Diskussion über alle möglichen Themen

telefonwerbung - werbung per telefon

telefonwerbung - werbung per telefon

Beitragvon Siri » 18 Dez 2006 21:50

hi telefonanrufentgegennehmer,

wenn man sich auf eine diskussion mit telefonwerbern einläßt, hat man (als ungeschulter berufstelefonierer sonst meist schlechte karten...
... oder schlechte laune oder ...

deshalb:
wer oft von solchen anrufen belästigt wird - man wird die meute ganz schnell los, wenn man sätze bringt wie:
- ich bin hartz-IV-empfänger!
- ich kann jetzt nicht, der gerichtsvollzieher kommt gleich...
- beeilen sie sich, mir wird gerade der strom abgeklemmt!
- ich zahle gar keine steuern!
- etc. pp.

das mag hart klingen - soll es aber auch! (s. p.s.)

Tip:
wer ISDN hat (bis zu 10 rufnummern kostenfrei!!), kann es wie ich machen:
wir stehen mit einer nummer im telefonbuch (damit man uns im notfall halt doch findet), die wir aber privat nicht benutzen.
jeder anruf auf dieser nummer bedeutet also, das jemand im telefonbuch nachgesehen hat...

__________
p.s.
werbung via telefon ist eigentlich verboten:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonwerbung
- http://de.wikipedia.org/wiki/Akquise#Kaltakquise
fast alle vertriebe versuchen das aber trotzdem, mit den teilweise abenteuerlichsten ausreden...

p.p.s.
wer mit solchen sachen vielleicht nicht so zurande kommt, kann mich für weitere und individuellere tips gerne (privat) kontaktieren...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon rnsnbrmpf » 18 Dez 2006 21:56

Very simple, streicht einen aber nicht von der Liste:
'Guten Tag, ich bin Frau Dings von Bums, spreche ich mit Herrn Blabla?' bei unterdrückter Nummer
Nach Möglichkeit vor dem B von Bums wieder auflegen.
Wenn's wichtig gewesen wäre, kommen die anders wieder.
Alternativ:
'Guten Tag, spreche ich mit Hernn Blabla?' bei unterdrückter Nummer. Dann gleich auflegen.
Und sonst? Telefonwerbungsvertreibungsschnitte machen

Hassgruß
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon plankton » 19 Dez 2006 12:20

Jo, die nerven! Nur, sprechen tu ich mit denen nicht mehr als " Moment mal bitte ", dann gehts mit dem Hörer zum Klo, Deckel auf, Hörer in Kloschüsselnähe halten und einmal spülen, tja und dann ohne Komentar aufhängen ;-) . Also ich hab erstaunlich wenig solche Anrufe ;-) !

Auch gut macht sich bei Anrufen von Geldanlegern der Hinweis, das man kein Geld mehr hätte. Auf die Frage des andern warum das so sei kann man dann so herrlich in den Hörer schreien: "Weil ichs so nem Ar.... wie Ihnen anvertraut hab!!!!" ;-)

Grüsse
Evelin


[2006-12-19 11:21] Bearbeitet durch -plankton-
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Louis » 19 Dez 2006 12:56

habt Ihr denn auch Tipps, wie ich diesen eigenartigen Computerstimmen-Anrufen endlich entkomme? :?:
Louis
 
Beiträge: 6
Registriert: 10 Feb 2002 16:39
Wohnort: Ansbach

Beitragvon Siri » 19 Dez 2006 13:33

hi Louis,

- telefonnummer wechseln und nicht ins TB eintragen lassen
- verwandschaft&bekanntschaft informieren
- http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonwerbung
- http://de.wikipedia.org/wiki/Akquise#Kaltakquise
...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon rnsnbrmpf » 19 Dez 2006 13:51

Siri hat geschrieben:- telefonnummer wechseln und nicht ins TB eintragen lassen


Tja, was bei mir allerdings eher ein wenig doof wäre :cry: Und auf genau der Nummer erhalte ich die Anrufe.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Siri » 19 Dez 2006 14:41

hi betroffene,

stimmt - wer beruflich erreichbar sein muß, ist natürlich besonders gerne ziel solcher atacken!

wenn's aber überhand nimmt, sollte man den schritt schon mal gehen (manchmal muß man sogar)...

wir fahren seit jahren mit diesem sandbox-prinzip ganz gut, die belästigungsquote ist stark gesunken...

selbst im (werbe-)postbereich: adresse mit schreibfehlern angeben!
wenn man darauf post bekommt (die POST stellt das idR trotzdem richtig zu), weiß man
1) woher das kommt bzw. über wen diese adresse breitgetreten wurde
2) wem man dafür auf die füße treten kann (unbefugte weitergabe von adressdaten!)
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Hexe70 » 19 Dez 2006 17:52

Wie wärs mit nem Eintrag in die Robinson - Liste????
Soll wirken, bei der Briefwerbung funzt es prima!
Muß mal den Link suchen gehn...
Aber erst etwas später..der Couscoussalat wartet und meine Nachbarin auch! :roll:
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon Siri » 19 Dez 2006 18:13

danke, hexlein! :wink:

da is was zum inselbewohnerseineliste:
http://de.wikipedia.org/wiki/Robinsonliste
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Hexe70 » 19 Dez 2006 22:51

So , hab die Seite mal rausgesucht!

:arrow: http://www.erobinson.de/index-neu.php

Man braucht für den eintrag eine Netpin. Dazu einfach auf das Netpin - Logo und weiter im Text.
Werd mich demnächst auch mal da dran setzen, da gibt es so unverschämte italienische Firmen, gleich zwei der Sorte! Jaja, Öl und Wein, das kann nix sein! Oder so...

Die Briefwerbung seit der ersten Bestellung reicht völlig, aber neuerdings gehn die dazu über anzurufen... Grrrrrrrrrrr.
Und die Italiener geben wohl auch ungeniert Adressen wieter!
Freschheit, sowas!
Das Problem ist,daß man den Anrufer kennen sollte! Heißt : nich abwimmeln sondern Adr. + Tel.-Nr. aus dessen Kreuz leiern. Machen die nich gern, die wissen warum.
Übrigens machen große Firmen das auch, vor allem die große "mediale Pinke mit dem T" und die "freien Netz Grünen"!


[2006-12-19 21:52] Bearbeitet durch -Hexe70-
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon Siri » 19 Dez 2006 23:23

hi betroffene,
Hexe70 hat geschrieben:...und die "freien Netz Grünen"!
das kann ich wiederum so nicht bestätigen - meine dortige adresse ist noch nie als spamempfänger benutzt worden...

dafür aber wieder groß im kommen: gmx!!
und, neuerdings ganz verschärft lycos.com ...
googlemail steht bei mir eh' auf der spamliste.

man sollte aber bedenken: es sind (idR.) nicht die großen "kunden" selbst!
- die verhökern die adressen an mehr oder weniger seriöse werbekunden
- jene verhökern die dann mehr oder weniger ungeniert weiter
...
das problem ist, daß so etwas nicht direkt nachgewiesen werden kann (um den verursachern mal auf die finger zu hauen) - man kann es höchstens indirekt versuchen (wie oben beschrieben).

und: bei bekannten mailhostern wird auch gern mal von bösewichtern der mailserver belauscht oder sich in die datenbank gehackt...


[2006-12-20 15:28] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 20 Dez 2006 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Telefonwerbung

Beitragvon Bonny » 20 Dez 2006 14:00

Hallo aus Bonn!!

Also ich blocke diese Anrufe einfach so ab: Ich höre mir etwas von der Einleitung an und unterbreche dann den Redefluss, indem ich sehr höflich, aber bestimmt sage, dass ich von diesem Angebot keinen Gebrauch machen möchte. Danach lege ich dann auf.
Da brauch ich weder meine Klospülung zu strapazieren noch irgendwelche Sprüche klopfen oder mir Geheimnummern zulegen.
Natürlich sind diese Anrufe(r) nervend, aber irgendwie versuchen diese Leute im Callcenter ja auch nur, Geld zu verdienen. Und dieser Job ist wirkich kein Zuckerschlecken. Deshalb braucht man ja nicht gleich "krummer Hund" zu sagen, sondern sollte eben einfach auflegen (was ich persönlich nicht gerne mache) oder dankend ablehnen und dann sofort auflegen.

Gruß aus dem trüben Bonn
von Gisela
Bonny
 
Beiträge: 149
Registriert: 09 Nov 2004 22:59
Wohnort: Bonn

Beitragvon Helga2 » 20 Dez 2006 16:58

Ich mach's auch wie Gisela, freundlich dankend ablehnen. Diejenigen, die anrufen, sind ja nicht "Schuld", sie machen auch nur ihren Job (und manchmal kann man sich den halt nicht aussuchen).

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Louis » 20 Dez 2006 17:21

bei richtigen Menschen am Telefon halte ich es wie Bonny, mir ging es eher drum, dass ich immer mehr Anrufe von Computerstimmen bekomme, das sind die Anrufe, die mich wahnsinnig nerven und die ich absolut unverschämt finde.
Louis
 
Beiträge: 6
Registriert: 10 Feb 2002 16:39
Wohnort: Ansbach


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste