Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Kochen am Wochenteiler

Kochen am Wochenteiler

Beitragvon Hillary » 27 Sep 2006 08:11

Guten Morgen alle zusammen,
meine reichen Dillbestände haben mir wieder den Mund wässrig gemacht auf Schmorgurken in Dill-Sahne-Weissweinsauce und Lachswürfelchen. Da freu ich mich heut den ganzen Tag drauf........ :wink: :wink:
Euch allen ein schönes Bergfest!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon jessica-samira » 27 Sep 2006 08:58

Guten Morgen zusammen :wink:

Das klingt lecker Hillary! Gibts für die Sauce ein Rezept, oder soll ich es so kochen:
Gurken in Dillsahne mit nem Schuss Wein?

Bei uns gibts heute diese Nudelpfanne

Schönen Tag Euch allen
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Hillary » 27 Sep 2006 09:10

Hi Helena,
geht bei mir eigentlich auch nur frei Schnauze, Schmorgurken mit Zwiebel, Salz, Pfeffer und Brühpulver anbraten, mit reichlich Wein ablöschen, reduzieren lassen, Sahne zugeben, die Lachswürfel im Sud garziehen lassen, mit etwas Zitrone abschmecken, ev, binden und reichlich Dill unterziehn, das war's schon.....einfach aber lecker.
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon crazycook » 27 Sep 2006 09:12

Sohnematz hat Namenstag, das ist ja soooo wichtig... :wink:
Deshalb gibt's 'ne Sahnetorte und abends Baguette mit diversen Aufstrichen sowie die Gyros-Partysuppe, die er sich glühend gewünscht hat.
http://www.webkoch.de/rezept/30203


[2006-09-27 09:13] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon jessica-samira » 27 Sep 2006 09:25

Dankeschön Hillary :D

Deine "frei Schnauze-Sauce" schreib ich gleich mal ab.
Bei Saucen tu ich mich schwer, die krieg ich nicht einfach so mal hin...

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon plankton » 27 Sep 2006 10:06

Hallo Zusammen!

Mit Dill konnte ich mich bis heute leider nicht anfreunden, ist es so das man den einfach liebt, oder eben einfach hasst? Oder besteht da noch Hoffnung, das ich dieses Kraut irgendwann mal ohne Würgegefühl verspeisen kann? :wink:

Hier gibts Rotkraut mit Maronen, Spätzle und falsche Gordon Bleu. Beim Rotkraut bin ich gespannt, ob's die Kinder mögen, die kriegen das zum erstenmal so gekocht vorgesetzt 8) .

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Sissel » 27 Sep 2006 10:23

Hallo zusammen!

Heut muss es schnell gehen.... :oops: (die Grosse bringt heute 'ne Freundin mit)

.....deswegen Nudel-Schinken-Gratin zum Anrühren aus der Tüte! :wink:
Schmeckt (fast) jedem! :D

Werde heute Abend mal intensiv die Datenbank durchforsten, zwecks Wochenplan-Aufstellung.

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon avivah27 » 27 Sep 2006 10:34

plankton hat geschrieben:Hallo Zusammen!

Mit Dill konnte ich mich bis heute leider nicht anfreunden, ist es so das man den einfach liebt, oder eben einfach hasst? Oder besteht da noch Hoffnung, das ich dieses Kraut irgendwann mal ohne Würgegefühl verspeisen kann? :wink: Lg
Evelin



Mit Dill hab ich auch Probleme, höchstens ganz wenig mal,
sonst bring ich das Essen nicht mehr runter...würg...


bei uns gibts heute Kabeljaufilet mit Senfkruste und Kartoffelsalat nach dem Rezept Kartoffelsalat mit Basilikummayonnaise



@Helena: ich hoffe, die Nudelpfanne schmeckt euch :)


LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon arive » 27 Sep 2006 17:33

hier gibt es rindfleischsuppe mit tk-bohnen, kartoffeln und spätzle.... das nennt sich gaisburger marsch :lol:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon broetchenbaecker » 27 Sep 2006 18:09

Hallo zusammen,

aus Zeitmangel gab es zum Mittag eine Gulaschsuppe vom Schlachter darum solles gleich noch was "ordentliches" geben.
Ich habe Kapern Heringe vorbereitet die liegen im Kühlschrank und ziehen vor sich hin.Die wandern auf den Grill sobald meine Frau von der Arbeit kommt,dazu gibt es kleine Kartöffelchen aus der Pfanne schön braun gebraten.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste