crazycook hat geschrieben:Hi Patricia - Hut ab vor soviel Ehrgeiz und Spaß am Kochen, das muss einfach mal bejubelt werden! Habe zwar nur ein kleines Monster (und ein großes und einen Chef), und für Experimente am Herd bleibt im Grunde nur der Sonntag. Werde das mal auf Deine Art ausprobieren (hast Du dafür den Wecker gestellt, oder war's der Mond?)
Gruß von Susi mit Stolz auf die kochverrückte Innung!
Hallo Susi!
Erstmal vielen Dank für dein Kompliment.
Smile... Nein, kein Wecker gestellt und der Mond -denke ich zumindest- war es auch nicht. Ich habe ausnahmsweise durchgemacht. Normalerweise habe ich auch nur ein kleines Monster, aber da Schulferien sind, schlafen eine Schulfreundin meiner Tochter sowie ihre kleine Schwester nun inzwischen zum (heute) 5ten mal bei uns. Da heißt es tags: Mamaaa, kannst du mal bitte? Mama Patricia (so nennen mich die zwei) darf ich Fahrrad fahren? Kannst du uns Ausmalbilder ausdrucken. Oder: Wir haben Hunger! Und dazwischen heißt es Streit schlichten, Zöpfe flechten und und und... *lach*
So ist Mama halt tags immer gut auf Trab. Gestern hab ich einfach mal die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und nachts, hach... ganz genüßlich und in Ruhe, war DAT schööön, gekocht.
Ich freue mich auch besonders über die Zustimmung von loehae und Hillary bzgl. der richtigen Zubereitung von süß-sauren Schweinenieren. Dann hatte ich das also intuitiv richtig im Gefühl.
@Hillary: Ich mag Nierchen gern, weil sie im Vergleich zu Leber so schön knackig sind und finde besonders die Idee mit den Gewürzgurken (den Sud kann man sicher (abgeseiht) mitverwenden, hab ich oft zu Kartoffel- oder auch Nudelsalat genommen) prima.
@ Lilli: Ketchup/Orangensaft. Prima Idee! Ist bereits als Anregung im Gehirnkästchen gespeichert
Ich wünschhe euch schonmal ein schönes, möglichst erholsames WE!
Patricia