Küchen- und Haushalttipps

Läuse auf Küchenkräutern

Läuse auf Küchenkräutern

Beitragvon baerchen » 07 Mär 2006 17:57

Haalo,

wird wohl nix aus dem Mojito heute abend !!!!
Die Minze hat Balttläuse! :evil:
Was kann man denn bei Läusen auf Küchenkräutern machen? Ich mein, wenn ich das chemisch behandle, denn kann ich das Kraut ja gaaar nicht beutzen? :cry:
Im sommer hilft ein warmer Sommerregen, aber die warme Brause hat leider nüscht geholfen!

Verzweifelte Grüße

Uli
Benutzeravatar
baerchen
 
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2003 12:49

Beitragvon spunk » 07 Mär 2006 18:13

Hallo Uli,

ein Tipp, der allerdings eine kleine Schweinerei veranstaltet:
Kaffeprütt trocknen und über die Pflanzen streuen, die Läuse fressen es und platzen.

Zum Vorbeugen (gilt für alle Pflanzen) in die Erde eine geschälte frische Knoblauchzehe stecken.


Gruss von Spunk ( ich bin Gärtnerin)
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon werner_ » 07 Mär 2006 18:33

Hi Uli, sind das wirklich Blattläuse oder Schildläuse :?: bei denen sind die Blätter klebrig. Du kannst sie mal mit einer Mischung aus Prilwasser und Spiritus einsprühen, vielleicht hilft das :idea: auf jeden Fall explodieren die dann nicht :D Trotzdem wirst Du die Blätter heute nicht mehr verwenden können.
Also: im Notfall ab in den Supermarkt und neue kaufen ggg :D

fällt mir grad noch ein: es gab mal einen Link zu einer Veganerseite, die puzzeln die ab und geben ihnen die Freiheit :D :D :D


[2006-03-07 17:36] Bearbeitet durch -werner_-
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

@ Spunk

Beitragvon ksputzb » 07 Jun 2006 21:12

Hallo Spunk,

schön, dass Du wieder da bist - auch wenn Du mich nicht kennen wirst.

Meine Paprika sind von Blattläusen heimgesucht worden und meine Suche im Forum erbrachte folgenden Tipp:

spunk hat geschrieben:Kaffeprütt trocknen und über die Pflanzen streuen,


Aber was ist Kaffeeprütt?

LG, Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Re: @ Spunk

Beitragvon Mc Knofi » 07 Jun 2006 21:56

ksputzb hat geschrieben:Aber was ist Kaffeeprütt?


Hi Katrin, Kaffeeprütt ist nüscht anners als Kaffeemehl was zuviel in der Tasse ist wenn der Filter mal überläuft. Dazu zählt auch das jenige was beim Brühen vom Kaff im Filter übrig bleibt! :wink:

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Siri » 07 Jun 2006 22:31

hi falschminzer,

da gehn auch keine läuse ran: PfreezerMinze...
... und für den fall des läuse-angriffs hat man noch 'ne reserve! :wink:

werner_ hat geschrieben:...die puzzeln die ab und geben ihnen die Freiheit...
GRÖÖÖÖHHHL! :lol: :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Bastet » 07 Jun 2006 22:41

Hey in gewissen Läden gibt es Schädlingsvernichter zum Sprühen aus Holland :mrgreen: Die hat mein Ex auf seiner Plantage auf der Terasse angewandt. Sollten für Beeren und Kräuter sein, sind allerdings relativ teuer... Hat geholfen.

LG
Heidi 8)
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon Mc Knofi » 07 Jun 2006 23:06

Also ein Sylvestertipp...
Züchte Blattläuse, gebe den Wirtspflanzenzen per diverser Lebensmittelfarben den Farbkick. Neonfarben sind in :!: Mögen die Viecher das gaaanz aufsaugen.
Und zu Sylvester streuste einfach nur trockenen Kaffeeprütt drüber... Bild

Gruss, Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon werner_ » 07 Jun 2006 23:30

Mc Knofi hat geschrieben:Also ein Sylvestertipp...
Züchte Blattläuse, gebe den Wirtspflanzenzen per diverser Lebensmittelfarben den Farbkick. Neonfarben sind in :!: Mögen die Viecher das gaaanz aufsaugen.
Und zu Sylvester streuste einfach nur trockenen Kaffeeprütt drüber... Bild

Gruss, Pit


und dann knallst, oder was :D
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

@Siri

Beitragvon werner_ » 07 Jun 2006 23:33

Hi, hab`s gefunden

http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.p ... ht=veganer

gröööööööööhl :D :D :D :D :D


die sind sowas von gestört :wink:

die sind schon wieder gut :lol: :lol:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon crazycook » 08 Jun 2006 09:42

"Läuse auf Küchenkräutern" - das klingt fast nach einer neuen Kreation, neulich im Gourmet-Tempel :wink: :lol: :lol:
*duckundwech*

By the Way, bei mir hakt's heuer mit dem Basilikum, zwar keine Läuse, aber mir sind schon etliche Pflänzchen verkümmert :cry:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon ksputzb » 08 Jun 2006 09:53

Moin liebe Webkochler,

Bastet hat geschrieben:Schädlingsvernichter zum Sprühen aus Holland


Ich stand gestern vor der Giftabteilung im Gartencenter und konnte mich echt nicht überwinden so was über meine Nutzpflanzen zu gießen.

Mc Knofi hat geschrieben:Sylvestertipp...


Zu spät, ich habe bereits die Läuse mit dem Kaffeeprütt (neues Wort gelernt :) ) gefüttert. Mal sehen, wie's nachher aussieht. Falls es funktioniert, könnte ja die nächste Generation gezüchtet und als Knaller bei einem bekannten Internet-Auktionshaus vertickt werden. Willste dann 'ne Provision, Pit? :D

LG, Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon spunk » 08 Jun 2006 15:45

Bastet hat geschrieben:Hey in gewissen Läden gibt es Schädlingsvernichter zum Sprühen aus Holland :mrgreen: Die hat mein Ex auf seiner Plantage auf der Terasse angewandt. Sollten für Beeren und Kräuter sein, sind allerdings relativ teuer... Hat geholfen.

LG
Heidi 8)


Also mit dem holländischen "Wundermitteln" würde ich verdammt aufpassen !!!!
Klartext: LASST DIE FINGER DAVON :!: :!:

Glaubt mir , ich habe dadurch eine lebenslange Vergiftung, und das ist nicht wirklich lustig. !!!
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon spunk » 08 Jun 2006 15:52

@ Katrin:
Es freut mich, dass Du nun ein neues Wort kennst :wink: , ich bin letztens belehrt worden , dass man Kaffeesatz und nicht Kaffeeprüt sagt. Naja, ich lese eher im Kaffeesatz :lol:

@crazycook : Beim Basilikum immer darauf achten, das er keine nassen Füsse ( Staunässe) bekommt, und viel Licht hat. Ausserdem immer vor dem letzten Blattpaar abschneiden wenn Du erntest. Kann aber auch sein, dass Du einfach schlechte Qualität erwischt hast.


Gruss, Spunk

P.s.: Eure Sylvester-Deko muss ich mir merken ( Läuse + Kaffeprütt = öko-Knallfrösche :?: )
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon Brunella » 08 Jun 2006 15:54

hallo,

chemische keulen, kommen bei uns auch nicht in haus respektive garten :wink:

bisher hats mit brennesselsud und spülidusche immer noch gereicht.

und ausserdem hat ja alles irgendwie seine daseinberechtigung, der mensch greift eh zusehr in die natur ein, was er davon hat, kann man ja in etlichen naturkatastrophen sehen, aber das ist ein anderes thema :wink:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Nächste

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron