Diskussion über alle möglichen Themen

Was gibt man uns zu essen?

Was gibt man uns zu essen?

Beitragvon jewelle26 » 26 Jan 2006 09:49

Hi zusammen,
angeregt durch den Thread über Babybreie, denke ich darüber nach, ob es überhaupt noch möglich ist, sich "gesund" zu ernähren. Vorgestern habe ich im Fernsehen eine zwar zugegebenermaßen recht polemische Diskussion verfolgen können, aber gewisse Details, (vorgetragen besonders von Herrn Udo Pollmer) machen mich doch sehr nachdenklich. (Methoden der Plflanzenzucht, Tierernährung usw.] - Die Wiederholungstermine dieser Sendung findet Ihr dort bei Service.
Gruß T.


[2006-01-26 08:50] Bearbeitet durch -DrMuffel-
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon nane23 » 26 Jan 2006 10:50

Guten Morgen alle miteinander!
Ich gebe dir voll recht. Wenn man darüber nachdenkt, dann dürfte, sollte, müsste man bald nichts mehr essen.
Ich versuche so viel wie möglich auf dem Wochenmarkt zu kaufen. Da wir noch relativ ländlich wohnen, haben wir viele Bauern, die dort ihre Ware "direkt vom Feld" anbieten. Das macht mich etwas sicherer.
Eier hole ich nur von meinem Opa. Der hat ein paar Hühner und dort fallen jede Woche 12 Eier für mich ab.
Für Fleisch fahre ich sogar einige Orte weiter. Ich kenne den Metzger dort persönlich und weiß, dass dort alles mit rechten Dingen zugeht. Wir haben unseren Fleischkonsum sehr verringert, aber dafür dann wirklich hochwertig. Wenn Angebote bei meinem Metzger sind, dann schlag ich halt größer zu und friere ein.
Aber man darf nicht mehr darüber nachdenken.
Letzte Woche erst lief eine Rückrufaktion vom größten Supermarkt unserer Stadt. Das Hack war mit Streptokokken infiziert. Und wie die dahin kommen, wissen wir ja alle ..... :evil: :evil: :evil:
Ich hoffe nicht, dass nur wegen der Geldgeilheit unsere Gesundheit weiter auf's Spiel gesetzt wird und endlich was unternommen wird!!!!
Benutzeravatar
nane23
 
Beiträge: 123
Registriert: 24 Jun 2005 12:34
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Beitragvon rnsnbrmpf » 26 Jan 2006 11:23

nane23 hat geschrieben:Ich hoffe nicht, dass nur wegen der Geldgeilheit unsere Gesundheit weiter auf's Spiel gesetzt wird und endlich was unternommen wird!!!!


Hallo zusammen,

ganz meine Zustimmung! Ich tue ähnlich wie Du.
Zu Deinem letzten Satz: Hatten wir nicht genau aus diesem Grunde mal ein Verbraucherschutzministerium bekommen? War da nicht mal was? Das sowas wie BSE, Vergiftungen, Gammelfleisch, gepanschte Weine, etc. verhindern sollte?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon jewelle26 » 26 Jan 2006 11:30

Hi zusammen,
Roland hat geschrieben:Hatten wir nicht genau aus diesem Grunde mal ein Verbraucherschutzministerium bekommen?
der jetzige Chef des Ganzen war am Dienstag auch dabei, versucht doch mal bitte, ob Ihr Euch 'ne Wiederholung reinziehen könnt? :? :o
Gruß T.


[2006-01-26 10:58] Bearbeitet durch -DrMuffel-
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Schoko-Biene » 26 Jan 2006 14:13

DrMuffel hat geschrieben:versucht doch mal bitte, ob Ihr Euch 'ne Wiederholung reinziehen könnt? :? :o
Gruß T.

Ich habe die Sendung auch stückchenweise gesehen. War mir dann aber ehrlich gesagt zu spät, da um 1/2 6 immer mein Wecker klingelt.

Was ich gesehen habe, fand ich jedenfalls äußerst interessant, z. B. der Vergleich der angeblich richtigen Vitamin-C-Mengen oder auch die Meinung zu dem Mc-Donalds-Esser-Film. :shock: Ist bestimmt viel Wahres dran. :? Ich konnte mich jedenfalls oft der Meinung der Spitzenköchin (Name vergessen) anschließen - ausgewogene Ernährung, möglichst gesunde Produkte (wenn das überhaupt möglich ist).
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon werner_ » 26 Jan 2006 21:26

Hallo zusammen,
sind wir nicht auch ein wenig mitschuldig? Wir wollen doch auch alles möglichst billig einkaufen!! Geiz ist geil !! Der Bauer kann die Milch nicht zu dem Preis produzieren, mit dem sie bei Aldi verkauft wird. (aber Werner, du kaufst auch bei Aldi) :oops: Aber: "billige" Lebensmittel dürfen auf keinen Fall aus Gammelfleisch stammen oder eine höhere Schadstoffbelastung aufweisen. Leider zählt ja nur noch der Profit. Wer wirklich gesund leben möchte hier mein Tipp: nur noch ausatmen! munter bleiben W.
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Meret » 26 Jan 2006 22:31

hab's gesehen und fand es eine recht interessante mischung, auch wenn's zu viele teilnehmer waren. Aber sicher etwas um mal wieder etwas auf den neusten stand der dinge zu kommen oder zumindest den anreiz mal wieder nach zu lesen wie's mit der materie steht. Das internet gibt einen ja die gelegenheit dazu sich bei den gewissen organisationen zu informieren.

Das einzige was hilft ist aufklärung und eigeninitiative. Das heisst kritsch hinterfragen und nachhaltig einkaufen.

Das gilt allerdings für alle dinge im leben. Ein gutes buch um mal eine andere form des kapitalismus zu erfahren ist faktor vier von Richard von Weizäcker.

Nachhaltig leben heißt recourcen sparen und arbeit schaffen.

Wer details über machenschaften im lebensmittelgeschäft lesen will kann dieses u.a. im buch diese suppe ess ich nicht von Kleinschmidt/Wagner!!

Aber gut das es unabhängige medien gibt wie öko-test oder NGO's wie foodwatch, die immer wieder aufklären. Werde mich jetzt auch mal wieder informieren.
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon jewelle26 » 27 Jan 2006 00:24

Hi Werner,
werner_ hat geschrieben:nur noch ausatmen! munter bleiben W.
ich nehm' ma' an, Du hast die Sendung nicht gesehen, es ging eigentlich auch darum, was denn so alles in der "Lebens"mittelproduktion ganz legal ist, Pollmer hat's ausgeführt, (soweit er ansatzweise durfte), ich nenne als Beispiel die sogenannte Mutationszüchtung, und da gibs noch 'ne Diskussion über Genmanipulation? :twisted: , mehrAhnunghabende, meldet Euch! :shock:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon jewelle26 » 05 Aug 2006 20:53

Hi zusammen,
der Fred war eingeschlafen, ich denke mein Fundstück betreffs
E-Nummern
passt hierher...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon spunk » 07 Aug 2006 13:46

Hallo,

ich habe die Sendung zwar nicht gesehen,aber wie Ihr wisst, bin ich gelernte Gärtnerin, und wenn ich daran denke was sogar in dem Betrieb, indem ich gelernt habe ( auf dem Land) wir so an die Tomatenpflanzen gegeben haben, damit sie schneller wachsen ect,.... :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted:

Ich kann Euch nur raten vermeidet Obst und Gemüse ( auch Pflanzen und Schnittblumen) aus Holland zu kaufen, die Mittel die die dort verwnden stehen bei uns schon seid Jahren auf der roten Liste ( ich habe noch heute eine Vergiftung im Körper, da Cheffe damals jene Chemiekeulen- die billig und wirksam waren- "besorgt" und wir verwendet haben
:x )

Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon broetchenbaecker » 07 Aug 2006 14:17

Hallo zusammen,

so lange wir uns alles gefallen lassen wird sich an der Lage nichts ändern.Unsere Politiker sind nicht im stande sich gegen die Lobby der Lebensmittelindustrie durchzusetzen,das zeigt das neue Verbraucherinformationsgesetz mehr als deutlich.Aber ich habe z.B hier mitgemacht
http://www.ess-wissen.de/vig/sn2/signer irgendwo muss man selber anfangen etwas zu tun.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon federica37 » 08 Aug 2006 12:46

ist obst und gemüse aus holland wirklich so gefährlich??

hab gestern erst salat und tomaten aus holland gekauft -schluck- :(
federica37
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon spunk » 08 Aug 2006 13:40

Mandy_V hat geschrieben:ist obst und gemüse aus holland wirklich so gefährlich??

hab gestern erst salat und tomaten aus holland gekauft -schluck- :(



Hallo Mandy,

mach Dir keine grossen Sorgen. Wenn die Ware sooo gefährlich wäre dürfte sie hier in Deutschland gar nicht verkauft werden.
Was seehr gesungheitsschädlich ist sind die Wuchsstoffe und die Pflanzenschutzmittel, die dort teilweise noch verwendet werden. Allerdings bauen die sich nach einer Zeit ab. Wirklich gefährlich wird es wenn man mit jenen Mitteln direkt in den Kontakt kommt ( also alles immer gut abwaschen) und für die Umwelt : Wasser, Insekten ect.
Dadurch das ich eine Vergiftung im Körper habe ( habe jahrelang das Zeug ständig an den Händen gehabt...) bin ich überempfindlich geworden.
Am schlimmsten sind die Rückstände an den Schnittblumen und Pflanzen ( die sind ja schliesslich nicht zum Verzehr gedacht)

Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon baerchen » 08 Aug 2006 13:42

Wenn ich diese Meldungen lese, dann frag ich mich immer:

Ist es UNgesünder dieses "giftige" Obst und Gemüse zu essen oder lieber gar keines?
Wenn es geht, dann kaufe ich eigentlich auch BIO, aber nur aus der Biogärtnerei ist halt einfach zu teuer. Und bei den Massen an Biogemüse/-obst, die Aldi & Co auffahren, weiß man halt auch nicht immer, ob die wirklich Bio sind. Trotz sechseckigem Biosiegel! Habe da erst demletzt einen Bericht im Fernsehen gesehen, dass gerade aus Italien und Spanien oft "Bio"ware kommt, die überhaupt nicht Bio ist.
Und jedesmal wundere ich mich wieder über die Erdbeerplantagen direkt neben der Brennerautobahn!

Uli
Benutzeravatar
baerchen
 
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2003 12:49

Beitragvon spunk » 08 Aug 2006 13:48

Uli schrieb: Und jedesmal wundere ich mich wieder über die Erdbeerplantagen direkt neben der Brennerautobahn!
.... und dem Bio-Bauerfeld an der stark befahrenen Umgehungsstrasse oder der Top-Gemüseauslage eines Reformhauses an der Hauptstrasse :evil: :evil: :evil: :evil:

Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast