Küchen- und Haushalttipps

Eier kochen, ohne daß die Schale platzt

Eier kochen, ohne daß die Schale platzt

Beitragvon Patricia9369 » 27 Okt 2004 20:58

Hallo zusammen!

Kommt euch vielleicht lächerlich vor, aber ich selbst hatte früher auch so meine Prob's damit.

Zuerstmal: Eier möglichst zimmerwarm in den Topf geben = rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen

Wem dies nicht gelingt:
dem Kochwasser einen kräftigen Schuß Essig zusetzen und man hat eine 90%e Garantie, das die Dinger nicht platzen. Habe mal gehört, dies solle auch mit Milch gehen..
Nunja, habs probiert, war nüscht. Essig ist eindeutig besser!

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ully56 » 28 Okt 2004 10:34

hallo patti,

ich kaufe meine eier schon jahrelang bei einem bauern. dieser sagt, man solle die eier erst kochen, wenn sie älter als 3 tage sind. nach diesem rat handele ich und so sind sie mir eigentlich noch nie geplatzt. glück gehabt!!

servus
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon marcille39 » 28 Okt 2004 14:55

Hallo!
Also ich hab´die Erfahrung gemacht, dass (auch kühlschrankkalte) Eier äußerst selten platzen, wenn man sie langsam und mit dem Loch (in der runden Luftblasen-Seite) nach oben ins kochende Wasser gleiten lässt. Auf ´nem Löffel halt.
Man sieht dann auch sehr schön, wie die Luft langsam entweicht, anstatt die Schale zu zerstören.
Bei der kochendes Wasser-Variante lass ich die Eiere immer 6-7 Minuten kochen, je nach Größe.
marcille39
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste