Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

erdgrill

erdgrill

Beitragvon arive » 15 Jun 2006 20:42

hat jemand erfahrung mit einem grill im erdboden :?:

unser sohn möchte hähnchen in einen salzteigmantel geben und das ganze in einem erdloch garen lassen.
:roll: :roll:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Nostradamuz » 15 Jun 2006 21:02

ich hab mal nen halbversenkten grill gemacht, mit losen Ziegeln drüber.

da hätte ich sowas aber net drin gemacht :shock:
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon arive » 15 Jun 2006 21:20

Nostradamuz hat geschrieben:ich hab mal nen halbversenkten grill gemacht, mit losen Ziegeln drüber.

da hätte ich sowas aber net drin gemacht :shock:


merci :lol:

der hat sicher zuviel fernsehen geguckt. hab grad ne weile gegoogelt. das dauert und ist für größere portionen ausgelegt. jedenfalls nicht für eine salzteigumantelung.
bei den derzeitigen temperaturen kriegt er sicher kein erdloch für solch einen erdofen hin. der boden ist staubtrocken.
da werde ich wohl hilfreich etwas anderes anbieten... satespiesse o.ä. 8)
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Nostradamuz » 15 Jun 2006 21:31

wenn er das loch hinbekommt könnte er steine heiß machen , das huhn in Alufolie packen und zwischen die steine lgen, da dran ne Metallplatte drauf und mit erde zudecken.
Dann eine std warten und dann gucken obs durch ist.

hab ich noch nie gemacht aber mal gesehn.
besser aber mit kleinteilen in Alufolie, da gehts auch schneller...nur: warum sich die mühe machen wenn man das zeug auch einfach auf den grill schmeißen kann...
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon arive » 15 Jun 2006 22:09

Nostradamuz hat geschrieben:
hab ich noch nie gemacht aber mal gesehn.
besser aber mit kleinteilen in Alufolie, da gehts auch schneller...nur: warum sich die mühe machen wenn man das zeug auch einfach auf den grill schmeißen kann...


er geht zu saté-spieße über, warum aufwändig, wenns auch einfach geht :lol:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Sabine_S » 15 Jun 2006 22:46

Hallo!
In der Türkei habe ich das schon gesehen - sie haben Fleisch im Erdloch gemacht - war lecker, in Zypern vielleicht auch (weiß ich nicht mehr so genau :cry: ). Ich kann Dir aber leider nichts näheres sagen!

Gruß

Sabine


[2006-06-15 23:05] Bearbeitet durch -Sabine_S-
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon ulbor » 16 Jun 2006 13:20

Ich habe etwas derartiges auf Fiji und den Cook-Inseln miterlebt.

Erst wurde ein Loch gegraben und darin ein kräftiges Holzfeuer angezündet. Wenn das Feuer heruntergebrannt war (nach ca 1,5 Stunden), kam das Fleisch, der Fisch und das Gemüse entweder in Alufolie oder in Palmblätter gewickelt auf die Glut und das ganze wurde mit Erde abgedeckt. Nach einigen Stunden wurde alles wieder ausgegraben und serviert.

Die Teile in Palmblättern haben wesentlich besser geschmeckt als die in Alufolie.

Und so sah das aus:
Bild

Bild


MfG,
Ulrich


[2006-06-16 13:49] Bearbeitet durch -ulbor-
Benutzeravatar
ulbor
 
Beiträge: 368
Registriert: 19 Dez 2005 15:13
Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

Beitragvon arive » 16 Jun 2006 15:06

ulbor hat geschrieben:Ich habe etwas derartiges auf Fiji und den Cook-Inseln miterlebt.

Erst wurde ein Loch gegraben und darin ein kräftiges Holzfeuer angezündet. Wenn das Feuer heruntergebrannt war (nach ca 1,5 Stunden), kam das Fleisch, der Fisch und das Gemüse entweder in Alufolie oder in Palmblätter gewickelt auf die Glut und das ganze wurde mit Erde abgedeckt. Nach einigen Stunden wurde alles wieder ausgegraben und serviert.

Die Teile in Palmblättern haben wesentlich besser geschmeckt als die in Alufolie.

MfG,
Ulrich


wow !
das wird 100pro diesen sommer gemacht. palmblätter sind leider nicht leicht zu haben :?
ein schönes bratenstück wäre dafür ideal :!:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste