Guten Morgen alle miteinander!
Ich gebe dir voll recht. Wenn man darüber nachdenkt, dann dürfte, sollte, müsste man bald nichts mehr essen.
Ich versuche so viel wie möglich auf dem Wochenmarkt zu kaufen. Da wir noch relativ ländlich wohnen, haben wir viele Bauern, die dort ihre Ware "direkt vom Feld" anbieten. Das macht mich etwas sicherer.
Eier hole ich nur von meinem Opa. Der hat ein paar Hühner und dort fallen jede Woche 12 Eier für mich ab.
Für Fleisch fahre ich sogar einige Orte weiter. Ich kenne den Metzger dort persönlich und weiß, dass dort alles mit rechten Dingen zugeht. Wir haben unseren Fleischkonsum sehr verringert, aber dafür dann wirklich hochwertig. Wenn Angebote bei meinem Metzger sind, dann schlag ich halt größer zu und friere ein.
Aber man darf nicht mehr darüber nachdenken.
Letzte Woche erst lief eine Rückrufaktion vom größten Supermarkt unserer Stadt. Das Hack war mit Streptokokken infiziert. Und wie die dahin kommen, wissen wir ja alle .....
Ich hoffe nicht, dass nur wegen der Geldgeilheit unsere Gesundheit weiter auf's Spiel gesetzt wird und endlich was unternommen wird!!!!