Küchen- und Haushalttipps

Wahrheit oder Märchen?

Wahrheit oder Märchen?

Beitragvon Flosi2002 » 25 Mai 2006 20:32

Hallo!

Habe vor kurzem mit Freunden über folgende Aussage "diskutiert":

Den Stielansatz bei der Tomate sollte/muss man entfernen.

Da wir auf keinen grünen Zweig gekommen sind, dachte ich mir, dass diese Frage am Besten im Forum "geklärt" werden kann! :P

Liebe Grüße und "Danke" im voraus!

Sabine
Flosi2002
 
Beiträge: 70
Registriert: 18 Mai 2005 22:04

Beitragvon jewelle26 » 25 Mai 2006 20:47

Hallo Sabine,
im Gegensatz zur landläufigen Meinung haben wir solche Faxen noch nie gemacht, [zumindest die Generationen, die ich überblicken kann, (Opa wurde 92, Großmutter 85, meine Eltern leben noch)] und wir leben auch...
Gruß T.
(und die Schale essen wir auch...)
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Helmyne » 25 Mai 2006 21:04

Hi Leuts,
bei der Vorbereitung von Mahlzeiten mit einer Tomate, sollten grüne Teile und der Stielansatz entfernt werden. An diesen Stellen der Frucht befindet sich das giftige Solanin.
Erste Vergiftungserscheinungen des Solanins (ein Alkaloid) treten beim Menschen schon nach der Einnahme von 25 mg auf. Es verursacht Brennen und Kratzen im Hals, Durchfall, Übelkeit, Benommenheit, Angstzustände, Schweißausbrüche, Atemnot, Bewusstlosigkeit und Krämpfe (diese Symptome werden auch als Solanismus beschrieben). Eine Dosis von 400 mg kann bereits tödlich sein.

Gerade bei Kindern ist darauf streng zu achten, da eine Vergiftung auch nach kg Körpergewicht geht.

Ich weiß allerdings nicht, wieviel Milligramm Solanin im Stielansatz enthalten sind...
Ich schneide persönlich den Stielansatz raus (außer bei den Cocktailtomaten).

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon jewelle26 » 25 Mai 2006 21:18

Hi zusammen, ich nochmal,
Beate hat geschrieben:Ich weiß allerdings nicht, wieviel Milligramm Solanin im Stielansatz enthalten sind...
soo viel kann es sicher nicht sein, als hier der Tomatenanbau noch möglich war(wir hatten in den '80igern immer 30 Pflanzen), die Kinder aßen sie gleich vom Strauch, die Konzentration kann also so hoch nicht sein..., hat da jemand "fundierte Ahnung"???
Gruß Torsten
(die Wiki gibt ja auch nicht viel her...)
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Helmyne » 25 Mai 2006 21:33

Hab grad mal mein schlaues Buch befragt...
Wenn die Tomate reif ist und sich nicht durch die grünen Stellen die mg Zahl erhöht, geht man von 0,7mg Solanin pro Tomate im Stielansatz aus.

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon jewelle26 » 25 Mai 2006 21:43

Danke Beate,
wir haben uns schon Sorgen gemacht, "Rabeneltern" gewesen zu sein...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 25 Mai 2006 22:15

DrMuffel hat geschrieben:(und die Schale essen wir auch...)


Neee, in Echt? Mit allem?

Mach mal bloß kein Photo von Euch, das könnten Kinder sehen, die dann traumatisiert werden!!! :shock: :shock:

*Grusel*
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon arive » 25 Mai 2006 22:21

tomaten esse ich sehr gerne, den stielansatz keinesfalls. der schmeckt mir nicht :x
zur info, nicht nur im grün der tomate ist solanin, es ist auch in der kartoffel. nicht das jeder rohe kartoffeln isst, ich mag sie schon von klein auf. mit erhobenem zeigefinger wurde ich vor vergiftung gewarnt.... denkste, das giftige zeugs steckt im grün der kartoffel.

:?: :?: was ist mit grünen tomaten :?: :?:
kennt sich da jemand aus, zur vollständigkeit.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon werner_ » 25 Mai 2006 23:13

Hi Arive,

guckst Du mal hier,
oder den gleichnamigen Film :D

Gruß W.

die Griechen schneiden beim Bauernsalat auch keine Stielansätze raus :wink:


[2006-05-25 23:14] Bearbeitet durch -werner_-
Zuletzt geändert von werner_ am 25 Mai 2006 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Hexe70 » 25 Mai 2006 23:13

Grüne Tomaten gehören gekocht oder gebraten,die Hitze zerstört glaub ich das Solanin insofern,daß es nicht mehr schädlich ist.
Wenn ich es finde: Grüne Tomaten (der Film),da gibts ein Buch zu mit den Rezepten,habs bloß irgendwo verbuddelt,weil zu viele Bücher....
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon Hexe70 » 25 Mai 2006 23:15

Du wieder...
Immer erster sein,wa ?

Heul,war bestimmt nur ne Sekunde,oder so..
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon jewelle26 » 25 Mai 2006 23:22

Tanja hat geschrieben:weil zu viele Bücher....
zu viele Bücher kann's nich' geben, *grinz*, wir sollten nur versuchen, "DAS RICHTIGE" rauszulesen, das hängt nunmal leider auch mit negativen Erfahrungen zusammen...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon werner_ » 25 Mai 2006 23:29

Hexe70 hat geschrieben:Du wieder...
Immer erster sein,wa ?

Heul,war bestimmt nur ne Sekunde,oder so..


ist doch wurscht, der Film war doch cool, besonders das BBQ :lol:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Hexe70 » 25 Mai 2006 23:54

DrMuffel hat geschrieben:zu viele Bücher kann's nich' geben,
Gruß T.


Zu viele Bücher für zu wenig Regal und Raum is aber ein Problem!
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon Sabine_S » 26 Mai 2006 14:11

Hexe70 hat geschrieben:Grüne Tomaten gehören gekocht oder gebraten,die Hitze zerstört glaub ich das Solanin insofern,daß es nicht mehr schädlich ist.


Hallo Hexe!
Lies mal den Link von werner, das zerstört sich eben nicht durch kochen, deswegen soll man das Grüne der Kartoffeln auch schon vor dem Kochen rausschneiden! Mehr Links findet man unter google unter solanin!

Gruß

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste