Diskussion über alle möglichen Themen

Karfreitag: Fischtag

Karfreitag: Fischtag

Beitragvon schkh » 10 Apr 2006 21:10

Wie haltet ihr es? Bei mir, obwohl ich eigentlich kein Kirchgänger bin, ist das traditionell. (Kein Fleisch oder Wurst an diesem Tag).

Und diesmal gibt es bei mir Tilapia aus Tk, ist Buntbarsch-Filet), Sauce überlege ich mir noch.


[2006-04-10 21:16] Bearbeitet durch -schkh-
Zuletzt geändert von schkh am 10 Apr 2006 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon werner_ » 10 Apr 2006 21:14

Hi Karl Heinz, :) der Tag ist essentechnisch bei uns wie jeder andere. Wir essen Fisch wenn uns danach ist. :wink:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Cyber19 » 11 Apr 2006 06:15

Hallo,

ich bin auch absolut kein Kirchgänger (abgesehen von Weihnachten :oops: ) aber Karfreitag gibts kein Fleisch bzw. keine Wurst. Da versuche ich mich an das erste von euren Rezepten aus dem u.g. Threat.
Fisch für Anfänger

Genauer gesagt, gibt es das Rezept von Hexe
Benutzeravatar
Cyber19
 
Beiträge: 175
Registriert: 13 Aug 2002 07:10
Wohnort: Wörth a.d. Isar

Beitragvon Hillary » 11 Apr 2006 07:46

Hallo alle zusammen,
bei uns ist Karfreitag eigentlich auch schon seit Urzeiten Fischtag, da muss sogar mein Mann mit ran.
Traditionell gibt es Seehecht oder Seelachs auf Weissweingemüse. Dazu das Gemüse (Möhre, Kohlrabi,Staudensellerie, Blumenkohl, Brokkolie, Grünspargel) kleinschneiden, mit Butter, WW und etwas Brühe, Gewürzen knackig dünsten.
Den gewürzten Fisch in einer Pfanne ganz kurz und scharf anbraten, auf das Gemüse legen und mit einer Schmand/Sahne/Reibekäsemischung im Röhr überbacken.
Dazu reichlich Petersilie, Zitrone und Salzkartoffeln.
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Froe » 11 Apr 2006 08:53

Ich komme aus einer sehr katholischen Famile (typisch Rheinland eben) und in meiner Kindheit gab es freitags nie Fisch - man bedenke hierbei, dass ich erst 25 bin. Mittlerweile gibt es diese Regel zwar nicht mehr. Da ich an Karfreitag jedoch schon bei meinen Eltern bin, gibt es natürlich nur Fisch. Soweit ich weiß à la Bordelaise. Natürlich ist es eigentlich "unnötig", aber für mich gehört es zum Jahreskreis dazu, ebenso wie Erdbeeren im Juni, Spargel bis zum Johannistag, die eiskalte Sophie als letzten Frosttag, die besten Äpfel im Herbst usw. Deswegen als Fisch an Karfreitag :wink:
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon broetchenbaecker » 11 Apr 2006 08:54

Hallo zusammen,

Karfreitag ist bei uns kein besonderer Tag,wir kochen worauf wir Lust haben und das muss nicht immer Fisch sein. :)

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon avivah27 » 11 Apr 2006 17:30

hallo,

Karfreitag essen wir auch keinen Fisch.
Bei meinen Eltern gab es immer Fischgerichte an dem Tag, und als ich geheiratet hatte, wollte ich das auch so machen. Doch mein Mann meinte, es wäre ihm sch....egal, er will Schnitzel und auf die Wurst will er auch nicht verzichten!
Naja so wichtig war mir das auch nicht, ist jetzt auch schon ein Vierteljahrhundert her und man gewöhnt sich an manches :wink:

Grüsse und schon mal Frohe Ostern!

Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon schkh » 15 Apr 2006 20:23

Danke für eure Meinungen, finde ich ganz interessant.
Und Hillary, hast du das Rezept gepostet????
Liebe Grüße KH
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron