Diskussion über alle möglichen Themen

Eine wahre Geschichte über den Herrn Müller...

Eine wahre Geschichte über den Herrn Müller...

Beitragvon Siri » 06 Apr 2006 23:59

eigentlich GAR NICHT WITZIG!
(es gibt da noch ein paar andere namen, auf die das sinngemäß auch zutrifft...)

Das hier, das ist der Herr Müller.
Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller ist ein Unternehmer. Und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart.

Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, daß sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.
Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, daß sogar der Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat.
Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie
in Sachsen, das ist ganz im Osten.

Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.

Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld.
Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug.

Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.

Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt.

Hurra, Herr Müller!

Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt hat, hat er gemerkt, daß er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte.

Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so.

Also was hat er gemacht, der Herr Müller?

In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren.
Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, dass der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen.

Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen, dann wisst ihr, daß der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.

Da lacht er, der Herr Müller - natürlich nur, wenn niemand hinsieht...
Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht. Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, daß es ihm besser geht.

Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller ...
Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurde. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus.
Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller - und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.

Wenn ihr jetzt fragt, warum solche Leute wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muß ich euch sagen, dass man so etwas einfach nicht tut.
Wenn ihr aber das nächste Mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.

Ach übrigens, da fällt mir ja ein, der Herr Müller will auch Erbschaftsteuer sparen und hat daher beschlossen, seinen Wohnsitz nach Österreich zu verlegen.
Wenn Ihr der gleichen Meinung seid, schickt diese Mail doch ein wenig durch die Repubik, damit alle Leute sehen, wo ihre mühsam erarbeiteten Steuergroschen bleiben.

MüllerMilch Müller-Milch
p.s.:
ich kaufe schon seit vielen jahren nix mehr von diesem verein - auch ohne einige der o.g. details gekannt zu haben...


[2006-08-23 11:46] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 23 Aug 2006 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon rnsnbrmpf » 07 Apr 2006 00:08

Das ist eine Schote, zu der mir gar nichts einfällt!!
Ich hatte schon davon gehört und meine spontane Reaktion war und ist: Morgen bei dem vor der Tür zu stehen und die ganze Knete wieder zurück zu holen!!
Warum macht das keiner??
Sind unsere Steuergelder!!

Verzweiflung
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon crazycook » 07 Apr 2006 00:10

Possierlich.
Frag mal den Bund der Steuerzahler, der kann viele lustige Geschichten erzählen.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon rnsnbrmpf » 07 Apr 2006 00:13

crazycook hat geschrieben:Possierlich.


:lol: :lol: :lol:

Und einen schönen guten Abend Susi!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon broetchenbaecker » 07 Apr 2006 09:05

Hallo zusammen,

leider eine Geschichte von viel zu vielen!

Auch nett zu lesen hier
http://www.energienetz.de/

besonders die Seite 1677 die Strippenzieher wärmstens zu empfehlen.

Grußbroetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Siri » 07 Apr 2006 09:44

moinmoin,
broetchenbaecker hat geschrieben:...besonders die Seite 1677 "die Strippenzieher" wärmstens zu empfehlen...
:arrow: http://www.energienetz.de/index.php?itid=1677
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon broetchenbaecker » 07 Apr 2006 10:21

Hallo Siri,

die Interessiertern gleich auf diese Seite zu leiten ist eigentlich schade,denn das Energienetz ist eine Fundgrube rund um die Energie.

Wichtige Tipps und Hinweise zum zum sparsamen Umgang mit Energie u.v.m.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon broetchenbaecker » 07 Apr 2006 10:49

Hier kommt noch ein Herr Müller!
Energiegipfel lief wie geschmiert

(4. April 2006) Großspenden von 100.000 und 70.000 Euro der Essener Ruhrkohle AG (RAG) an SPD und CDU sind auf scharfe Kritik gestoßen. Grünen-Chefin Claudia Roth sagte der Tageszeitung "Die Welt", die Spende erwecke den Eindruck einer "großpolitischen Landschaftspflege im Vorfeld wichtiger politischer Entscheidungen". "Es ist schon verblüffend, dass ausgerechnet vor dem Energiegipfel, bei dem es um milliardenschwere Interessen geht, die Steinkohlelobby gezielt an die Regierungsparteien spendet", sagte Roth.

Auch der Bund der Steuerzahler kritisierte die Spende. Die RAG kassiere Subventionen aus Steuergeldern, sagte Georg Lampen, Vorsitzender des Steuerzahlerbundes Nordrhein-Westfalen, der "Welt". "Wenn das Unternehmen dann an die Parteien spendet, die letztlich den entscheidenden Einfluss haben, was an wen wie lange und in welcher Höhe an Subventionen fließt, ist das befremdlich."

Vorstandsvorsitzender der zum E.ON-Konzern gehörenden RAG ist Werner Müller. Der langjährige Manager der Energiewirtschaft war zwischenzeitlich Bundeswirtschaftsminister der rot-grünen Bundesregierung.


Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Siri » 07 Apr 2006 11:53

hi energiesparer,
broetchenbaecker hat geschrieben:...das Energienetz ist eine Fundgrube rund um die Energie.
stimmt,
und danke für das aufspüren!!
broetchenbaecker hat geschrieben:die Interessierten gleich auf diese Seite zu leiten ist eigentlich schade...
ist nur als hilfestellung gedacht...
...den einstiegslink hast du ja schon angegeben - und wer interessiert ist, stöbert sowieso auf so einer seite herum!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Siri » 07 Apr 2006 11:57

hi interessierte,

ich hab das mal hierherverschoben - ist ja nicht wirklich ein witziges thema.
bei mir ist der text über einen witzverteiler gelandet, wohl, weil im stile der "sendung mit der maus" geschrieben...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Froe » 07 Apr 2006 15:38

Herr M. sollte auch schon deshalb gemieden werden, da er vor einiger Zeit in Verbindung mit einer verfassungsfeindlichen Partei genannt wurde.
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon Delphina » 07 Apr 2006 17:29

ich mach das sowieso schon, wie die "Maus" empfiehlt und kaufe andere (preiswertere) Produkte

aber ich find es auch schockierend, wie mit unseren Geldern umgegangen wird
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon crazycook » 07 Apr 2006 20:01

Empfehlung:

"Das Narrenschiff" by Reinhard Mey feat. Götz Alsmann, Hannes Wader, Konsti Wecker & Co. KG
Achtung, TEXT!


[2006-04-07 20:02] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon schkh » 07 Apr 2006 20:10

Crazy, an die Empfehlung kann ich mich nur anschließen. Scheint so als hätten wir den gleich Geschmack (nicht nur beim Essen) :D :D Supertramp, U2. Und ich wette, du magst auch Peter Gabriel! Secret world live ( habe ich gestern abend mal wieder ausgiebig genossen.
Grüße in den Kreis Olpe!!!!! :wink: :wink:
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon Hexe70 » 07 Apr 2006 22:22

schkh hat geschrieben: Supertramp, U2. Und ich wette, du magst auch Peter Gabriel! Secret world live ( habe ich gestern abend mal wieder ausgiebig genossen.
Grüße in den Kreis Olpe!!!!! :wink: :wink:

Lieb frag: hast du etwa noch Supertramp-Mucke???
Bin dringlichst interessiert an solchen Scheibchen....Bild
Sowasauchhabenmöchtbüdde!

Gruß,Hexchen :D
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Nächste

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste