Diskussion über alle möglichen Themen

Wohnen bei WKs...

@ Siri - Re: Tornade in HH

Beitragvon Patricia9369 » 28 Mär 2006 18:25

Heftiger Luftzug ist gut Siri, war ein ausgewachsener Tornado. :shock:
Ich hab Schwein gehabt. Grad als der Tornado über Harburg (Zentrum lag im Harburger Binnehafen) tobte, das zum Glück noch ein wenig südlicher von mir liegt (Luftliinie rund 5 Km) habe ich mit einer Freundin gechattet. Erst regnete es wie verrückt und wurde stockfinster. Dann blitzte es pausenlos und donnerte. Hier wars nichtmal besonders windig... Sah aus wie ein normales Gewitter.

Du meine Güte, nur etwas weiter südlich gewohnt wärs mir vielleicht auch an den Kragen gegangen. Hab grad die Bilder in den regionalen Nachrichten gesehen. Soweit ich weiß sind beide Kranfüher zu Tode gekommen.. Wer hätte je gedacht das es bei uns nen Tornado gibt. Auch die Alten, die schon etliche Orkane und Sturmfluten mitgemacht habe waren sprachlos.

Danke der Nachfrage Siri, mir gehts gut. Aber im nachhinein durchfährt einen doch schon ein komisches Gefühl....
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Froe » 28 Mär 2006 19:12

Patricia9369 hat geschrieben:Hat er auch dort in der Nähe gewohnt? Ist ne schöne Ecke. Viele Altbauten, interessante Lokale und immer was los. Kulturell gesehen ist man in Eppendorf gut aufgehoben.

Also, mein Freund hat in Winterhude gewohnt, ich in Eppendorf, jeweils in WGs. Ich finde auch, dass das Reizvolle nicht die großen, sondern die vielen kleinen Läden sind. Und Hamburg hat viele davon!! Die Firma, bei der ich mein Praktikum gemacht habe, war in Eimsbüttel. Dort war es auch wunderschön!! Also, die Hamburg-Zeit war wirklich toll, seufz.
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Patricia9369 » 28 Mär 2006 19:18

Das ist ne schöne Ecke... Winterhude mit dem Stadtpark, Eimsbüttel.. Da ist auch immer viel los. Insbesondere die Ecke am Schulterblatt und auch da viele schöne Altbauten. Genau diese kleinen, oft auch geradezu Trödelläden, faszinieren mich immer wieder.

Tja, wenn sich Hamburg einmal in dein Herz geschlichen hat wirst du den Charme dieser Stadt nie wieder vergessen und sie bleibt in deinem Herzen. :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Froe » 28 Mär 2006 19:53

Patricia9369 hat geschrieben:Das ist ne schöne Ecke... Winterhude mit dem Stadtpark, Eimsbüttel.. Da ist auch immer viel los. Insbesondere die Ecke am Schulterblatt und auch da viele schöne Altbauten. Genau diese kleinen, oft auch geradezu Trödelläden, faszinieren mich immer wieder.

Tja, wenn sich Hamburg einmal in dein Herz geschlichen hat wirst du den Charme dieser Stadt nie wieder vergessen und sie bleibt in deinem Herzen. :wink:

Wie wahr, wie wahr! Mein Freund hat direkt am Stadtpark gewohnt, das war toll zum Grillen, Joggen etc. Ich hab auch direkt am Eppendorfer Park gewohnt und eine Freundin am Grindel, da ist es auch so schön. Und im Sommer am Schulterblatt, ach jaa... Ich bin auch wirklich ein bisschen neidisch. Leider ist die Distanz zum Rheinland so groß :cry:
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Re: @ Siri - Re: Tornade in HH

Beitragvon arive » 28 Mär 2006 20:17

Patricia9369 hat geschrieben:Heftiger Luftzug ist gut Siri, war ein ausgewachsener Tornado. :shock:
Ich hab Schwein gehabt. Grad als der Tornado über Harburg (Zentrum lag im Harburger Binnehafen) tobte, das zum Glück noch ein wenig südlicher von mir liegt (Luftliinie rund 5 Km) habe ich mit einer Freundin gechattet. Erst regnete es wie verrückt und wurde stockfinster. Dann blitzte es pausenlos und donnerte. Hier wars nichtmal besonders windig... Sah aus wie ein normales Gewitter.

Du meine Güte, nur etwas weiter südlich gewohnt wärs mir vielleicht auch an den Kragen gegangen. Hab grad die Bilder in den regionalen Nachrichten gesehen. Soweit ich weiß sind beide Kranfüher zu Tode gekommen.. Wer hätte je gedacht das es bei uns nen Tornado gibt. Auch die Alten, die schon etliche Orkane und Sturmfluten mitgemacht habe waren sprachlos.

Danke der Nachfrage Siri, mir gehts gut. Aber im nachhinein durchfährt einen doch schon ein komisches Gefühl....


habs grad erst gelesen, und gleich nachgeschaut wie es dir geht :lol:

der tornado ist unglaublich, man kann es sich nicht vorstellen so ein unwetter in deutschland zu haben. :roll:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

@Froe

Beitragvon Patricia9369 » 28 Mär 2006 20:20

Ich bin direkt in der Nähe zum Stadtpark (Barmbeker Straße) zur Schule gegangen. Hab dort eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin gemacht. Und meist, wenn das Wetter soweit passabel war, bin ich von zuhaus (damals Bramfeld, ne ganze Ecke - rund 15 Km pro Weg) mit dem Rad zur Schule gefahren.
Dabei, abhängig von der Route und meiner eingeplanten Zeit, auch mal ein Stück weit durch den Stadtpark bzw. am Rand längs. Und genau gegenüber bzw. fast nebenan waren dann die verwinkelten Strassen rund um die Ecke Jarrestraße, Dorotheenstrasse und Goldbekufer, Gertigstraße, Mühlenkamp (wo oft schicke kleine Laden waren) und Gertigstraße.
Kennst du sicher da dein Freund ja in Winterhude wohnte..... Da gabs doch damals mal son angesagten Laden. Glaub Gertigstraße war der. Mensch, wie hieß der noch gleich. *grübel* Direkt die Ecke hab ich auch mal gewohnt. 1982 Dorotheenstraße und irgendwie ein Jahr vorher Forsmannstraße. Kennst du die auch noch? Waren beides Altbauten.
Ach ja... war echt schön damals. Manchmal fühl ich mich dann hier doch schon ein wenig einsam. Und das Planetarium war ja auch nur einen Steinwurf weg. <seuuuuuuffzzzz> Auf meinem Weg bin ich auch oft am Biedermannplatz vorbei (Ecke Weidestrasse, Süd-Barmbek). Da habe ich auch mal kurz in einer WG gewohnt.

Hamburg hat wirklich viele schöne Plätze und als Großstadt die meisten Grünflaächen Europas. Zumindest war's mal so. Vielleicht hat sich das ja wieder geändert.

Stimmt, das Rheinland ist schon einiges weg. Mein Mitbewohner in der Forsmannstraße kam aus Mainz und studierte hier. Er fühlte sich oft einsam und verloren in der Stadt. Nachdem ich mal mitgefahren bin konnte ich ihn verstehen. In Mainz wuchs er vergleichsweise behütet und "dörflich" auf.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: @ Siri - Re: Tornade in HH

Beitragvon Patricia9369 » 28 Mär 2006 20:27

arive hat geschrieben:habs grad erst gelesen, und gleich nachgeschaut wie es dir geht :lol:

der tornado ist unglaublich, man kann es sich nicht vorstellen so ein unwetter in deutschland zu haben. :roll:

Danke Elvira. Ja, scheinar war es wirklich arg knapp. Lt. Medien wurden sogar im Nachbardorf die Häuser abgedeckt (Luftlinie verringert sich somit auf 1 Km) und hier gabs kaum ein laues Lüftchen... Erstaunlich. Es sah nach einem ganz normalen Gewitter aus. Ich kenne Tornados ehr aus den Berichten über die USA. Aber mal selbst einen in meiner Stadt und zudem so nah zu haben... jeder der mir das hätte weis machen wollen, dem hätt ich nen Vogel gezeigt. Hab gestern bei mir im Forum noch ein wenig einen anderen Hamburger veräppelt weil er seine Begegnung mit dem Unwetter recht übertrieben schilderte. Mannoman... Heute mußte ich nen Kniefall als Entschuldigung hinlegen.

Aber wieste siehst, ich bin unverwüstlich. *lach


[2006-03-28 23:23] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Siri » 03 Apr 2006 23:48

hi irgend-wo-wo-hner,

damit hier auch mal wieder was zum thema kömmt -
ich wohne am südwestlichsten zipfel von SRB ( :arrow: "Stadtrundgang"), eigentlich schon fast in Eggersdorf.
fast mitten im wald (ruhige, grüne gegend also), zu fuß 5 min zur S-Bahn (B-zentrum ca. 45 min), mit'm audo 5..7 min bis zur A10, nette nachbarn...
...nur zum einkauf frischer oder besonderer zutaten müssen mer schon a stückerl fahren :cry:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon fuffi » 04 Apr 2006 12:38

Hallo,

wir wohnen in einer kleinen GEmeinde in der Oberpfalz - nähe tschechische Grenze - mit ungefähr 900 Einwohnern.
Zur nächsten Stadt sind es 6 km, aber auch nicht die Welt, so ca 8000 Einwohner.
Es gibt halt nur das Übliche. Aldi, Norma, Netto und Edeka.

Für Extras wie z. B. Peperoni, frischen Mangold oder diverse Backzutaten müssen wir schon 30 km fahren.
Das ist der Nachteil, und manchmal auch lästig, dafür können wir bei offenem Fenster schlafen.

Man kann nicht alles haben.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Vorherige

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast