betreffs Deiner Bolognese ala Ricky, magst Du einem Thüringer die Zutat "Thüringer" erklären?

Gruß T.
Schoko-Biene hat geschrieben:Echt lustig, dass man als Thüringer kein "Thüringer" kennt - zumindest nicht unter diesem Namen!Aber ich schätze, das kommt daher, dass man in manchen Gegenden Deutschlands - wie ich hörte - keine Gehacktes-Brötchen kennt. Die sind bei uns nämlich sehr beliebt. Wird einfach das fertig gewürzte Gehackte (das es bei uns bei jedem Fleischer gibt!) auf Brötchenhälften gestrichen und mit Zwiebelwürfeln serviert.
Siri hat geschrieben::lol:
im osten heißt datt durchgehend auch "mett-brötchen"...
... die bezeichnung "thüringer" für mett ist m.e. nicht richtig oder zumindest irreführend, da i.d.R. damit die bratwürschte gemeint sind.
Schoko-Biene hat geschrieben:Echt lustig, dass man als Thüringer kein "Thüringer" kennt - zumindest nicht unter diesem Namen!Aber ich schätze, das kommt daher, dass man in manchen Gegenden Deutschlands - wie ich hörte - keine Gehacktes-Brötchen kennt. Die sind bei uns nämlich sehr beliebt. Wird einfach das fertig gewürzte Gehackte (das es bei uns bei jedem Fleischer gibt!) auf Brötchenhälften gestrichen und mit Zwiebelwürfeln serviert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast