von Patricia9369 » 23 Nov 2004 21:09
Hallo Lilli & alle anderen Webköche!
Aus aktuellem Anlaß hab ich mich mal auf die Wühlsuche in meinen Tipps gemacht und auf die Schnelle das hier gefunden:
Allgemeiner Tipp:
(bezieht sich hauptsächlich auf Kirsch-, Erdbeer- und Blaubeerflecken)
Kleidungsstück in saure Milch legen, gut einwirken lassen und warm auswaschen.
An den Händen lassen sich diese Flecken mit Zitronensaft entfernen.
Obstflecken:
In nicht kochfesten Geweben mit Essigessenz beträufeln und in warmer Seifenlauge auswaschen.
Blaubeerflecken mit Zitronensaft beträufeln, dann den Fleck mit Joghurt bestreichen. 30 min. einwirken lassen und mit lauwarmenm Wasser auswaschen.
Fleckenwasser selbst gemacht (für alles mögl. andere): 2 Teile Wasser auf 2 Teile Spiritus.
Generell zu Flecken:
Öl mit Fett entfernen (z.b. Schmierfett von einer Fahrradkette mit Butter bestreichen, einwirken lassen & auswaschen)
Rotweinflecken lassen sich gut mit Weißwein entfernen.
Für vieles hilft auch Salzwasser (frische Flecken auf dem Teppich mit Salz einstreuen -saugt die Flüssigkeit auf- und dann absaugen). Evtl. mit Feinwaschmittellauge nachbearbeiten.
Bei Kaffeeflecken helfen Salzwasser und kalte Milch. Mit Seifenlauge nachwaschen. Das hilft auch bei älteren Blutflecken, frische immer mit kaltem Wasser ausspülen.
Zum Abschluß noch was für nerviges wie Grasflecken:
50g Wasser mit 50g Salmiakgeist und 5g Wasserstoffsuperoxyd (gibts in der Apo) mischen. Nach dem einziehen mit kaltem Wasser nachwaschen.
Gruß, Patricia