Diskussion über alle möglichen Themen

Blaue und andere seltenfarbige Kartoffeln

Blaue und andere seltenfarbige Kartoffeln

Beitragvon Siri » 12 Feb 2007 19:35

hi kartoffelfänz,

aus akuellem anlaß ein einkaufs- und probier-tip:

blaue kartoffeln!!

die zu finden wird nicht ganz einfach sein, aber me. lohnt sich die erfahrung.

kuckßu auch:
- das thema hatten wir ansatzweise schon mal
- hier sollnse auffe speisekarte stehen
- http://de.wikipedia.org/wiki/Vitelotte
- http://de.wikipedia.org/wiki/Blauer_Schwede
...
- :!: http://www.blaue-kartoffeln.de/ :!:
...
- weitere fundstellen


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
paßt nich ganz, aber interessant: Rote und Blaue auf Kartoffeljagd
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon arive » 12 Feb 2007 21:06

hatte schon selber 2x welche im garten angebaut, und zwar die kleine violette sorte, die innen nach dem kochen noch immer blauviolett ist.
der ertrag ist dürftig, der preis beim händler entsprechend hoch und geschmacklich ... naja bei blindverkostung könnte man sagen... zwischen kürbis, banane und kartoffeln. es reisst mich nicht grad vom hocker beim getriebenen aufwand. :roll: :wink:
übrigens beim dritten versuch aus der eigenen ernte einen ertrag zu bekommen gabs nur ein paar in wachteleiergröße

ansonsten sind sie eine erfahrung wert :lol:

wenn jemand was neues testen möchte, finde ich das nicht schlecht.
für die gärtnerische arbeit schlage ich heirlooms tomaten vor. sie sollen saatgutecht sein, haben einen geschmacklich und zum teil interessante farben von grünrot geflammt über grün (die sind echt sehr lecker) über gelbrot geflammt und rose. im sommer 2006 habe ich sie selber in californien verkostet.
in stuttgart fand ich kleine grünrot geflammte zum preis von 4,90/kg als italienische weinbergtomaten :shock:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon plankton » 12 Feb 2007 23:53

Zu diesem Thema allgemein (alte Gemüsesorten, etc) unbedingt mal hier rumschmökern!

http://www.psrara.org/ (ist ne schweizer Organisation die sich für die Artenvielfallt einsetzt)

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron