
Aber zum Glück finde ich ja meist sehr schnell einen Guten Ersatz-"Stoff".

ShivaSativa hat geschrieben:...Plötzlich ist die Welt in die man sich noch den Tag zuvor so hineingeträumt hat einfach weg...
Aber zum Glück finde ich ja meist sehr schnell einen Guten Ersatz-"Stoff".
ich kaufe meine Bücher deshalb nur noch im ebay !
Das ist ja das Wunderbare an dem Autor Andreas Franz.
Der hat viele Kriminalromane geschrieben und bis auf (glaub ich) 2 Ausnahmen "spielen" dort nur zwei mögliche Kommissare mit.
Und man kann richtig mit denen mitleben, weil die Kinder auch älter werden, der männliche Kommissar endlich eine Freundin findet usw.
plankton hat geschrieben:Bücher - ich kann sie oft nur verschlingen. Ein Buch zu lesen ist für mich fast wie Fernsehen, eher noch intensiver - all das was ich lese sehe ich vor dem inneren Auge (mein Liebster hat da gar kein Bezug dazu, dem reichen seine Lustigen Taschenbücher von Mickey und Donald Duck)
Das interessanteste Buch bis anhin fand ich "Der Medicus" von Noah Gordon, das war herrlich, ins tiefste Mittelalter abzutauchen!
Das bisher tiefgehendste Buch für mich war "Lauf Jane lauf" von Joy Fielding. Der letzte Teil des Buches war zwar kaum noch ertragbar für mich (aus persönlichen Gründen) aber trotzdem musste ich wissen wie es ausgeht, es hat sich gelohnt!
Das bisher absolut spannendste und speziellste Buch für mich war "Sie waren 10" von Konsalik - manchmal harte Kost, aber sehr lesenswert!
Sind Euch beim Lesen auch schon Tränen runtergelaufen? Eigentlich bin ich nicht so nah am Wasser gebaut, bei Filmen passiert mir das nie. Bei sehr nahegehenden Büchern schon!
Lg
Evelin
plankton hat geschrieben:Sind Euch beim Lesen auch schon Tränen runtergelaufen? Eigentlich bin ich nicht so nah am Wasser gebaut, bei Filmen passiert mir das nie.
Nostradamuz hat geschrieben:ich empfehle alles was Noah Gordon geschrieben hat bis auf "Die Klinik" da ist die übersetzung offensichtlich von nem Östereicher gemacht, deshalb sind , zumindest für mich, einige begriffe etwas merkwürdig übersetzt...Ich sag nur Ingwer Bier für Ginger ale
lankton schrieb:Das bisher tiefgehendste Buch für mich war "Lauf Jane lauf" von Joy Fielding. Der letzte Teil des Buches war zwar kaum noch ertragbar für mich (aus persönlichen Gründen) aber trotzdem musste ich wissen wie es ausgeht, es hat sich gelohnt!
spunk hat geschrieben:kennst Du auch das Buch " Lebenslang ist nicht genug " von Joy Fielding ? Ist auch sehr gut.
Zurück zu Allgemeine Diskussion
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste