von Hillary » 28 Aug 2003 14:38
Hallo Franzl, recht vielen Dank für Ihre Antwort, der intensive Sommer und
die reichliche Gurkenernte hatten mich schon ein wenig experementieren
lassen. Die Zugabe von Kapern war aber neu, das werde ich nächstes Jahr
ausprobieren. Dafür habe ich frische Kren (Meerrettichwurzeln) mit
verwendet, das Ergebnis war auch sehr schmackhaft!
> Hillary schrieb:
> > Hallo, suche ein Rezept aus Ungarn,betreffend des Einlegen von
> > Gewürzgurken mit Weißbrot , um sie in der Sonne entsprechend gären zu
> > lassen. Wer kann mir mit Zutaten und Zeiten weiterhelfen ?
> Liebe(r)Hillary!
> So wirds gemacht, jedenfalls in meiner ehemaligen siebenbürgischen Heimat:
> Zutaten: 2kg Gurken, 2l Wasser, 60g Kochsalz, 50g Weißbrot(leicht
> getoastet)
> etwas Dillkraut bzw. Kapern
> Die Gurken gründlich reinigen (evtl. mit einer Bürste) bis Erde u.s.w.
> völlig entfernt ist und das Wasser klar läuft. Stiele abschneiden und die
> Gurken mit einem scharfen Messer einige cm am Ende einschneiden. Ein
> großes Glas gründlich reinigen, mit kochendem Wasser ausspülen und
> trocknen lassen (nicht mit einem Tuch abwischen). Dillkraut(gut waschen)
> und Kapern unten in das Glas legen dann die Gurken sorgfältig hineintun
> (sie sollen möglichst ordentlich ausschauen!).
> Salz und Wasser aufkochen und za. 6 bis 8 Minuten kochen lassen. Vom Herd
> entfernen und za.5 Minuten abkühlen lassen. Dann das heiße Salzwasser über
> die Gurken gießen. Die Brotscheibe obendrauf legen und das ganze mit
> einem sauberen Tuch abdecken. Das Glas 4 bis 5 Tage in der Sonne am
> Fensterbrett oder sonstwo bei einer gleichmäßigen Hitze von 22-24 Grad
> stehen lassen. Nach 4 bis 5 Tagen sind die Gurken eßbar. Man entfernt
> die Brotscheibe, die Flüßigkeit wird gesiebt und wieder auf die Gurken
> zurückgegossen. Nachher kühl aufbewahren (oder im Kühlschrank).
> Hoffentlich schmeckts Ihnen!