Vor einigen Tagen warfen wir ein großes Stück Rinderschulter in eine Essigmarinade. Gestern wurde das marinierte Rind gemeinerweise noch in den heißen Ofen geschoben. Aber nicht genug der Grausamkeiten... Rotkraut, Apfel, Zwiebel und Rosinen landeten unter dem unbarmherzigen Messer und wurden anschließend zusammen in einem Topf auf heißer Herdplatte geköchelt.
Hiermit vermelde ich Reste vom Rheinischen Sauerbraten mit Rotkraut und Klößen. Ohne mich selbst zu loben, schmeckt die Kombi ziemlich gut - wenn man bedenkt, dass zwei Preußen das Gericht zubereitet haben.
Ich gebe aber zu, dass das Rezept direkt aus Bonn eingeführt wurde.
Bei uns gab es heute Fritten, Schnitzel und Salat, nachdem wir gestern ein wenig zu lang gefeiert haben...
Aber mittlerweile bin ich wieder fit und die Kopfschmerzen lassen auch nach
Wir haben heute das schöne Wetter genossen und sind rund 2 1/2 Stunden um den Pfäffikersee spaziert. Hat sogar den Kurzen Spass gemacht . So haben wir uns ein ausgiebiges Nachtessen echt verdient .
Es gab Bunter Eisbergsalat \"Asia-Style\" (Vorspeise) und Poulet süss-sauer. Das Poulet wollte ich schon lang mal einstellen, musste bis anhin jedesmal wieder hirnen, weill ich ganz andere Mengenverhältnisse und teilweise auch Zutaten als im kochbuch verwende, jetzt ist das endlich mal festgeschrieben .
Grüsse und bis später (erstmal die Kurzen in die Heia verfrachten!)
Evelin