Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Donnerstag und Pizza

Donnerstag und Pizza

Beitragvon Schoko-Biene » 23 Nov 2006 08:15

Guten Morgen, zusammen!

Gestern musste es schnell gehen; deshalb gibt's heute Pizza, aber wenigstens selbst belegt . Kind freut's. :wink:
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Delphina » 23 Nov 2006 09:19

Guten Morgen WK,

hier ist es seit gestern abend am dauerregnen :( :( :(

Deshalb gibt es heute, dem Wetter entsprechend einen deftigen Wirsingeintopf

LG Claudia
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon Sissel » 23 Nov 2006 09:22

Guten Morgen Bine + Claudia! Guten Morgen WK!

Pizza..... mmmhhhhhh, die sollte ich auch mal wieder machen! *sabber* :wink:

Bei uns wird es heute Milchreis-Auflauf mit Kirschen geben. Freu ich mich schon richtig drauf!!! :D

Auch bei uns nur Regen!!!! Macht nicht wirklich Spass!!!! :(

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Murmelchen » 23 Nov 2006 09:27

Morgäääääähn Bild

Gestern hab ich meinen Essensplan noch mal umgeschmissen... da waren auf einmal Gelüste nach Kochkässchnitzel, Pommes und Salat. Mein Schatz hat´s auch gefreut. Und das war soooooooooooo lecker Bild

Heutabend gibt es bei uns auch Pizza, selbstgemachte. Zu Mittag dafür nur Brot.

Euch allen einen schönen Donnerstag, (noch einmal früh aufstehen dann ist Wochenende Bild )
LG
Benutzeravatar
Murmelchen
 
Beiträge: 51
Registriert: 16 Sep 2006 13:45
Wohnort: Im schoenen Weschnitztal

Beitragvon Helmyne » 23 Nov 2006 09:42

Moin ihr Lieben,
bei uns auch Pizza!!!

Is ja man merkwürdig, diese Duplizität oder Triplizität der Ereignisse... Bild

Ich wünsche euch einen schönen Tag und liebe Grüße von
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon Brunella » 23 Nov 2006 10:36

tach zusammen,

bei uns keine pizza!! :? aber das was ich machen werde, sieht ähnlich aus :wink: Gratinierte Pestotomaten

hab ich schon so lange gemerkt und nun ist die woche des probierens da, die saunudeln waren schnell und super lecker :D

2 rezepte hab ich noch auf dem plan, werden am wochenende geklöppelt.

hier typisches novemberwetter mit regen und sturmböen Bild


auf bald
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon broetchenbaecker » 23 Nov 2006 11:00

Hallo WK,

auch bei uns Novemberwetter mit Regen und Wind so richtig fies. :evil:

Zu futtern gibt es einen Rest Gulasch aus dem Froster dazu selbst eingemachte grüne Bohnen.Also brauche ich nur Kartoffeln kochen und das andere Zeug heiss machen :D

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon plankton » 23 Nov 2006 11:18

Hallo Allerseits

Hier keine Pizza, aber italienisch ist auch gut, s'gibt Spaghetti Cinque Pi, genau das Richtige, wenn's schnell gehen muss ;-).

Abends hat sich Töchterchen Brottaschen gewünscht, wenn's Gute Noten in der Schule gibt, dann darf gewünscht werden ;-). (und wenn's schlechte sind gibts was total verhasstes, hehehehehehe!!! Nönö, nur Spass ;-) )

Liebe Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon ully56 » 23 Nov 2006 15:02

hallo,

ich habe für heute abend gerade eine tomaten-orangen-suppe gekocht.
sie schmeckt außergewöhnlich fruchtig. dazu gibt's ein selbst gebackenes brot, das im moment noch im ofen steht.

servus bei absolutem sauwetter,

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon broetchenbaecker » 23 Nov 2006 15:40

ully56 hat geschrieben:ich habe für heute abend gerade eine tomaten-orangen-suppe gekocht.
sie schmeckt außergewöhnlich fruchtig


Hallo ully,

tippselst du das Rezept noch ein :?:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

@broetchenbaecker rezept für - tomaten-orangen-suppe -

Beitragvon ully56 » 23 Nov 2006 16:26

hi broetchenbaeker,

hier ist das rezept:

tomaten-orangen-suppe ca. 4 port.

4 schalotten, 1 el butterschmalz, 1/2 tl sambal oelek, 2 el tomatenmark, 1/4 l gemüsebrühe, 1 pck. gewürfelte tomaten (500 ml), 3 orangen, salz, ca. 100g crème fraîche, es geht zur not auch schmand, nach belieben etw. schnittlauch

shalotten würfeln und im butterschmalz glasig dünsten. sambal oelek und tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. mit brühe ablöschen und die gew. tomaten zugeben.. 10 min. leise köheln lassen.
die suppe mit dem schneidstab pürieren und wer mag, streicht sie durch ein sieb.
kurz vor dem servieren den saft von 2 orangen zugeben und evtl. nochmal mit salz würzen. von der übiggebliebenen orange die gelbe und weiße haut abschneiden und das fruchtfleisch zwischen den trennhäuten herausschneiden. auf vier suppenteller verteilen. die suppe einfüllen und mit etw. crème fraîche und schnittlauch verzieren.

servus

ully


[2006-11-23 15:28] Bearbeitet durch -ully56-
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

@ully

Beitragvon rnsnbrmpf » 23 Nov 2006 17:19

ully56 hat geschrieben:tomaten-orangen-suppe


Hi Ully,

das ist ja der Hammer: Das klingt fast wie die Suppe, die ich in China leider nur genau einmal bekommen habe und der Koch mir nicht verraten hat wie's geht!!
Super!
Bei dem war allerdings noch etwas Ingwer mit dabei.

Weißt Du woher das Rezept stammt?

Grüßle

Roland

PS: Magst Du das nicht als richtiges Rezept einstellen? Dann kann ich's ablegen und runterladen :wink:
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon broetchenbaecker » 23 Nov 2006 17:42

Danke ully,hab mir schon mal das Rezept notiert ich
hoffe du gibst es in die Datenbank damit es nicht
verloren geht. :!:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Re: @broetchenbaecker rezept für - tomaten-orangen-suppe -

Beitragvon rnsnbrmpf » 25 Nov 2006 21:21

ully56 hat geschrieben:hi broetchenbaeker,

hier ist das rezept:

tomaten-orangen-suppe ca. 4 port.

4 schalotten, 1 el butterschmalz, 1/2 tl sambal oelek, 2 el tomatenmark, 1/4 l gemüsebrühe, 1 pck. gewürfelte tomaten (500 ml), 3 orangen, salz, ca. 100g crème fraîche, es geht zur not auch schmand, nach belieben etw. schnittlauch

shalotten würfeln und im butterschmalz glasig dünsten. sambal oelek und tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. mit brühe ablöschen und die gew. tomaten zugeben.. 10 min. leise köheln lassen.
die suppe mit dem schneidstab pürieren und wer mag, streicht sie durch ein sieb.
kurz vor dem servieren den saft von 2 orangen zugeben und evtl. nochmal mit salz würzen. von der übiggebliebenen orange die gelbe und weiße haut abschneiden und das fruchtfleisch zwischen den trennhäuten herausschneiden. auf vier suppenteller verteilen. die suppe einfüllen und mit etw. crème fraîche und schnittlauch verzieren.

servus

ully


[2006-11-23 15:28] Bearbeitet durch -ully56-


Jepp, sie isses, wenigstens in einer Variation:

Sambal Oelek darf nach Geschmack etwas mehr sein (ok, mir ist's ausgerutscht, ich glühe :lol: ) 3 cm. durschnittlich breiter Ingwer mit angeschmort, kleingewürfelt natürlich!
Weniger Orangensaft (1,5), Saft von einer halben Limette noch dazu (am Ende mit dem Orangensaft). Etwas länger köcheln.
Keine Orangestücke beim servieren, Suppe auch nicht passiert, die war damals so dick.

Ully, bitte, mach's in die DB, damit das uns nicht verloren geht! Außerdem muß ich, wie McKnofi, Sterne loswerden

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron