torsten,

dem RG28 habe ich auch noch für die Kartoffelreibe, allerdings finden wir den Pürierstab nicht mehr :roll:
Benutzeravatar
Commander
 
Beiträge: 990
Registriert: 11 Okt 2004 10:24
Wohnort: Wutha-Farnroda (Thüringen)


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste