Küchen- und Haushalttipps

Kartoffelpüree

Kartoffelpüree

Beitragvon Janni79 » 18 Mär 2006 23:26

Hallo,

Frage an alle:
Ich habe in der "Stiftung Warentest" den Test von Kartoffelpüree gelesen.
Unter anderem wird da auch beschrieben, wie man selbstgemachten herstellt, was mir natürlich nicht neu ist.

Der Haken ist der: Man soll laut denen zum Kartoffeln zerkleinern keinen elektrischen Mixer oder Pürierstab verwenden, sondern einen herkömmlichen Stampfer.
Ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, das man mit elektrischen Hilfsmitteln das Püree viel cremiger bekommt, als per Stampfer.

Warum soll man keine Elektrischen verwenden?
Das stand nämlich nicht da :?: :?: :?:

Wer von euch weiß eine Antwort :?: :?: :?:
Grüße von jeannette
Benutzeravatar
Janni79
 
Beiträge: 136
Registriert: 06 Mär 2006 19:52
Wohnort: Bilshausen

Beitragvon jewelle26 » 18 Mär 2006 23:37

Ich Ich Ich...
die gehen sicherlich vom Mixstab aus, damit geht's natürlich nicht...
aber mit den Schneebesen vom Handmixer um so besser...
Gruß T.
(Auweiah, wenn's nicht so traurig wäre, wär's sogar witzig :twisted: :?: :roll: )


[2006-03-18 22:40] Bearbeitet durch -DrMuffel-
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Kartoffelpüree

Beitragvon werner_ » 18 Mär 2006 23:46

Janni79 hat geschrieben:Hallo,



Warum soll man keine Elektrischen verwenden?
Das stand nämlich nicht da :?: :?: :?:

Wer von euch weiß eine Antwort :?: :?: :?:
Grüße von jeannette


weils gestampft besser schmeckt :D :D :D
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Hexe70 » 18 Mär 2006 23:49

Meine Oma hat ihr Ka-Pü immer!!! mit dem Pürierstab gemacht,Kartoffel,gewürze,warme Milch un das war Cremig und saulecker!
Ich mach das heut noch so,das is Geschmackssache.Ich mag dieses fluffige Pürree nicht.

Janni,mach es nur weiter so,wenn es euch so schmeckt!!!!

Gruß Hexe
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon jewelle26 » 18 Mär 2006 23:55

Oh weh, Auweiah,
wir sind bei den Witzen, sollte wir nach "Küchentipps" wechseln? (ernsthaft)
T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Hexe70 » 18 Mär 2006 23:57

Nich wenn ich noch nen Witz über Kartoffelpürree finde.... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon werner_ » 19 Mär 2006 00:19

DrMuffel hat geschrieben:Oh weh, Auweiah,
wir sind bei den Witzen, sollte wir nach "Küchentipps" wechseln? (ernsthaft)
T.


besser is das, hab ich gar nicht gesehen :oops: :oops:
können die mods verschieben :lol:

also, ich mag es lieber gestampft, weil dann noch kleine Kartoffelstückchen drin sind :wink:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon jewelle26 » 19 Mär 2006 00:31

Hi zusammen,
Janni weiß schon, was sie schreibt, nur haben nicht alle hier die Erfahrungen..., @Jeanette: Ich fand es anfangs auch witzig..., nur...(viele unangemeldete Besucher holen sich Tipps...)
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Kartoffelpüree

Beitragvon loehae » 19 Mär 2006 01:44

werner_ hat geschrieben:Warum soll man keine Elektrischen verwenden?
Das stand nämlich nicht da :?: :?: :?:
weils gestampft besser schmeckt :D :D :D

Neee, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Pürees nicht so locker sind, sie verseifen mehr ! Schmecken tut's gleich, von der Konsistenz gibt es den genannten Unterschied. Und mit dem Mixtsab geht es gleich gar nicht, das wird ein "Gematsche"!
LG von Lilli



[2006-03-19 00:45] Bearbeitet durch -loehae-
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon jewelle26 » 19 Mär 2006 01:51

DrMuffel hat geschrieben:Oh weh, Auweiah,
wir sind bei den Witzen, sollte wir nach "Küchentipps" wechseln? (ernsthaft)
T.
Hi Lilli,
mod'st Du auch wieder?
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

@DrMuffel

Beitragvon loehae » 19 Mär 2006 01:55

Jahaaaa, DrMuffel, nach einer "Zwangspause" bin ich zurück !!
Viele liebe Grüße an DICH von MIR !!
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Janni79 » 19 Mär 2006 09:27

Also ich hab immer schon erst etwas gestampft und dann den Mixer genommen. Es war schön locker cremig, hatte auch noch ein paar Stückchen drin, und am nächsten Tag war es noch genauso essbar, wie am ersten. Also nix klebrig, oder so.

Meinten die in der Stiftung evt. nur den Pürierstab? Weil mit dem würd ich es garnicht erst probieren.

Grüße Jeannette


An all die anderen Witzbolde hier: Das ist eine ernst gemeinte Frage gewesen:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Janni79
 
Beiträge: 136
Registriert: 06 Mär 2006 19:52
Wohnort: Bilshausen

Beitragvon spunk » 19 Mär 2006 11:02

Ich gebe zu :oops: :oops: :oops: , ich mache das Kartoffelpü aus der Tüte :shock:
Ich habe es zweimal selber versucht, einmal mit der Flozzen Lotte ( von Oma!) und einmal mit dem Pürrierstab. Beidesmal waren Klümpchen drin, und das hasse ich :!: :!:

Sonst mache ich fast alles selber, aber Kartoffelpü nicht mehr :wink:

Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon loehae » 19 Mär 2006 11:33

spunk hat geschrieben: Beidesmal waren Klümpchen drin, und das hasse ich :!: :!:

Hi Spunk,
du musst zuerst die Kartoffel zerstampfen und erst dann den Rührstab benutzen. Mit dem Pürierstab funktioniert es nicht, das Püree wird nicht locker.
Versuche es nochmal, du wirst sehen es ist ein himmelweiter Unterschied zu allen Pürees aus der Tüte.
Meine Kinder wollen NUR das selbst gemachte !
LG von Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Janni79 » 19 Mär 2006 11:59

Hallo Spunk,

Du kannst auch mit dem Mixer so lange rühren mit etwas mehr milch, bis die klumpen weg sind, aber mein Anhang lieben auch den selbstgemachten. Das schmeckt man SOFORT.
Ich mache sonst auch aus der Tüte. Sonst ist das viel zu viel Aufwand, aber Sonntags nehm ich mir gelegentlich die Zeit dazu.
Wenn ich selbstgemachten Kartoffelpü machen will, übernimmt mein Mann meistens die Arbeiten nach dem Kochen, also würzen, stampfen, rühren.
Grüße
Jeannette
Benutzeravatar
Janni79
 
Beiträge: 136
Registriert: 06 Mär 2006 19:52
Wohnort: Bilshausen

Nächste

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron