Suche nach bestimmten Rezepten

Backrezept (gebäck)

Backrezept (gebäck)

Beitragvon ellerey13 » 13 Okt 2006 21:38

Hallo!
Ich suche ein Backrezept für zungemit Cremefüllung oder auch Latschen genannt .
ellerey13
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Creece » 13 Okt 2006 23:59

Hallo Wole3 HerzlicheBild

ist die Richtige rezept?

:arrow: Schokoladenkolatschen


mfg Creece


[2006-10-14 00:22] Bearbeitet durch -Creece-
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon ellerey13 » 14 Okt 2006 15:17

Hallo Greece!
Vielen Dank es war aber leider nicht das richtige Rezept
Gruß Wolle3
ellerey13
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Bastet » 14 Okt 2006 18:23

Hallo Wolle,

vielleicht hilft dir DAS (so simpel und sooooo gut!);

1 Ei
2 Esslöffel brauner Zucker
1/4 Liter Sahne

Alles vermischen und auf einen Tortenboden, oder in einem Kuchenboden (Form) bei 180° C im Ofen backen bis die Oberfläche leicht hellbraune Flecken hat.

Ist eigentlich ein Rezept für Nideltorte (Rahmkuchen), könnte mir das aber auch als Füllung vorstellen. :)

LG
Heidi
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Beitragvon plankton » 14 Okt 2006 19:07

Hallo Wolle

wolle hat geschrieben:Ich suche ein Backrezept für zungemit Cremefüllung oder auch Latschen genannt .


Mir fällt der Name für dieses Gebäck einfach nicht ein, drumm kann ich nicht danach googeln.

Ich glaube aber das geht in die richtige Richtung: Brandteig-Cremekrapferl

(Im Rezept - Sucher Brandteig eingeben, da hats noch mehr Rezepte.

Gruss
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon jewelle26 » 14 Okt 2006 19:25

Hi Wolle,
mit dem Begriff "Latschen" kann ich auch nichts anfangen, meinst Du Eclair?
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon avivah27 » 14 Okt 2006 19:43

Hallo!

vielleicht Teezungen:

für ca 18- 20 Teeblätter
2 x Blätterteig aus der Kühltheke besorgen

mit der Nierenform von tupperware ca 18 Nieren ausstechen und anschließend mit einem zuckergemisch aus groben zucker und vanillezucker auf einer Seite in das Gemisch drücken
anschließend bei ca 220 Grad 10 - 15 minuten backen.
1 Pachung Paradiescreme mit 1 Becher Sahne aufschlagen und auf die ausgekühlten Teeblätter streichen und zum Schluß in Schokoladenglasur tauchen und trocknen lassen.
________________________________________________

ohne Tupper gehts bestimmt auch :wink:

LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Isa2 » 14 Okt 2006 22:03

Hallo Wolle3,
ich komm jetzt nicht auf den Namen. Aber im Grunde genommen ist es ein Mürbeteig, der gespritzt wird und man kann es mit Buttercreme füllen und zwei gleiche Teile zusammen setzen und anschließend mit Schokolade überziehen. Ich persönlich mag es lieber mit Marmelade gefüllt.


[2006-10-14 22:04] Bearbeitet durch -Isa2-
[2006-10-14 22:16] Bearbeitet durch -Isa2-
Isa2
 
Beiträge: 49
Registriert: 13 Okt 2006 20:40
Wohnort: Bad Wildungen

Beitragvon Sahneschnitte » 14 Okt 2006 22:32

Hallo Wolle3,

meinst du vielleicht die gefüllten Schuhsohlen. Die sind aus Blätterteig und werden mit Sahne und Kirschen gefüllt. Sieh bitte bei google nach. Gib gefüllte Schuhsohlen ein. Ich weiß leider nicht wie es geht, das du gleich aber dieser Seite landest. Sorry. Aber vielleicht hilft es dir.
LG Manuela
Sahneschnitte
 
Beiträge: 160
Registriert: 04 Sep 2006 12:21

Beitragvon Isa2 » 15 Okt 2006 09:06

Hallo Wolle3,
habe die halbe Nacht überlegt und jetzt 2 Rezepte gefunden

Bärentatzen

250g Butter, 175g Zucker, 1 P V- Zucker, 1 Ei, 175g Mehl, 175g Kartoffelmehl, 75g gemahlene Mandeln
alles zu einem Teig vermischen, in Spritzbeutel füllen und Tatzen oder ähnliches spritzen. Bei mittlerer Hitze ca 15-20min goldgelb backen. Anschließend eine Hälfte mit Marmelade füllen und ein weiteres Plätzchen aufsetzen. Mit Schokolade überziehen.


ODER:

Lätschchen

6TL Hirschhornsalz in etwas lauwarmen Wasser auflösen Inzwischen 10TL Zucker, 500g Mehl, 150g Margarine, 14 EL kochendes Wasser verkneten, aufgelöstes Hirschhornsalz unterarbeiten. Es muß ein leichter Knetteig entstehen, der nicht klebt. Dann formt man handtellergroße Teigstücke( wie Pantoffeln) ca. 1cm dick, wälzt diese in groben Zucker und backt sie ca. 10-15min. Wenn abgekühlt mit Buttercreme füllen und zusammen setzen.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.


[2006-10-15 09:07] Bearbeitet durch -Isa2-
Isa2
 
Beiträge: 49
Registriert: 13 Okt 2006 20:40
Wohnort: Bad Wildungen

Beitragvon ellerey13 » 16 Okt 2006 14:21

Hallo Isa2!
Vielen Dank Lätschen ist das richtige Rezept.
Auch allen "Anderen" vielen Dank für die Hilfe
wolle3
ellerey13
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Isa2 » 16 Okt 2006 15:44

Hallo Wolle3,
gern geschehen. Viel Spaß beim Backen.
Isa2
 
Beiträge: 49
Registriert: 13 Okt 2006 20:40
Wohnort: Bad Wildungen


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste