Diskussion über alle möglichen Themen

Aldi-Suisse

Beitragvon Bastet » 02 Jun 2006 20:29

Aldi Suisse?

Ich kenne Aldi nur aus Deutschland. Meiner Meinung sollte Jeder dort einkaufen wo er möchte ob nun bei Karstadt oder Aldi. Dadurch, dass meine Mami in D lebt, kaufe ich dort einmal im Monat ein. Von der Qualität der Waren, die wir dort einkaufen sind wir überzeugt. Manche Sachen würden wir aber lieber dann doch woanders kaufen.

In der Schweiz gibt es auch Mindestlöhne, aber es ist ja auch bekannt, dass im Einzelhandel die Gehälter nicht sehr hoch sind. Eine Parfümerieverkäuferin verdient (jaja, Chanel und Dior, etc.) verdient unwesentlich (!) mehr als eine Verkäuferin bei der Migros.

Es gibt Gesamtarbeitsverträge und die Gewerkschaften schauen natürlich besonders auf grosse "Buden" wie Aldi!

Als es ich mir noch leisten konnte, habe ich auch viel in Feinkostläden gekauft. Oder um der Zeit halber alles im Coop gekauft. Coop hat einfach ALLES und liegt im mittleren Preissegment. Jetzt gehöre ich zu den Sozialhilfeempfängern und kann es mir schlicht und ergreifend nicht mehr leisten. Wen wundert es da noch, dass ich Samstags kurz vor Ladenschluss in die Migros stürme um abgepackte Leckerbissen (Fleisch) zum halben Preis zu ergattern.

Wie vielleicht schon Jemand bemerkt hat, bin ich leidenschaftliche Köchin und Esserin...

:)

Bei Aldi in Neu-Ulm stehen auch Autos davor, die schrottreif sind, und solche die ich mir niemals leisten würde, auch wenn ich könnte.

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon fuffi » 02 Jun 2006 20:44

Ich glaube, da sind einige nicht so gut informiert.

Aldi zahlt sogar sehr gut. Hab mich vor Jahren mal dort beworben. Wäre in der selben Strasse gewesen.
Für 4 Tage Arbeit hätte ich ebenso viel verdient, wie in einem anderen Supermarkt in 6 Tagen.
Das weiss ich ganz sicher.

Zum Einkaufen muss ich sagen, wenn man arbeitslos ist, muss man sich die teuren Supermärkte mit Kaffee in der Warteschlange leider verkneifen.

Wir kaufen bei Aldi, Norma, Plus ein. Und wir essen bestimmt keinen Schund.

Viele grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Mc Knofi » 02 Jun 2006 21:05

Tach zusammen,
nu meld ich mich auch einmal. Bin schon ganz wuschig. Wenn ich in der Woche unterwegs bin, muss ich mal hier oder dort einkaufen, kann ja nicht alles von zu Hause mitschleppen! Dann bedarf es noch ein wenig Glück und ich kann auch mit Gonzo in der Nähe eines Einkaufmarktes irgendwo parken. So isses mir wurscht wo ich denn einkaufen muss. :evil: Qualität bekomme ich überall, gefällt mir etwas nicht bleibt es halt im Regal, egal wo! Ob der Preise unterwegs, mal eben was warmes essen, kaum bezahlbar. Würde ich jeden Abend was warmes essen wollen, mit ´nem Bierchen dabei, auweh da hätt ich nichts verdient! :cry:
Also muss ich auch einmal bei Aldi gehen...
Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Nostradamuz » 02 Jun 2006 21:12

Diskutier ich auch mal mit :)

Das was halt so zwischendurch anfällt hohl ich immer beim Aldi oder beim Türkischen Laden um die ecke, den Wocheneinkauf mach ich meist beim Metro und beim Gran Consumo oder Punto Sconto. Das einzige was ich im normalen Einzelhandel kaufe ist Brot, Kaffee und die unglaubliche Hausmacher Wurst von meinem Metztger :)
Das hat keine tieferen Philosophischen Gründe, sondern ich kauf nach Preis und qualität (ausser beim Kaffee, das ist ne hausrösterei, schweineteuer aber jeden cent wert).
Das einzige was ich aus Prinzip nicht mache in sachen einkaufen ist bei lidl einkaufn.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon jewelle26 » 02 Jun 2006 21:26

Nostradamuz hat geschrieben:Das einzige was ich aus Prinzip nicht mache in sachen einkaufen ist bei lidl einkaufn.
Hi zuammen,
von diesem Prinzip habe ich mich verabschiedet, seit LIDL bei uns um die Ecke neu gebaut hat, kann ich zu Fuß billig einkaufen und muß nicht noch mit dem teuren Sprit die Luft verpesten, außerdem hat unsere Stadtbäckerei dort eine Filiale, wo es billig frische Semmeln und warmes Brot gibt...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon arive » 02 Jun 2006 21:57

Nostradamuz hat geschrieben:Das einzige was ich aus Prinzip nicht mache in sachen einkaufen ist bei lidl einkaufn.


ich kaufe nur im äußersten notfall bei lidl ein. irgendwie liegt mir denen ihr system nicht.

aldi empfinde ich immer sehr aufgeräumt, sauber, die lebensmittel sind frisch und die mitarbeiter mit abstand am freundlichsten von allen discountern.
die beschickung von waren sind bei aldi sehr häufig aus dem näheren umland. das heißt sie arbeiten mit kurzen transportwegen.

als die aldi niederlassungen aufkamen verdienten deren mitarbeiter im verhältnis zur anderen arbeitnehmern der lebensmittelbranche weniger, heute sind sie meines erachtens besser gestellt.
dagegen scheint mir das betriebsklima bei lidl nicht optimal zu sein.

sonst gibts salat vom gärtner und kartoffeln vom bauern, brot von der bäckerei um die ecke, wenig wurst aus der metzgerei.
bei mir gibt es eingrenzung der verwendeten lebensmittel. das hat nichts mit geiz-ist-geil zu tun. durch die allgemeine staatliche abzockerei muss eingespart werden.

übrigens hat aldi süd in kalifornien filialen von trader joe's übernommen. das sind fast feinkostläden, super sortiert mit akzeptablen preisen.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Nostradamuz » 02 Jun 2006 22:03

Die besten Arbeitsbedingungen und bezahlung bieten Gran Consumo und Punto Sconto was aber daran liegt, dass die nur einen in Deutschland recht beschränkten pool an mitarbeitern zurückgreifen können.
Die verdienen da allersdings wirklich gut, bei Gran Consumo 100 monatl mehr als beim Aldi, ABER: noch 300€ Warengutschein

so wars umindest vor 2 jahren noch, da hat ein kumpel von mir geschafft.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon jewelle26 » 02 Jun 2006 22:36

Hallo,
Elvira hat geschrieben:ich kaufe nur im äußersten notfall bei lidl ein. irgendwie liegt mir denen ihr system nicht.
mir wird es wahrscheinlich auch nicht gelingen, da ein System zu entdecken..., das dürfte aber vom dunkelsten Konzern(der Farbe wegen) gewollt sein, es erfordert schon einige Disziplin - und das sage ich als Mann - , nur das zu kaufen, was man sich vorgenommen hat... :evil: :twisted: :evil:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Mc Knofi » 02 Jun 2006 22:41

arive hat geschrieben:übrigens hat aldi süd in kalifornien filialen von trader joe's übernommen. das sind fast feinkostläden, super sortiert mit akzeptablen preisen.


Und Onkel A......t wird immer runder, aber tauschen möcht ich trotzdem nicht! :)

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon arive » 02 Jun 2006 22:46

Mc Knofi hat geschrieben:
arive hat geschrieben:übrigens hat aldi süd in kalifornien filialen von trader joe's übernommen. das sind fast feinkostläden, super sortiert mit akzeptablen preisen.


Und Onkel A......t wird immer runder, aber tauschen möcht ich trotzdem nicht! :)

Gruss, Pit


noe das sind diejenigen die fast food essen :lol: :lol:
du kennst doch den einen film über mc donalds
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Meret » 02 Jun 2006 23:29

ich möchte ohne irgendjemanden zu zitieren noch eben mitteilen, dass dies eine offene diskussion ist! Wer sich persönlich angesprochen fühlt möchte es doch bitte nicht mir ankreiden - nicht schon wieder.....
aber es gibt halt fakten (wie z.B. dass die deutschen als nation das meiste geld sparen pro kopf, zumindest europaweit) aber auch persönliche erfahrungen bilden meine meinung. Ich könnte alles begründen und würde es auf nachfrage auch tun, aber darum geht es hier weniger.
Hier ging es über das sparen bei lebensmittel bei discountern. Merkwürdig ist doch, dass alle ihren muttersitz in D haben und langsam in ganz europa den markt erobern.
Hier hat es vor ein zwei jahren einen gigantischen supermarktkrieg gegeben. Verursacht durch dumping - letztendlich hat der kunde vorteile dadurch, weil alles billiger geworden ist. Leider haben die großen weniger lust und luft biologische produkte in ihren regalen zu tolerieren. Was zählt sind tägliche gewinne der massenprodukte die vielfalt bleibt auf der strecke und leider manchmal auch die qualität!

schöne pfingsten allen
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon jewelle26 » 02 Jun 2006 23:52

Auweiah, aber gut erkannt...
Was zählt sind tägliche gewinne der massenprodukte die vielfalt bleibt auf der strecke und leider manchmal auch die qualität!
eigentlich genügt es doch, wenn der "statistische Normalbürger" sich "komfortabel günstig" ernährt fühlt... :evil: :twisted: :evil:
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Bonny » 03 Jun 2006 12:56

Hallöchen aus Bonn!!

Also, irgendwie ist es doch immer wieder seltsam:

- kein Mensch liest die "Regenbogen"-Blätter (außer beim Friseur natürlich), trotzdem kommen immer wieder neue auf den Markt;

- kein Mensch kauft Fertigprodukte, trotzdem ......

- kein Mensch geht bei Aldi und Co. einkaufen (außer mir natürlich), trotzdem gibts jedesmal, wenn ich da fürs Wochenende einkaufe, lange Schlagen an den Kassen.

Ja, die Welt ist schon seltsam und die obige Aufstellung könnte sicher noch mit etlichen Beispielen erweitert werden.
Ich jedenfalls kann (und will) mir nicht den Hochmut leisten, Aldi oder Lidl zu boykottieren. Dazu nur ein aktuelles Beispiel: 1 Pfund Erdbeeren bei Plus: 1,49 E, bei Lidl: 1,89 €, bei Edeka: 2,99 € (!!!). Und ich könnte nicht sagen, dass es bei E einen nennenswerten Service gibt. Die arbeiten genau so mit vielen Aushilfskräften und wenig Vollzeitpersonal wie die hier teilweise inkriminierten Discounter. Im übrigen kann ich mich Lillis Beitrag nur anschließen. Nur noch eine Ergänzung dazu: Es ist eine altbekannte Tatsache, dass es bei den Discountern sehr viele Markenprodukte unter anderem Namen gibt, n ur ebenwesentlich preiswerter. Also ich lass mir kein schlechtes Gewissen einreden, nur weil ich nicht einsehe, für ein Produkt mehr zu bezahlen als nötig. Und noch was: Woher kommen denn die ganzen Rabatte? Das legt doch nur den Schluss nahe, dass die "reellen" Preise total überteuert waren/sind. Jeder kennt doch den Spruch: Rabatt ist das, was m an vorher aufgeschlagen hat.

Schönes Pflngstwochenende wünscht
Gisela
Bonny
 
Beiträge: 149
Registriert: 09 Nov 2004 22:59
Wohnort: Bonn

Beitragvon Hexe70 » 03 Jun 2006 13:21

Sprichst mir aus dem Herzen!
Im übrigen,es wird so viel gejammert über mangelnden Service!

Wer Service braucht,sollte sich einen Tante-Emma-Laden suchen!
Discounter und Supermärkte sind Sb-Häuser!

SB -> für SELBSTBEDIENUNG
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon broetchenbaecker » 03 Jun 2006 13:23

Bonny hat geschrieben:kein Mensch geht bei Aldi und Co. einkaufen (außer mir natürlich), trotzdem gibts jedesmal, wenn ich da fürs Wochenende einkaufe, lange Schlagen an den Kassen.



möchte mich deiner Menung anschliessen früher wurde in "besseren"Kreisen immer angewiedert über Leute hergezogen die bei Aldi/Lidl &co einkaufen gingen.Heute sind sie alle Stammkunden selbst die Gastronomen decken ihren Bedarf bei den Discountern und verhökern es am Abend als Spitzenprodukte ihrer Küchen.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste