Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Montag vor dem Feiertag

Montag vor dem Feiertag

Beitragvon spunk » 14 Aug 2006 10:47

Ich komme gerade vom Amt :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted:
dann war ich gerade noch eben schnell einkaufen :evil: :evil: :x :x

wie das immer so ist vor einem Feiertag, die Beamten sind irgendwie schon gar nicht mehr anwesend, und die Geschäffte sind gerammelt voll und die Ware nirgends zu sichten.......

Heute Abend gibt es eine Thailändische-Putenpfanne mit Basilikum dazu Duftreis. Zur Vorspeise mache ich einen Gurken-Sprossen-Salat.

Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon Delphina » 14 Aug 2006 11:27

Hallo,

wie Feiertag???? :twisted:
Was für einer?

Ich muss die ganze Woche arbeiten. Nix frei :evil: :evil: :evil:

Deshalb gibt es auch bei uns heute für 2 Tage Möhreneintopf und Mi-Do bleibt die Küche kalt.

LG Claudia

PS: Ich gönn allen die morgen frei haben ihren Feiertag :D :D
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon Creece » 14 Aug 2006 11:39

Mariä Himmelfahrt, ist bei uns auch keine Feiertag müssen arbeiten gehen :cry: :cry: :cry: :cry:
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon spunk » 14 Aug 2006 11:50

uuups, t´schuldigung :!: Stimmt ja Ferragosto bez. Maria Himmelfahrt gibt es nur im Süden .
Trotzdem hoffe ich, dass Ihr morgen alle einen schönen Dienstag habt :wink:
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon ksputzb » 14 Aug 2006 12:48

Nachdem wir nun aus Tschechien vom Wandern und Prag-Besichtigen zurück sind und es gestern in Ermangelung von Einkaufsmöglichkeiten nur Letscho aus dem Glas gab, werden heute Paprikaschoten gefüllt und in der Pfanne gebraten.

Ich habe mich die ganze letzte Woche fast ausschließlich von Knedlicky und Fleisch mit Soße ernährt - und das zwei Mal am Tag. Jetzt mag ich sie erst mal nicht mehr sehen. :?

LG, Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon Sissel » 14 Aug 2006 13:14

Hallo zusammen,

waren heute den ganzen Morgen unterwegens.
Deshalb gibts nur Fischstäbchen mit Kapü. :wink:

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Flosi2002 » 14 Aug 2006 13:55

Hallo zusammen!

Ich bin ein eifriger Leser der Forum-Beiträge, aber ziemlich schreibfaul :oops:
Aber jetzt muss ich doch mal eine allgemeine Frage stellen: Kocht ihr immer so grandiose und teilw. ausgefallene Gerichte :shock: ? Wenn ich so an die Gerichte denke, die ich unter der Woche koche (wenn ich arbeiten gehe), dann kann ich nur eins sagen: 0815 :oops: :cry:
Ich koche liebend gerne für Freunde - und die sind dann gleichzeitig meine "Versuchskanninchen", denn ich probiere für mein Leben gerne neue Gerichte aus (nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid :lol: ). Allerdings "kämpfe" ich immer mit den Gewürzen, da ich mir vorher immer so schlecht vorstellen kann, wie es hinterher schmeckt :o :? bzw. was noch als i-Tüpfelchen fehlt :?: !
Gibt es eigentlich hier irgendwo eine Rubrik, in der man die "must have" der Küche findet (sprich, was man UNBEDINGT zu Hause haben muss, um als "Koch überleben zu können" :wink: ).

Freu mich schon auf eure Antworten!

Liebe Grüße aus der kalten Steiermark (Ö)
Sabine
Flosi2002
 
Beiträge: 70
Registriert: 18 Mai 2005 22:04

Beitragvon ShivaSativa » 14 Aug 2006 14:10

Einen wunderschönen Montag wünsche ich Euch allen!

Melde mich nach drei langen Wochen auch mal wieder zurück. Sorry, hatte leider versäumt mich vor meinem Urlaub zu verabschieden. Aber da ich etwas Stress mit meiner besseren Hälfte hatte, sei es mir hoffentlich verziehen... :oops:

Jaja, die Südländer wieder.... :wink: Wegen Eurer Feiertage könnt ich Euch echt beneiden...

Bei uns gibt's heute die Reste vom Schweinebraten von gestern mit Knödeln und Gemüse (weiß noch nicht welches, das entscheidet die Auswahl im Supermarkt nachher). Eigentlich gibt's sowas bei mir nur im Herbst und Winter. Ich denke, dass sagt alles über die derzeitigen Wetterverhältnisse bei uns aus :evil:
Außerdem hab ich eine richtig schöne Erkältung... Aber was soll's, jammern hilft da auch nicht. 2 1/2 Stunden noch, dann hab ich endlich Feierabend und der erste Arbeitstag ist vollbracht...
Ich überlege schon, wann ich endlich wieder Urlaub nehmen kann :(
Ich fürchte nur, das wird bis Weihnachten nix mehr.

Liebe Grüße

Sabrina
ShivaSativa
 
Beiträge: 123
Registriert: 07 Feb 2006 17:05
Wohnort: Rheinberg (Niederrhein)

Beitragvon Sissel » 14 Aug 2006 14:26

Flosi2002 hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich bin ein eifriger Leser der Forum-Beiträge, aber ziemlich schreibfaul :oops:
Aber jetzt muss ich doch mal eine allgemeine Frage stellen: Kocht ihr immer so grandiose und teilw. ausgefallene Gerichte :shock: ? Wenn ich so an die Gerichte denke, die ich unter der Woche koche (wenn ich arbeiten gehe), dann kann ich nur eins sagen: 0815 :oops: :cry:


Hi Sabine,

wie Du bei mir heute lesen kannst, gibts auch "nur" Fischstäbchen mit Kapü. Also auch 0815!! :wink:
Und das gibts nicht selten (ich meinte jetzt 0815, nicht die Fischstäbchen! :lol: )
Aber seit ich mich hier im Forum angemeldet habe, bekomme auch ich immer mehr Lust auf ausgefallenere Gerichte und probiere halt durch. Natürlich muß es in meinen Zeitplan passen.
Im Moment haben wir ja Ferien und auch ich ein wenig mehr Zeit, was sich allerdings in 3 Wochen :shock: erledigt haben wird, da wieder Schule anfängt.
Mal gucken wie's dann mit den Rezepten klappt.

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon spunk » 14 Aug 2006 14:42

Hallo Sabine,

bei mir ist es so, dass ich nach einem stressigen Arbeitstag ( naja, ich habe nun 1/2 Jahr nicht gearbeitet - Auslandsaufenthalt-, fange aber am Mittwoch endlich wieder an) am besten in der Küche entspannen kann. Mein Mann macht gerne einmal einen Scherz darüber, aber über das Ergebniss freut er sich dann immer.

Zu Deiner Frage mit den Gewürzen, ich denke im laufe der Zeit wirst Du selber merken, welche Gewürze Dir am meisten zusagen, es kommt auch da immer auf den persönlichen Geschmack an, und welche Zutaten ( Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse.... ) Du am häufigsten zubereitest.


Welche Gerichte oder welche Nationalität magst Du denn am liebsten ?

Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon Flosi2002 » 14 Aug 2006 18:27

Hallo Spunk!

Tja, das ist eine schwierige Frage - am liebsten esse ich ja "Beilagen" mit Sauce und Salat. Fleisch muss ich nicht unbedingt haben (womit ich aber ziemlich allein dastehe :lol: ). Die italienische Küche sagt mir sehr zu, bin aber der "bodenständigen" Küche aus Österreich und Deutschland alles andere als abgeneigt. Da packt mich dann der Ehrgeiz, es so hinzukriegen, "wie es schmecken soll" (sprich "wie von Oma gekocht"). Obwohl die Latte sehr (manchmal zu) hoch gelegt ist, gebe ich nicht auf und versuche es weiter. :wink:

Früher hatte ich ja "Tonnen" an Rezepten, wobei ich gerade dabei bin, mich nach und nach davon zu trennen, da ich zwar immer alles aufgehoben habe, aber nie nachgekocht habe. Die Rezepte, die ich probiert habe und die mir geschmeckt haben, sind in mein Rezepte-Heft gekommen und die restlichen (unerprobten) Rezepte nehmen mir nur den Platz für anderen Krims-Krams weg :wink: :? :wink: . Ausserdem : wer braucht noch Rezepte (in Papierform), wenn es webkoch.de gibt?!? :D

Liebe Grüße
Sabine
Flosi2002
 
Beiträge: 70
Registriert: 18 Mai 2005 22:04

Beitragvon spunk » 15 Aug 2006 11:35

Hallo Sabine,

die Vorlirbr für die italienische Küche haben wir gemeinsam. Die gut bürgerliche ist so gar nicht meins :wink:

Italiener kochen sehr viel mit frischen Gewürzen: Rosmarin, Basilikum, Salbei, Petersilie,Thymian, ( Schnittlauch verwenden sie kaum) desweiteren ist ein gutes Olivenöl Pflicht ( besser ein wirklich Gutes und dafür weniger verwenden als ein Schlechtes )und natürlich Balsamico Essig.
Da es in Deutschland nicht immer ganz leicht ist an frische Kräuter `ran zu kommen habe ich zur Reserve auch immer die getrockneten im Haus, obwohl sie oft nicht dasselbe geschmackliche Ergebnis liefern. Beim Salz verwendenden sie hauptsächlich das Hagelsalz ( probier es einmal aus, wenn Du Pasta kochst oder Sossen machst, es ist wirklich klasse)

Ich finde es toll, dass Du den Ehrgeiz hast so lange herum zu experimentieren, bis Du den gewünschten Geschmack getroffen hast.

Hast Recht, die Zettelwirtschaft kenne ich auch :wink:

Viel Spass weiterhin im Webkoch,
Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon crazycook » 15 Aug 2006 11:40

spunk hat geschrieben:das Hagelsalz


Hi Spunk,
falls du grobes Meersalz meinst: Darauf schwöre ich ebenfalls, vor allem zu Fisch. Unübertroffen.

P.S. Was die leidige Zettelwirtschaft anbetrifft: Da gibt's Kochbücher zum Selberschreiben, z.B. bei Weltbild :wink:


[2006-08-15 11:41] Bearbeitet durch -crazycook-
Zuletzt geändert von crazycook am 15 Aug 2006 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon spunk » 15 Aug 2006 11:41

crazycook hat geschrieben:
spunk hat geschrieben:das Hagelsalz


Hi Spunk,
falls du grobes Meersalz meinst: Darauf schwöre ich ebenfalls, vor allem zu Fisch. Unübertroffen.



Ja genau das meine ich :D
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon ksputzb » 15 Aug 2006 22:21

Hallo Sabine,

Flosi2002 hat geschrieben:Tja, das ist eine schwierige Frage - am liebsten esse ich ja "Beilagen" mit Sauce und Salat. Fleisch muss ich nicht unbedingt haben (womit ich aber ziemlich allein dastehe :lol: ). Die italienische Küche sagt mir sehr zu, bin aber der "bodenständigen" Küche aus Österreich und Deutschland alles andere als abgeneigt. Da packt mich dann der Ehrgeiz, es so hinzukriegen, "wie es schmecken soll" (sprich "wie von Oma gekocht").


Im Gegensatz zu Spunk bin ich sehr für die "bodenständige" Küche aus Deutschland (und östlicher Umgebung) und weniger für die italienische Küche. Daher kann ich vielleicht auch die restlichen Kräuter und Gewürze beisteuern.

Bei mir im Schrank sind u.v.a. ständig zu finden: Lorbeer, Wacholder, Piment, Paprika (scharf und mild), Nelken, Pfeffer und Salz. Aus diesen Zutaten plus Wurzelwerk (Suppengrün) und Rinderhesse bzw. Kasseler kann man die leckersten Eintöpfe zaubern.
Majoran und Liebstöckel sowohl frisch als auch getrocknet darf natürlich auch nicht fehlen. Petersilie im Tiefkühler ist für das gewisse Etwas von gekochten Salzkartoffeln oder Möhren auch nicht zu verachten.
Für typisch deutsche (Gemüse-)Salate habe ich immer ein Pflanzenöl und Weinbranntessig auf Lager.
Soll es eher in die tschechische Richtung gehen (haben super Küche, die der deutschen nicht zu unähnlich ist), ist ganzer Kümmel ein Muss.

So, mehr fällt mir jetzt gerade auf die Schnelle auch nicht ein.

LG, Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste