Hallo Zusammen!
Auch hier rieselt das weisse Zeuch wieder vom Himmel - nun denn, auch hier freuts die Kurzen

.
Mittags gibts
Garrys kunterbunter Gratin und Abends für die daheim bleibenden
Süss-scharfe Hähnchencurrysuppe. Ich darf mit Sohnemann und Kumpel ins Kino (Nachts im Museum) und danach in den MC D.... . Kino ist o.k., essen danach weniger, mag das Zeuch nicht sooooo besonders, aber, was tut man nicht alles für die Kids

.
Am Rande: Amüsiere mich schon die ganze Woche über nen Deutschen. Im Radio stellen die eben den "Clemens" vor, ein Deutscher, der gerne Eidgenosse werden möchte. Schon witzig, wenn sie ne "Schweizerdeutsch-Stunde" mit ihm abhalten. Das Ganze ist aber auch interessant, so weiss ich nun manches mehr, wie es bei euch genannt wird. Clemens kriegt manchmal fast ne Kriese, weil bei uns einige Nahrungsmittelnamen auch für andere Gebrauchsgegenstände genutzt werden

. Am meisten Mühe machen ihm aber die ganzen Umgangsformen hier im alltäglichen Leben. Puuuh, gar nicht gewusst, das CH und D sich da so enorm unterscheiden....
Grüssle
Evelin