


Grüsse
Evelin
jepp, habe gerade nochmal mit meiner Gutesten gesprochen, ich selbst stecke in der Chemie nur in Grenzen drin, das mit dem "Anknacksen" der Kirschkerne stammt von den Überlieferungen zweier Generation vorher(Großmutter), aber nun zum Thema zurück: der "Bittermandelgeschmack" entsteht durch das anknacksen der Kirschkerne . Diese enthalten ein CN haltiges Glycosid . Was sich durch die Säure der Kirschen aufspaltet in Blausäure und Benzaldehyd , Ist beides nicht gesund. Also doch lieber auf Amaretto zurückgreifen , was da drin ist, weiß ich aber auch nicht...Sabine_S hat geschrieben:Hallo Dr. Muffel
Kirschkerne anknacksen habe ich noch nie probiert, habe da irgendwie im Hinterkopf, dass das nicht gesund ist?
Creece hat geschrieben:Hallo Sissel Du suchst rezept für Kirsche? ich habe in db doch schon lange und keiner hat es gesehen![]()
![]()
![]()
![]()
hier ist sie es war die zeit wo man Schattenmorellen bekommen konnte
Sauerkirschen eingelegt (vissino gliko)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste