Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Auf ein Neues

Auf ein Neues

Beitragvon broetchenbaecker » 02 Jan 2007 11:44

Hallo WK,

trotz Hagelschauern und Wind wird gekocht.Bei uns wird ein neues Rezept ausprobiert das ich schon lange mal machen wollte.
Ein Hähnchen unter der Haut gefüllt mit zweierlei Käse und verschiedenen Kräutern.
Das Ganze wird im Backrohr gegart dazu mache ich feine Bohnen in Butter und Kroketten.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Delphina » 02 Jan 2007 13:47

Hallo alle miteinander,

bei uns wir d es heute überhaupt nicht richtig hell :evil: , aber zumindest ist es trocken.

Für heute und morgen habe ich gerade eben Linseneintopf mit Mettwurst aufgesetzt.

LG Claudia
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon jessica-samira » 02 Jan 2007 13:59

Hallo ;-)

Und ich hab vergessen die Linsen einzuweichen :oops: :x ... wird halt wiedermal was verschoben auf den nächsten Tag :?

Dann gibts eben dieses hier: Würzige Putensnacks auf Salat

Bei uns hat es geregnet. Bei dieser Kälte dürfte ruhig mal endlich Schnee fallen!
Trüb ist es sowieso.

Grüessli
Helena

@ Broetchenbaecker: Mit was füllst Du das Hähnchen unter der Haut? Dem Käse & Gewürzen?


[2007-01-02 13:01] Bearbeitet durch -jessica-samira-
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Sissel » 02 Jan 2007 14:50

Hallo zusammen!

Heute wurde bei uns nicht doll der Kochlöffel geschwungen.
Hatte noch 2 Tütchen für Nudel-Schinken-Gratin, die auch mal weg mussten! :oops: :wink:

Wetter ist grau in grau und nieseln tut's jetzt auch noch!! :x


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon broetchenbaecker » 02 Jan 2007 14:59

jessica-samira hat geschrieben:Broetchenbaecker: Mit was füllst Du das Hähnchen unter der Haut? Dem Käse & Gewürzen?


Die Füllung soll aus Camembert,Frischkäse,Knobi,Thymian,Oregano,Zitronensaft,Salz und Pfeffer bstehen.
Ich hoffe ja das ich das mit "unter die Haut schieben "schaffe :?: :roll: und das sich der Aufwand am Ende auch gelohnt hat.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon jessica-samira » 02 Jan 2007 15:25

Das hört sich gut an.
Ich kenne das bloss mit Bouillon, Zitronensaft ect. " Poulet Australisch"

Die Haut zu lösen ist sehr einfach, das schaffst Du schon :D

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon broetchenbaecker » 02 Jan 2007 15:38

jessica-samira hat geschrieben:"
Ich kenne das bloss mit Bouillon, Zitronensaft ect. " Poulet Australisch "


Das Rezept von dir steht auch noch in meinen gemerkten Rezepten und wird demnächst auch ausprobiert. :D

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Delphina » 02 Jan 2007 15:42

jessica-samira hat geschrieben:Hallo ;-)

Und ich hab vergessen die Linsen einzuweichen :oops: :x ... wird halt wiedermal was verschoben auf den nächsten Tag :?



Linsen weiche ich nie ein, die werden auch ohne Einweichen gar.

LG Claudia
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon crazycook » 02 Jan 2007 15:46

Hallo und glückliches neues Jahr erstmal in die Runde,

bei uns gibt's bei Sauwetter Kartoffelpuffer mit Chili-Räucherlachs.

Ein derartiges Brathähnchen habe ich schon mit Knoblauch und vielen Kräutern unter der Haut fabriziert, den Bauch mit Zitrone, Lorbeer und Rosmarin gefüllt. Sehr , sehr lecker - das wäre auch nochmal 'ne Idee :D - danke fürs Erinnern.
Auf die Käse-Variante bin ich gespannt, wird das zur Paste püriert?


[2007-01-02 14:47] Bearbeitet durch -crazycook-
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon broetchenbaecker » 02 Jan 2007 15:59

crazycook hat geschrieben:Auf die Käse-Variante bin ich gespannt, wird das zur Paste püriert?


Im Rezept steht der Camembert soll durch ein Sieb gedrückt werden,aber ich will die Zutaten im Mixer pürieren.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon crazycook » 02 Jan 2007 16:04

Hi Bakerman,

das kannst du doch gut mit der Spritztüte einfüllen :D

Guten Appetit jedenfalls, solch ein Hähnchen käme jetzt gerade recht :lol:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon spunk » 02 Jan 2007 16:10

Hallo Alle,

auch bei uns schmuddell Wetter brrrrrrrrr :?

Nach den ganzen Köstlichkeiten der letzten Tage gibt es bei uns heute Pasta mit:
Spinatsauce mit Schafskäse

(endlich einmal eine Spinatsosse ohne Sahne :wink: )


Allen noch einen gemütlichen Tag..........

Liebe Grüsse, Spunk


.
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon broetchenbaecker » 02 Jan 2007 18:51

crazycook hat geschrieben:das kannst du doch gut mit der Spritztüte einfüllen


Das Füllen ging leichter als erwartet und die Idee mit dem Spritzbeutel hat den Vorgang sehr erleichtert,vielen Dank dafür.
Das Teil ist jetzt im Ofen,sieht gut aus und duftet schon mal ganz gut.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon werner_ » 03 Jan 2007 00:18

Hi allerseits, Urlaub ist vorbei :evil: , die erste Spätschicht ist überstanden, der Silvesterkater auch, ohauerha, Schampus is echt nicht so mein Ding, aber was soll`s :D

kochtechnisch diese Woche TK-Reste, sind aber gute Sachen da :wink:

euer W aus O
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon ksputzb » 03 Jan 2007 00:37

Bei uns gab es heute Bouletten mit Mischgemüse und Salzkartoffeln und da das Ganze nicht zu langweilig werden sollte, wurden die Bouletten ein wenig "umgewürzt" mit Kreuzkümmel, Curry, Koriander und Petersilie. Im Mischgemüse schwamm eine merkliche Menge an zerkrümelten Chilli mit. Die Kombi war für unsere biederen Gaumen zwar ungewöhnlich, hat aber trotzdem überraschend gemundet.

LG, Katrin

P.S. Allen WKlern ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr :D
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste