Küchen- und Haushalttipps

Spülmaschine

Spülmaschine

Beitragvon werner_ » 22 Apr 2006 23:09

Hi, gegen Spülmaschinenrost hilft:

Messer immer extra stellen :!:

zerknüllte Alufolie in die Besteckkörbe legen, ab und an erneuern.


aber was hilft gegen blinde Gläser :?:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Re: Spülmaschine

Beitragvon jewelle26 » 22 Apr 2006 23:18

werner hat geschrieben:Hi, gegen Spülmaschinenrost hilft: Messer immer extra stellen :!: zerknüllte Alufolie in die Besteckkörbe legen, ab und an erneuern.

Hi Werner, Du bist ja elektrochemisch cool drauf, bin ich noch nicht drauf gekommen, Danke!
werner hat geschrieben:aber was hilft gegen blinde Gläser :?:
Na ja, eigentlich die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzen, funzt aber nicht mit Produkten aller Hersteller...(hat aber was mit der Härte zu tun)
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

radierer vs. rost!

Beitragvon Brunella » 22 Apr 2006 23:18

huhu,

den flugrost an meinen messern und auch anderen besteckteilen entferne ich ratzfatz mit der blauen seite von diesem 2farbigem radierer!! heisst glaub ich tintenradierer!! (eine seite blau, andere seite rot!)

gegen glaskorrosion hab ich noch nicht wirklich ein wirksames mittel gefunden, selbst die spezialmittel gegen eben diese helfen nicht wirklich :?
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon werner_ » 23 Apr 2006 00:03

Hi Torsten, is leider nicht auf meinem Mist gewachsen, funzt aber prima :D

Hi Brunella, diese Mittel helfen leider nur den Herstellern :twisted:

gute Gläser tu ich da schon gar nicht mehr rein :?
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Re: Spülmaschine

Beitragvon rnsnbrmpf » 23 Apr 2006 00:23

werner_ hat geschrieben:aber was hilft gegen blinde Gläser :?:


Es gibt, glaub von Calgonit, einen Kristall in Plastikhülle, den man in die Spülmaschine hängen kann.
Der stopt das! Mache ich seit 2 Jahren und bin voll total zufrieden!
Aber: Es gibt Gläser, vor allem in der edleren Ecke, die einfach nicht spülmaschinenfest sind. Die brauchen einfach die Handspüle. Hilft nix!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Hexe70 » 23 Apr 2006 09:56

Darfsch misch da ma einmischen,
Roland und Werner haben Recht.
Gute Gläser immer mit der Hand spülen,auch wenn´s nervt.
Glas ist zusammengesetzt aus Quarzsand,Soda,Pottasche und verschiedenen Anteilen aus Kalk oder Feldspat,welches die Härte beeiflußt.
Billigere Gläser und Gebrauchsware haben einen höheren Anteil an Kalk,was sie fester,widerstandsfähiger macht. Dadurch können sie auch leichter in Form gepresst werden (Blas-Press-Verfahren).z.B. die allseits beliebten Senfgläser,Gläser für Konserven u.ä.
Trinkgläser und bessere Weingläser werden im Blas-Press-Verfahren hergestellt mit einem Zusatz,die Schmelze wird nicht nur in die Form gepresst,sondern dabei noch gedreht,damit entfällt die "Naht",welche an manchen billigen Gläsern zu sehen ist.Diese Glasschmelze enthält allerdings auch einen geringeren Kalk- oder Feldspatanteil und ist somit weicher,also schon nix mehr für den Dauerspülmaschinenspüler.Der ständige mechanische Einfluss vom Spülwasser mit kleinsten Teilchen (Salz/Reiniger) wirken wie Kometeneinschläge,daher die Trübung.Bestimmte chemische Prozesse reissen die Oberflächenstruktur noch zusätzlich auf,da diese keine regelmässige Anordnung enthält.
Hochwertige Weingläser absolut immer mit der Hand spülen.

Zu erkennen:
spülmaschinentauglich = dickwandiges,stumpf klingendes Glas,evt. sogar mit Pressnaht,Stück unter ca. 3€

NICHT tauglich = Feines Tafelglas,dünnwandig,mit feinem Klang,OHNE Nähte,auch nicht am Stiel, mit der Bezeichnung "Kristallglas" oder "Bleikristall",Stück ab ca. 3€ nach oben offen

Bleikristall ist übrigens das am leichtesten zu bearbeitende Glas da das Calciumoxid durch Bleioxid ersetzt wird.

So,jetzt kennt ihr auch meinen eigentlichen Beruf = Glasgraveurin
Klugscheiss:off

Gruß Hexe


[2006-04-23 09:58] Bearbeitet durch -Hexe70-
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Re: Spülmaschine

Beitragvon avivah27 » 23 Apr 2006 15:33

werner_ hat geschrieben:Hi, gegen Spülmaschinenrost hilft:

zerknüllte Alufolie in die Besteckkörbe legen, ab und an erneuern.


ich kenne das als Mittel gegen das Anlaufen von Silberbesteck, da hilft es nicht, jedenfalls nach meiner Erfahrung.
Beim Rost ist es wohl was anderes.

Gläser habe ich auch schon ruiniert :evil: , werden jetzt mit der Hand
abgespült!

Gruß Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 24 Apr 2006 17:21

Hexe70 hat geschrieben:Darfsch misch da ma einmischen,
...
Klugscheiss:off

Gruß Hexe


Chapeau,

jetzt hab ich das endlich verstanden :D ! Vielen Dank und klugscheiße bitte noch öfter, wenn man dabei sowas lernen kann 8) !!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon avivah27 » 24 Apr 2006 18:38

rnsnbrmpf hat geschrieben:Chapeau,

jetzt hab ich das endlich verstanden :D ! Vielen Dank und klugscheiße bitte noch öfter, wenn man dabei sowas lernen kann 8) !!

Grüßle
Roland


Jawoll, möchte mich rnsnbrmpf anschließen!!

PS: bei dem Namen bricht man sich ja die Zunge ab oder man schreibt ihn falsch, uff... naja das haben dir wahrscheinlich schon 100 000 Leute gesagt :wink: sorry

Grüsse Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 24 Apr 2006 18:43

Urselen hat geschrieben:PS: bei dem Namen bricht man sich ja die Zunge ab oder man schreibt ihn falsch, uff... naja das haben dir wahrscheinlich schon 100 000 Leute gesagt :wink: sorry


:lol: :lol: :lol:
Schau da: http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?t=2580&highlight=rnsnbrmpf und scroll auf meinen 2. Beitrag.
Dann kräftig üben und/oder 2 oder 3 bis 7 Bier nehmen, dann klappt das!! :lol:

Grüßle
Roland
PS: Oder nimm einfach Roland :wink:
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon avivah27 » 24 Apr 2006 19:37

rnsnbrmpf hat geschrieben:Schau da: http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?t=2580&highlight=rnsnbrmpf und scroll auf meinen 2. Beitrag.
Dann kräftig üben und/oder 2 oder 3 bis 7 Bier nehmen, dann klappt das!! :lol:
Grüßle
Roland
PS: Oder nimm einfach Roland :wink:


Hallo Roland!

Also ich habe mich für Roland entschieden :lol: :lol:
das mit dem Bier könnte voll daneben gehen :wink: ich meine unter den Tisch Bild

:lol: Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 24 Apr 2006 20:20

Sell isch voll total ok, ok?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron