Diskussion über alle möglichen Themen

was macht man nit zu vielen Tomaten????

was macht man nit zu vielen Tomaten????

Beitragvon Drachen45 » 10 Aug 2006 18:17

guten Abend an alee Wkler!

Ich ersticke in tomaten und kann sie nicht alle jetzt essen.hat einer ne Idee was man damit machen kann?

Liebe Grüße der Drachen
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon jewelle26 » 10 Aug 2006 18:19

Hi,
als uns früher so ging, haben wir Tomatenmark draus gemacht...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon plankton » 10 Aug 2006 18:19

Hallo Drachen

Leckere Tomatensaucen für Spaghetti einkochen, im Keller gelagert halten die ne ganze Weile!

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Drachen45 » 10 Aug 2006 18:30

Danke Ihr Zwei.
das war auch so mein Gedanke ,habt Ihr auch Rezepte dazu??

LG der Drachen
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon Brunella » 10 Aug 2006 18:30

hallo,

auch das ist eine alternative: http://www.webkoch.com/rezept/49754,Mar ... ussisch%29

ich habs schon einige male gemacht und variert z.b. oregano oder estragon dazugegeben. ausserdem verwende ich olivenöl da schmecken sie dann eher mediterran 8) aber leider halten die gläser nicht lange :wink:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon rnsnbrmpf » 10 Aug 2006 18:45

Drachen45 hat geschrieben:... ,habt Ihr auch Rezepte dazu??


Ich würde den Sugo weitgehend ungewürzt machen. Das finish kannn ja dann immer wieder anders aussehen wenn Ihr ihn final zubereitet.
Birgt mehr Möglichkeiten auch später noch nach Laune zu entscheiden was dazu kommt.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Drachen45 » 10 Aug 2006 19:06

danke Roland,genau so werde ich es machen,dann kann man im Winter immer nach Laune entscheiden was draus wird.



Grüße von der sonnigen Ostsee
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon jessica-samira » 10 Aug 2006 19:09

Hallo Drachen :wink:

Ich hätte da noch ein Rezept für 8 Tomaten: Vedisches Tomatenchutney
Falls interesse hast PN mir OK?

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon jewelle26 » 10 Aug 2006 19:14

Hi Drachen,
hast Du noch RG28-Zubehör? Wir haben die Tomaten früher kurz gekocht, mittels des Passierstabes durch ein Dederonsieb gestrichen, die entstandene Pampe in einem gußeisernen Topf um die Hälfte reduziert, in kleine Honiggläser abgefüllt, Gummiring und Deckel drauf, mit dem Dampfkonservierer "zugedampft", nach 24h im Einkochtopf nochmal nachsterilisiert.
(na gut, war 'n kleiner Exkurs in DDR-Geschichte, vielleicht hilft es Dir...)
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Drachen45 » 10 Aug 2006 20:30

Das sind ja super geschichten für einen alten Ossi .Vielen Dank für den Geschichtskurs,aber meine Geräte leben nicht mehr und wurden von Bosch u.ä ersetzt

Schönen Abend noch
Drachen45
Drachen45
 
Beiträge: 91
Registriert: 11 Aug 2005 15:37
Wohnort: Hohenkirchen Mecklenburg-Vorpommern


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste