Küchen- und Haushalttipps

Stollen

Stollen

Beitragvon baerchen » 17 Nov 2006 16:18

Jetzt noch eine Frage zu Stollen:

Klar den originalen Stollen kann man ruhig jetzt schon backen und dann eingepackt einige Wochen aufheben! "Richtiger" Stollen würde aber in 5 Jahren noch da liegen, da wir weder Rosinen noch Orangeat und Zitrinat mögen!

Jetzt habe ich (Neben einigen anderen leckeren Rezepten) heute eben in diesem Lidl-Heftchen ein Rept für einen Kirsch-Marzipan-Stollen gelesen.
Sprich Stollenteig mit Belegkirschen gesprenkelt und in die Mitte eine Wurst aus Schokolade und Marzipan!
Hört sich soooo gut an! Und würde ich auch gerne backen. Aber kann man so einen Stollen auch so lange aufbewahren?
Ich könnte mir halt vorstellne, dass eben die vielen Zutaten einen richtigen Stollen erst so richtig saftig machen. Bei diesem Kirschstollen habe ich die Befürchtung, dass er mit der Zeit eher trocken wird.

Wer hat Erfahrung mit ausgefallenen Stollen?

Uli
Benutzeravatar
baerchen
 
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2003 12:49

Beitragvon Creece » 17 Nov 2006 16:50

Hallo Uli ich bin der meinung das du den Stollen backen kanst und gut mit Butter begießen und direckt mit viel Zucker bedecken und direckt ein packen nächste Tag zucker abkratzen und erneut wieder mit viel Butter begießen und Zucker bedecken das hätl den Stollen .Ich habe schon mal bis zum März gehabt ader so lange hält sich nicht bei uns
Bild
lg Creece
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon broetchenbaecker » 17 Nov 2006 17:03

bärchen hat geschrieben:Ich könnte mir halt vorstellne, dass eben die vielen Zutaten einen richtigen Stollen erst so richtig saftig machen. Bei diesem Kirschstollen habe ich die Befürchtung, dass er mit der Zeit eher trocken wird


Hallo bärchen,

ich kenne dein Rezept nicht aber ich würde mir ein "normales " Stollenrezept z.B. Dresdner Stollen hernehmen und die ungeliebten Rosinen usw. durch getr.
oder kandierte Kirschen austauschen.
Bei Temperaturen zwischen12-15° C und in Alufolie oder Blechdose sollte sich der Stollen genauso gut halten.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Hexe70 » 17 Nov 2006 19:31

Du könntest aber auch die ungeliebten Rosinen und Orangeat-/Zitronatstücke ganz fein häckseln (quasi einmal durch den Mixer), dann is der Geschmack da, aber die blöden Stückchen nich.
Ich mag das auch gar nicht.

Der Stollen den du backen willst wird schätzungsweise auch nicht so schnell austrocknen. Belegkirschen haben doch immer noch etwas mehr Feuchtigkeit als
das O - und Z - Gedöns. Und Marzipan auch. Und wenn du die Schoki schmilzt und mit Sahne zu einer Art Trüffelmasse machst, hast du noch mal mehr Feuchtigkeit.
Halbier oder viertel doch mal die Zutaten und mach einen Vorab - Versuch.. :wink:
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon ully56 » 17 Nov 2006 19:47

Mamas Weihnachtsstollen

hallo uli,

ich habe dir mal mein rezept kopiert. kann es einfach nur empfehlen.
wenn du, wie im rezept angegeben, die rosinen und das kleingeschnittene zitronat in rum vorher etwas ziehen lässt, wird der stollen noch saftiger.
der ist für mich und meine familie ein MUSS in der weihnachtszeit!!

servus und noch einen schönen abend

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon Sabine_S » 17 Nov 2006 21:08

Hallo Uli,
ich kenne Dein Rezept nicht, aber wir machen immer den klassischen Dresdner Christstollen. Da die Menge für 2 reicht, wir aber nur einen essen, frieren wir den zweiten immer ein und essen ihm Ostern. Da ist er nach wie vor saftig und super. Nur den Puderzucker sollte man vor dem Einfrieren weglassen. Vielleicht kannst Du das mit Deinem Stollen auch machen oder mit der Hälfte, wenn Du Angst hast, dass er bis Weihnachten austrocknet!

Viele Grüße
Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste