Diskussion über alle möglichen Themen

Flexible Backformen

Flexible Backformen

Beitragvon winne88 » 02 Sep 2003 10:35

Wer hat (und welche) Erfahrungen gemacht mit Silikon-Backformen?


Blueshirtxxl
winne88
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Flexible Backformen

Beitragvon spagbol » 02 Sep 2003 17:31

Blueshirtxxl schrieb:

> Wer hat (und welche) Erfahrungen gemacht mit Silikon-Backformen?


> Blueshirtxxl


<<Hallo,
ich habe Muffinsformen aus Silikon, Form nicht einfetten, ansonsten ganz
normal backen, zum "aus der Form nehmen" die Form fast umstülpen, Kuchen
wird nicht so knusprig wie in herkömmlichen Formen. Ich würd sie mir nicht
nochmal kaufen, würde lieber bei den herkömmlichen Kuchenformen bleiben.
Trotzdem viel Spaß damit.
Gruß Spagbol
spagbol
 
Beiträge: 5
Registriert: 06 Aug 2003 16:10

Re: Flexible Backformen

Beitragvon robyn48 » 06 Sep 2003 22:43

Ich möchte gar nicht mehr auf meine Silikonformen verzichten. Zum einen
sind sie platzsparend unterzubringen, es bleibt auch nichts in den Formen
nach dem Stürzen kleben, und meine Kuchen und Brot sind genauso knusprig
wie früher in einer Metallform gebacken. Es gibt aber bei den
Silikonformen auch Qualitätsunterschiede, meine sind z. B. von Tupperware
und die kann ich jederzeit empfehlen. Die Silikonformen sind übrigens ja
auch noch für die Mikrowelle geeignet. Pudding, Sülzen, Speisen in Aspik
und Eis können ebenso zubereitet und gestürzt werden!
robyn48
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Flexible Backformen

Beitragvon natala4 » 18 Sep 2003 09:03

ghly schrieb:

> Ich möchte gar nicht mehr auf meine Silikonformen verzichten. Zum einen
> sind sie platzsparend unterzubringen, es bleibt auch nichts in den Formen
> nach dem Stürzen kleben, und meine Kuchen und Brot sind genauso knusprig
> wie früher in einer Metallform gebacken. Es gibt aber bei den
> Silikonformen auch Qualitätsunterschiede, meine sind z. B. von Tupperware
> und die kann ich jederzeit empfehlen. Die Silikonformen sind übrigens ja
> auch noch für die Mikrowelle geeignet. Pudding, Sülzen, Speisen in Aspik
> und Eis können ebenso zubereitet und gestürzt werden!


Ich habe die Kasten- und Guglhupfform von LURCH - angeblich das "Original"
- war jedenfalls relativ teuer. Gerade die Kastenform benutze ich seit 6
Monaten mind. 2 x wöchentlich und finde sie super. Knusprige Kuchen,
nichts klebt an. Auch die von Tupper (siehe mail ghly) soll sehr gut sein.
Billigformen würde ich jedoch keinesfalls benutzen - der niedrige Preis
kann sich nur negativ aufs Material auswirken.
natala4
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: Flexible Backformen

Beitragvon mitch89 » 22 Sep 2003 10:55

spagbol schrieb:

> Blueshirtxxl schrieb:

> > Wer hat (und welche) Erfahrungen gemacht mit Silikon-Backformen?


> > Blueshirtxxl


> <<Hallo,
> ich habe Muffinsformen aus Silikon, Form nicht einfetten, ansonsten ganz
> normal backen, zum "aus der Form nehmen" die Form fast umstülpen, Kuchen
> wird nicht so knusprig wie in herkömmlichen Formen. Ich würd sie mir nicht
> nochmal kaufen, würde lieber bei den herkömmlichen Kuchenformen bleiben.
> Trotzdem viel Spaß damit.
> Gruß Spagbol

Hi,

wir haben Silikonformen von Tupperware, und die sind echt genial... Jedoch
die sollte man beim erstenmal einfetten, dann braucht man es aber nie
wieder... Wir wollen auf unsere Formen auch nicht mehr verzichten, die
sind zwar teuer, aber du brauchst auch nur die halbe Backzeit...

Gruß, Benjamin
mitch89
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste