hatte schon selber 2x welche im garten angebaut, und zwar die kleine violette sorte, die innen nach dem kochen noch immer blauviolett ist.
der ertrag ist dürftig, der preis beim händler entsprechend hoch und geschmacklich ... naja bei blindverkostung könnte man sagen... zwischen kürbis, banane und kartoffeln. es reisst mich nicht grad vom hocker beim getriebenen aufwand.
übrigens beim dritten versuch aus der eigenen ernte einen ertrag zu bekommen gabs nur ein paar in wachteleiergröße
ansonsten sind sie eine erfahrung wert
wenn jemand was neues testen möchte, finde ich das nicht schlecht.
für die gärtnerische arbeit schlage ich heirlooms tomaten vor. sie sollen saatgutecht sein, haben einen geschmacklich und zum teil interessante farben von grünrot geflammt über grün (die sind echt sehr lecker) über gelbrot geflammt und rose. im sommer 2006 habe ich sie selber in californien verkostet.
in stuttgart fand ich kleine grünrot geflammte zum preis von 4,90/kg als italienische weinbergtomaten
