Küchen- und Haushalttipps

Wie passieren?

Wie passieren?

Beitragvon jewelle26 » 17 Sep 2006 16:35

Hallo zusammen,
wir haben "Apfelmuszeit",
ein nützliches Relikt ist ein sogenannter Passierstab zum Handrührgerät RG28

Bild

das zugehörige Gerät gibts noch im net zu ersteigern, ich weiß jetzt gerade nicht, ob heutige Hersteller auch so etwas anbieten.
Gruß Torsten


[2007-01-31 14:33] Bearbeitet durch -DrMuffel-
Zuletzt geändert von jewelle26 am 31 Jan 2007 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Schoko-Biene » 17 Sep 2006 18:20

Also bei mir wird Apfelmus "per Hand" püriert, nämlich mit Metallsieb + Holzkeule. Wenn du einen Pürierstab nimmst, bleiben doch dann die Schalen drin, oder rührst du das Ganze danach durch's Sieb? Oder schälst du die Äpfel vor dem Kochen?? :?
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon jewelle26 » 17 Sep 2006 19:16

Hi Bine,
Äpfel grob schneiden, kurz aufkochen, ab ins Sieb, Passierstab rein, Apfelmus drückts durch, Schalen bleiben drin
Gruß Torsten


[2006-09-17 19:27] Bearbeitet durch -DrMuffel-
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Sahneschnitte » 17 Sep 2006 20:16

Hallo Bine und DrMuffel,
ich schäle die Äpfel immer und dann nehme ich den Pürierstab, geht einwandfrei. Bei meinen Schwiegerleuten bleibt die Schale dran und sie jagen sie dann durch die flotte Lotte.
LG Manuela
Sahneschnitte
 
Beiträge: 160
Registriert: 04 Sep 2006 12:21

Beitragvon jewelle26 » 17 Sep 2006 20:27

Sahneschnitte hat geschrieben:...bleibt die Schale dran und sie jagen sie dann durch die flotte Lotte.
Hi Manuela,
das dürfte das gleiche Prinzip sein, nur gehts elektrisch etwas schneller, kann man auch mit Tomaten machen...
Gruß T.
p.s. guckst Du bitte mal auf Deine Benutzerseite, wir möchten Deine Rezepte auch gerne sehen...
siehe auch hier
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron