Suche nach bestimmten Rezepten

Osterlamm

Osterlamm

Beitragvon baerchen » 11 Apr 2006 16:09

Fragen zuerst: Backt Ihr ein Osterlamm und wenn ja, was nehmt ihr für Teig?

Hintergrund: Ich finde Osterlamm backen immer nervig, denn ich vergesse 100%-ig ein Ohr einzubuttern oder ich tue zuviel Teig in die Form, so dass alles am Ofenboden klebt oder es bricht beim rausnehmen oder es wird zu dunkel oder ....
Jetzt war ich heute beim Bäcker und habe mich mal erkundigt was denn ein fertiges Osterlamm kostet.
Achtung hinsetzen: Die kleineren 4,99 Euro und die Größeren 6,99 Euro!!!
He, dass sind 10 bzw. 12 Mark für ein bischen Kuchen!!!! o.k. sie sind auch nicht aus Biskuit sonder aus Eierlikör-Sandkuchen-Teig, aber trotzdem ...

Uli
Benutzeravatar
baerchen
 
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2003 12:49

Beitragvon Sabine_S » 12 Apr 2006 19:36

Hallo Uli!
Ich backe Osterlamm oder Osterhase, mit einem einfachen Rührteig. Allerdings ist das mit der Menge so eine Sache, ich habe zwei unterschiedliche Backformen und mach das so nach gut Glück. Zu jeder habe ich auch noch ein dabeiliegendes Rezept mit Marzipan, das habe ich aber noch nie ausprobiert, weiß nicht wie die schmecken (falls ich das die Tage schaffe, probier ichs vielleicht mal und berichte dann!).
Wenns bricht wirds halt zusammengeklebt :wink:
Gruß
Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon Hexe70 » 12 Apr 2006 20:16

Hallo Uli,
wenn du zwei Halbformen hast mach das doch Zweiteilig.
Du siehst wie dunkel es wird und kannst die Teigmenge besser abschätzen.
Die beiden Hälften dann direkt über der Form geradeschneiden mit Zuckerguß oder Schoki zusammenkleben und selbigem überziehen.

Gruß Hexe
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon Siri » 12 Apr 2006 20:21

hi osterhasen & -lämmer,

ich backe nur sterbrot, allerdings eine trivialere variante als die daufgelistete russische:
mehl, viele eier, viel zucker, KEINE oder gaaanz wenig hefe, salz, ggf. noch ein paar wenige geschmäckle (z.b. rosinen); das ganze dann in den unterschiedlichsten backformen gebacken - feddich!

falls ich dann lust und laune habe, wird aus einer kastenform ein hase oder was auch immer "geschnitzt" und des anblickes wegen mit weißer oder brauner oder... glasur überzogen...

finde ich besser als in speziellen formen zu backen; da müßte man zu viele von haben und gelingen tut's a net immer!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste