Diskussion über alle möglichen Themen

An die Schweizer

An die Schweizer

Beitragvon Bastet » 31 Jan 2006 19:20

Was haltet ihr davon, dass Denner Pick Pay übernommen hat? Mir fehlen jetzt schon gewisse Dinge im Sortiment. :( Es kann doch nicht sein, dass es keinen Naturjoghurt mehr gibt der nicht stichfest ist, es gibt keine 1/2 Liter Milch, das Fleischangebot ist meistens in Riesenpackungen und wird schlecht präsentiert. Die Qualität ist wechselhaft.

Positiv finde ich dagegen das Gemüse- und Salatangebot. Und wo bekomme ich Orangensaft für 75 Rappen der Liter, Granini kostet 2.40 CHF und ist auch aus Konzentrat.

Ich glaube, jetzt ist eine Marktlücke entstanden, von der COOP profitieren wird.
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon plankton » 01 Feb 2006 10:33

Hallo Heidi

Ich geh zwar selten in den Pickpay, aber finde es schon schade. Gerade Pflegeprodukte finde ich relativ günstig bei Pickpay. Hmmm, dass dies dem Coop etwas bringt kann ich mir aber weniger vorstellen. Ich persönlich werde dann halt alkoholisches und was es sonst in der Migros nicht gibt beim Denner einkaufen. Coop ist mir unsympatisch, kaufe da aus prinzip nicht ein.

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon spede » 01 Feb 2006 22:50

Hoi Heidi

Bin auch nicht ganz glücklich, dass es PickPay nicht mehr gibt. Mir fehlen vor allem gewisse Markenprodukte, die im PickPay einfach um ein vielfaches billiger waren als im Tante-Emma-Laden. Oder die dort schon gar nicht im Sortiment geführt wurden.
Ich bin aber so "versnobt" - oder altmodisch - dass ich schon immer vorwiegend in kleinen, von Einheimischen betriebenen Lädeli einkaufe. Wir haben zwar über 10'000 Einwohner, aber die Kleinbetriebe haben es trotzdem sehr schwer zu "überleben". Es kann doch nicht sein, dass wir irgendwann nur noch von Migros, Denner und Coop abhängig sein sollen!!! :twisted:
Und da ich es mir heute finanziell erlauben kann (soll nicht überheblich tönen!) für gewisse Grundnahrungsmittel etwas mehr bezahlen, ist das meine Art der Wirtschafts-, Sozial- oder Wieauchimmerförderung.
Ich möchte für mich einfach die Situation erhalten, dass, wenn ich schnell etwas brauche, einfach um die Ecke ins Lädeli flitzen kann. Dort kennt man mich namentlich, und ich durfte auch schon sonntags klingeln (unverhofft Besuch bekommen).
Ja, mal schauen, was uns die Entwicklung in dieser Branche noch alles beschehrt!:shock:
LG Spede
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast