Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

"Spießbraten" durch anderes Fleisch ersetzbar?

"Spießbraten" durch anderes Fleisch ersetzbar?

Beitragvon Siri » 18 Okt 2004 20:51

Spießbraten mit Pfirsich-Chutney und Zwiebelsauce
hi 'crazy cook' Susi,

was könnte man statt "Spießbraten" für fleisch nehmen? hast du da schon experimentiert??
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Alternative zu Spießbraten...

Beitragvon loehae » 18 Okt 2004 21:08

Hi Siri,

Bin zwar nicht die Susi, habe aber folgende Idee :
Wie wäre es mit dicken Fleischrippen auf dem Blech oder unter dem Grill gebraten ? Mache ich ganz gerne !!

Gruß am Abend nach Berlin !
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Alternative zu Spießbraten...

Beitragvon Siri » 18 Okt 2004 21:19

hi in BN,
loehae hat geschrieben:...oder unter dem Grill gebraten...
nu hörn'se abba mal uff zu lästern da inne ferne!
de fraje wa ernst jemeint, wegen ich trau fertig gewürzten fleisch-stücken nich so übern weg!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Alternative zu Spießbraten...

Beitragvon Siri » 18 Okt 2004 21:21

hi Lilli,

'Fleischrippen ' kann ich mir gut vorstellen - is aber unser aller essen nich so...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon loehae » 18 Okt 2004 21:22

Siriiiiii !

Die gibt es bei uns ungewürzt zu allen Jahreszeiten! Also Ruhe auf den billigen Plätzen !!

Gruß aus der ehemaligen.......nach Berlin

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Hillary » 19 Okt 2004 09:17

Hi Siri ,
warum "bastelst" du dir da nicht deinen eigenen Spießbraten?
Fleisch - kein Problem - entweder du schneidest dir Oberschale , Kamm o.ä. in ein rechteckiges Wickelstück , oder du fabrizierst in ein anderes Stück - Schweinebauch- eine große Tasche .
Gefüllt werden darf mit allem - Zwiebeln , Paprika , Pilze , Putenfleisch und , und, und,.........
Würd mich wundern , wenn wir nicht bald eine Kreation "Siri" hätten !!! :lol:
Den Spießbraten aufwickeln und enweder in's Bratennetz geben , oder mit normalen Küchengarn binden.
Weiterverarbeitung - siehe Susi :wink:
Auch den Spießbraten wie ich in mache , kannst du ins Röhr geben - wird nur leider nicht so gut wie am Drehspieß .
Und würde auf alle Fälle etwas durchwachsenes Schweinefleisch empfehlen - damit es nicht zu trocken wird -
Tschüß und schönen Tag
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon crazycook » 19 Okt 2004 16:09

Hi Siri - Du hast ja so Recht, auch ich verabscheue normalerweise all diese "vorbereiteten" Schalen, Cordon Bleus, Braten etc.
Um die Ehre zu retten: Mein (außen) fertig gewürzter Braten (Globus-Metzgerei) war einwandfrei - allerdings ungefüllt, und das ist auch gut so. Selbst meine Mum lässt sich zu dieser Art Spießbraten herab, sogar bei Familienfeiern.
Sauce und Chutney sowie die Beilagen schmecken aber auf sicher auch zu einem stinknormalen Schweinebraten, gesalzen und gepfeffert oder eventuell zusätzlich glasiert (z.B. mit Honig und braunem Zucker) und dann schön knusprig gebruzzelt. Gruß Susi
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Spießgesellen & andere Braten

Beitragvon Siri » 19 Okt 2004 21:09

hi zusammen,

danke, Hillary & Susi, für die tips!
wie ich festellen muß, habe ich meine eingangsfrage wohl schlecht formuliert...
... eigentlich wollte ich nur wissen, ob das gericht unbedingt einen SPIESSBRATEN enthalten muß... den kann ich mir ja wirklich selbst basteln - und die wahl des fleisches dazu wird wohl relativ frei sein!
ich werde wohl einen
crazycook hat geschrieben:stinknormalen Schweinebraten, gesalzen und gepfeffert oder eventuell zusätzlich glasiert (z.B. mit Honig und braunem Zucker) und dann schön knusprig gebruzzelt
bevorzugen...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste