Küchen- und Haushalttipps

fleckenentfernung

fleckenentfernung

Beitragvon teacy » 20 Jun 2006 19:25

Guten Abend

Ich weiß nicht genau ob das hier bei küchentipps reingehört aber ich bräuchte einen Tip, gegen einen Fleck von einem Küchengewürz. :roll:

meine Kids :evil: haben eine experiment aus dem Fernseh ausprobiert und dazu Curry und Wasser vermengt und natürlich wurde es ausversehen auf dem Teppich verkippt :shock: :shock: :shock: .
Wie bekomme ich den raus :?:
Im www habe ich schon nachgesehen. nichts brauchbares gefunden.
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Beitragvon Janni79 » 20 Jun 2006 19:29

ich habe immer OXI-CLEAN im Haus, also Bleiche. Versuch mal sowas. Oxi-clean entferbt auch nicht den Teppich.
Eigene Erfahrung. Habe rote Tinte auf gelbem Teppich gehabt. :(
Grüße Jeannette
Benutzeravatar
Janni79
 
Beiträge: 136
Registriert: 06 Mär 2006 19:52
Wohnort: Bilshausen

Beitragvon teacy » 20 Jun 2006 19:33

clorix habe ich immer da und der Teppich ist hellgrau, meinst Du clorix ist zu häftig?
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Beitragvon schkh » 20 Jun 2006 20:23

tecy, hast du es mal mit Essig versucht?

schau mal unter www.surig.de/waschpflege.html
LG KH
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon avivah27 » 20 Jun 2006 21:12

Hallo Tecy!

Mit Natron habe ich auch schon so manchen Fleck rausbekommen :roll: verdünnt mit Wasser natürlich!

LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Brunella » 20 Jun 2006 22:26

n´abend!!

das problem ist letztendlich, dass wenn man den teppich mit welchem mittel auch immer bearbeitet, die "angeborene" :wink: schutzschicht verletzt wird und der fleck im nachhinein nur noch schlimmer wird!!
soll heissen, je mehr man dran rum macht um so schlimmer sieht es hinterher im alltag aus.

zur erklärung: unser hund, meint er darf nur auf dem einzigen teppich im haus kötzerchen machen! :roll: :wink:

regelmäßig bin ich dort mit allerlei hausmittelchen am start, mit dem erfolg, das es zunächst am anfang GUT aussieht, aber mit der zeit vergraut, weil man immer wieder drüber läuft und den fleck schön verstärkt.

soll heissen, die imprägnierung ist hinüber und der stoff/teppich zieht den dreck an wie blöde :? :shock:

ich habs aufgegeben und der raum wird demnächst auch mit korkparkett ausgelegt! 8)
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Hexe70 » 20 Jun 2006 22:38

tecy hat geschrieben:clorix habe ich immer da und der Teppich ist hellgrau, meinst Du clorix ist zu häftig?

Hi tecy,Clorix ist auf jeden Fall zu heftig,da kanns dir passieren,daß der Teppich hinterher auch keine Farbe mehr hat oder die Faser verätzt ist.
Versuch es mit Spiritus,laß ihn etwas einwirken und reib ihn dann mit Waschmittelwasser aus.
Hab das so ähnlich bei "avenzio" gesehen.
Kannst halt den Teppich nich in die Waschmaschine stecken,aber vielleicht geht´s.
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon Hexe70 » 20 Jun 2006 22:40

Brunella hat geschrieben:soll heissen, die imprägnierung ist hinüber und der stoff/teppich zieht den dreck an wie blöde :? :shock:

ich habs aufgegeben und der raum wird demnächst auch mit korkparkett ausgelegt! 8)
Probiers mal mit Imprägnierspray für Zelte und Co. Dat müßt eigentlich helfen.
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon avivah27 » 20 Jun 2006 22:40

Brunella hat geschrieben:n´abend!!

das problem ist letztendlich, dass wenn man den teppich mit welchem mittel auch immer bearbeitet, die "angeborene" :wink: schutzschicht verletzt wird und der fleck im nachhinein nur noch schlimmer wird!!
soll heissen, je mehr man dran rum macht um so schlimmer sieht es hinterher im alltag aus.

zur erklärung: unser hund, meint er darf nur auf dem einzigen teppich im haus kötzerchen machen! :roll: :wink:

regelmäßig bin ich dort mit allerlei hausmittelchen am start, mit dem erfolg, das es zunächst am anfang GUT aussieht, aber mit der zeit vergraut, weil man immer wieder drüber läuft und den fleck schön verstärkt.

soll heissen, die imprägnierung ist hinüber und der stoff/teppich zieht den dreck an wie blöde :? :shock:

ich habs aufgegeben und der raum wird demnächst auch mit korkparkett ausgelegt! 8)


Sicher hast du recht, unser sohn hat auf den nagelneuen :roll: Teppich K........ gemacht...
Mit Natron ging der Fleck weg, den Teppich haben wir heute noch, nach 20 Jahren und eigentlich keine probleme!

LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Bastet » 20 Jun 2006 22:43

Hallo Tecy,

die Kötzli meiner beiden Katzis behandle ich mit normalem (ungefärbten!) Fensterreiniger! Zuerst möglichst Alles trocken abwischen, dann mit Fensterreiniger feucht nachwischen.

Allerdings habe ich (leider teure) Afghanteppiche, es funzt aber! :)

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon teacy » 21 Jun 2006 07:38

Guten morgen

schkh
mit Essig...? ja habe ich, ich hoffe ich habe es nicht noch mehr fixiert.

Natron ist doch auch Backpulver? oder? wenn ja habe ich das auch schon probiert.

Brunella
,es ist schön zu lesen, mir ist es aber ehrlich gesagt egal, ob der teppich dadurch irgendwann mal sowieso verblasst oder ähnliches, der Fleck soll aber weg.
Außerdem ist der Teppich ein sehr robustes Stück und soll noch lange an seinem angestanden Platz liegen bleiben, nur halt ohne Fleck.

Hexe70
Das mit Spiritus das werde ich mal testen. Aber auch das mit dem Natron wenn ich weiß das das kein Backpulver ist.

BastetDas mit dem Fensterreiniger das habe ich mal bei den Putzteufeln gesehen, müßte ich auch mal testen.
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Beitragvon avivah27 » 21 Jun 2006 07:49

Hallo Tecy!
Natron ist kein Backpulver, man kann es aber als Ersatz hernehmen. schau mal da:http://de.wikipedia.org/wiki/Natron

LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Schoko-Biene » 21 Jun 2006 09:04

Hallo Tecy,

du könntest es mal mit Novum-Seife versuchen. So ein Stück habe ich immer zu Hause. Habe damit schon Gras-, Blut- und sonstige Flecken erfolgreich behandelt.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon teacy » 22 Jun 2006 07:28

der Fleck ist fast weg.
Ich habe irgendwie alles benutzt. Natron, dann Spiritus und zum Schluß auch noch Fensterreiniger. Vieleicht hat die Kombie diesen Fleck entfernt aber er ist nicht mehr so kräftig.
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Beitragvon teacy » 22 Jun 2006 07:29

Schoko-Biene hat geschrieben:Hallo Tecy,

du könntest es mal mit Novum-Seife versuchen.


Ej was für tolle Seite.
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Nächste

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste