Suche nach bestimmten Rezepten

Honigmarinade mit Chili?

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Nov 2006 17:32

PaulSzkibik hat geschrieben:Dazu noch ne Frage: wann isses denn "fertig"? Und wegen ohne Hitze ziehen lassen, von der Herdplatte nehmen oder einfach nur Herd aus? (Elektroherd.)


Das hängt natürlich von der Dicke des Steaks ab und wie Du's haben möchtest. Ich eß es am liebsten Medium, eher noch etwas blutig. Das heißt dann scharf anbraten in wenig rauchendem Öl (also richtig heiß) bis das Fleisch anfängt Farbe anzunehmen (geht recht schnell).
Dann Hitze runter und auf jeder Seite nochmal so etwa 2 Min. bei einem 2 bis 3 cm hohen Steak weiterbraten. Regelmäßig wenden. Fertig ist es, wenn man mit was draufdrückt, es federnd weich nachgibt. (sorry, kann ich jetzt nicht anders beschreiben :oops: ) Ich hab die Zeit nie wirklich gemessen, es ging immer nach Gefühl und mit dem Drücktest.
Meine Mutter, an der Stelle etwas unsicher, behilft sich mit einem anderen Trick: Wenn sie meint daß es fertig sein könnte, schneidet sie an einer Seite einen ganz kleinen Schnitt, um zu sehen, ob der Zustand den Wünschen entsprechend ist. Das tut mir halt in der Seele weh, weil auch da wieder Saftverlust. Aber um ein Gefühl dafür zu bekommen ist's ein Weg.

Ziehen lassen heißt auf jeden Fall von der Platte runter!

Ich wünsch Dir viel Glück und guten Apetit!
Und laß mal hören wie's ging :lol:

Grüßle
Roland

PS: Ach und das mit der kochenden Jugend: Hast wahrscheinlich schon recht: Bei mir hat's auch das Verschwinden der Mutter meiner Kinder gebraucht bis ich's angefangen habe. Da war ich dann auch schon 29 :?
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon jessica-samira » 17 Nov 2006 17:32

Hallo Paul :wink:

Lass das Öl heiss werden (dass es zischt, wenn die Steaks reinlegst) dann brauchts von jeder Seite eine Minute. Darum heissen die so....
Bei normal dicken Steaks kannst davon ausgehen; wenn aufs Fleisch drückst mit dem Finger: roh = wie auf die Backe drücken, halbdurch = wie bei der Nasenspitze und ganz durch= wie beim Kinn.
Ich würde die Pfanne von der Herdplatte nehmen.

Grüessli & gues Gelingen!
Helena

Hoppla, da war ich wohl ein paar Sekündchen zu langsam :lol:


[2006-11-17 16:34] Bearbeitet durch -jessica-samira-
Zuletzt geändert von jessica-samira am 17 Nov 2006 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Nov 2006 17:34

jessica-samira hat geschrieben:Bei normal dicken Steaks kannst davon ausgehen; wenn aufs Fleisch drückst mit dem Finger: roh = wie auf die Backe drücken, halbdurch = wie bei der Nasenspitze und ganz durch= wie beim Kinn.


Das ist gut, das merk ich mir :lol:
und es ist so etwa das, was ich meinte :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon jessica-samira » 17 Nov 2006 17:37

LOL schon wieder auf die Minute!
Aber ich hab hier nix mehr zuzufügen...
Mach ruhig weiter, Roland :D

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon crazycook » 17 Nov 2006 17:39

Den Rest Marinade würde ich auf alle Fälle angießen.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Nov 2006 18:47

Oder das Fleisch in Alufolie wickeln und da ziehen lassen, mit der Marinade den Bratenfond ablöschen und zu einer scharfen, sämigen Sauce reduzieren :lol:
Pasta dazu :wink:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon PaulSzkibik » 17 Nov 2006 19:01

Mensch, die Tipps fliegen einem hier ja links und rechts um die Ohren. hier bleib ich wohl ne Weile und löchere euch mit meinen Fragen. : ) *nerv*

Das Blöde is nur ... bei Aldi gabs keine Minutensteaks mehr, "nur" noch Schnitzel. (nja, dafür billiger... bzw. mehr fürs gleiche Geld.) Inwiefern ändert sich die Art der Zubereitung bzw. die Dauer jetzt? der BackenNasenKinn-Test wird seine Gültigkeit bewahren, schätze ich.

Und wow!.... jetzt hab ich das erste mal nen Blick in die Weinabteilung bei Aldi (Süd) geworfen. Ich dachte sone Flasche Weißwein geht bei 5,29€ oder was los und ich könne froh sein, wenn ich son Tetrapackfusel für 2,19 bekomme. Da guck ich da heute mal genauer hin und 0,79€ für son liter "kochwein" is ja nu dann doch nich teuer. (also das war der aus der Tüte.) gekauft hab ich am ende dann trotzdem ne Flasche, und zwar Müller Thurgau - trocken für 1,49€. Nuja, der erlesenste Wein wirds nich sein, aber ich bin schon positiv überrascht, dass das gar net so viel kostet, wie ich mir ausgemalt hatte.

@crazy: Angießen no imi ha nan desu ka? (Das war japanisch und bedeutet: "Was bedeutet angießen?") *doof*


Grüße und vielen Dank an euch, Paul.


edit: Das zu marinierende Fleisch samt Marinade kann dann in den Kühlschrank, oder? Nich dass ich das in den Kühlschrank stelle und dann irgendwelche biochemische Prozesse wegen zu niedriger Temperatur nicht oder nur langsam stattfinden...


[2006-11-17 18:03] Bearbeitet durch -PaulSzkibik-
PaulSzkibik
 
Beiträge: 16
Registriert: 15 Nov 2006 05:06
Wohnort: Duisburg

Beitragvon jessica-samira » 17 Nov 2006 19:09

Tja, Paul...
Fragt sich nun bloss welche Schnitzel?
Ente oder Rind kannst ruhig medium machen aber Schwein. Kalb und Pute muss ganz durch sein. Der Test öhm, ich denke der bewährt sich auch bei denen. Evtl. lass ich mich aber gerne belehren. *smile*
Schön, dass Du uns weiterlöcherst :lol:
Bin eh aus der Schweiz, also passen auch (Käse-)löcher zu mir.

Grüessli
Helena

PS: angiessen ist das was Roland als letztes geschrieben hat.

Edit: lass das ruhig im Kühlschrank. Ich wende es ab und zu, damit alles was von der Marinade hat.


[2006-11-17 18:11] Bearbeitet durch -jessica-samira-
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon PaulSzkibik » 17 Nov 2006 19:15

Schweineschnitzl sans! Also nix mit medium bei denen und ich darf mir nichmal an die eigene Nase fassen, sondern nur ans Kinn?
PaulSzkibik
 
Beiträge: 16
Registriert: 15 Nov 2006 05:06
Wohnort: Duisburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Nov 2006 19:17

:lol: :lol: :lol:
Ans Kinn vorher zum Grübeln, an die Nase, falls Du was zum Rezept vergessen hast danach :lol: :lol: :lol:

Du wirst das Kind schon schaukeln :lol:

Aber warum ist in Duisburg Aldi Süd :shock:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon PaulSzkibik » 17 Nov 2006 19:44

Weiß nich, in Duisburg gibts mehrere Aldi-Süds und irgendwo auch son reudiges Aldi Nord. (Aldi Nord is doof.) Die Aldi-Brüder ham sich halt ma gefetzt, aber ich glaub, die Ketten heißen nur so. Weiß nich wie ernst die Himmelsrichtungen da zu nehmen sind.

SESAMÖL IST JA DER HAMMER! boah, wie das duftet! Die Marinade hab ich auch eben gemacht. Anschließend ma ein bissel genascht. Das is sooooo legga. >_< Da würd ich mich ja am liebsten reinlegen und selber marinieren.

Achso: Wegen dem Ablöschen und so. Wenn ich die Champignons so mache, wie Plankton beschrieb, dann geht das irgendwie zu sehr durcheinander, wenn ich jetzt noch die Marinade zum Löschen benutze (statt des Weißweins? und was is mit der Sahne?), oder?

Ich würd natürlich schon gern die Marinade benutzen und dann nich einfach wegkippen, weil das Zeug so toll ist. Aber andererseits soll ja dann nich alles nach der Marinade schmecken, wenn ich das jetzt einfach zu den Champions kippe. (Oder doch? *sabber*) Könnte ich die Marinade auch für nen anderes Gericht (nen tag später?) verwenden? Da stand doch irgendwo irgendwas mit Nudeln.)



[2006-11-17 19:01] Bearbeitet durch -PaulSzkibik-
PaulSzkibik
 
Beiträge: 16
Registriert: 15 Nov 2006 05:06
Wohnort: Duisburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Nov 2006 20:47

PaulSzkibik hat geschrieben:SESAMÖL IST JA DER HAMMER! boah, wie das duftet!


Da gibt's noch viel mehr: Versuch mal Haselnußöl! z. B.

PaulSzkibik hat geschrieben:Achso: Wegen dem Ablöschen und so. Wenn ich die Champignons so mache, wie Plankton beschrieb, dann geht das irgendwie zu sehr durcheinander, wenn ich jetzt noch die Marinade zum Löschen benutze (statt des Weißweins? und was is mit der Sahne?), oder?


Versteh ich nicht: Die Kartoffel/Champignon Variante von plink ist doch die Beilage, die Du separat richtest und die erstmal nichts mit dem Fleisch zu tun hat.
Die Marinade gehört ja dann zum Fleisch als Sauce. Im Restaurant würde sich das dann so lesen:
'Fein geschnittenes vom Schwein in Honigmarinade an mit Weißwein verfeinerter Champignon/Kartoffel Variation'

Du hast dann also eine Kartoffel/Champignon-Beilage und die Schnitzel, die mit der feinen, marinadenbasierten Sauce gereicht werden. Champignons und Marinade kommen also erst auf dem Teller zusammen.
Sahne würde ich weglassen, wenigstens aus der Sauce. Wird zu schwer sonst.
Oké la?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon PaulSzkibik » 17 Nov 2006 21:00

Achso, alles klar. Also das Gebrutzel, was vom nach dem Fleischbraten noch in der Pfanne is, mit der Marinade vermengen. Und davon getrennt, Champignons mit Zwiebeln anbraten, später zerkleinerte Nüsse dazu und dann anschließend ein bissel Weißwein dazu. (wieviel eigentlich?) Und nen Schlückchen Sahne is hier nich vekehrt?

Haselnusssirup (oder so) hab ich auch schon "geschnüffelt". Und zwar bei dem Freund, den ich bereits erwähnte. Der mixt ja immer mal nen feinen Cocktail/Drink zusammen und mann, ... der hat auch erlesene Sachen bei sich rumstehen. Da kannste den ganzen Tag bei ihm verbringen und einfach nur an seinen Flächelchen schnüffeln und sich daran berauschen.







[2006-11-17 20:02] Bearbeitet durch -PaulSzkibik-
PaulSzkibik
 
Beiträge: 16
Registriert: 15 Nov 2006 05:06
Wohnort: Duisburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 17 Nov 2006 21:11

Ich würd die Sahne zu der Fleischsauce nicht machen, wird eh dick genug.
Zu dem Gemüse: Weiß nicht, laß Dich von Deiner Lust lenken. Das wird Dir beim probieren einfallen. Ich sehe eher eine klare Zubereitung der Pilze, also eher ohne. Aber mit ist auch kein no go.
Eßt Ihr lieber deftig und gehaltvoll? Dann mit. Ansonsten ohne.
... nein, ich würde sie weglassen ... so rein intuitiv. Aber wie gesagt, entscheide beim probieren 8)
Dto mit dem Weißwein. Fang mal mit einem Schluck an und taste Dich dann ran. Da gibt es keine Regel. Da kannst Du auch nicht viel falsch machen. Das hat viel mit 'wie ich's mag' zu tun.
Und nochwas: Du wirst bemerken, wenn Du hier noch öfter stöberst, daß viele, auch die 'alten Hasen' vieles neues gutes erfunden haben, indem sie den Mut zur Lücke nutzten und einfach mal probiert haben. Da kommen die besten Sachen bei raus.
Und wenn's daneben war, einfach nicht posten :lol: Oder gerade doch? Damit nicht nochmal jemand drauf reinfällt? Und fragen, fragen, fragen :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon PaulSzkibik » 18 Nov 2006 00:50

Nuja, einmal am Wochenende bissel mehr Kalorien bringt uns nich um, aber ich mach einfach wie du meintest: einfach gucken wie is. : )
PaulSzkibik
 
Beiträge: 16
Registriert: 15 Nov 2006 05:06
Wohnort: Duisburg

VorherigeNächste

Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste