Ich habe einen Brotbackautomat mit zwei Knet"haken" - alles funktioniert wunderbar. Das einzige Problem besteht darin, dass durch das Backen die Knethaken im Brot eingeschlossen werden.
Die Folge ist, dass sich das Brot nur mit Mühe aus der Form klopfen lässt. Die Knethaken sind durch die Kruste am Brot so gut im Brotlaib fixiert dass sich das Brot in der Regel nur dadurch herausnehmen lässt, indem sich die Knethaken von der Antriebswelle lösen.
Diese habe ich immer sehr gut mit Butter bestrichen damit das Ablösen möglichst leicht geht - tut es aber nicht in gewünschtem Maße.
Als Motorradfahrer würde ich ja gerne Kupferpaste nehmen um die Wellen damit zu bestreichen - ist aber sicher wenig bekömmlich

Hat jemand dazu eine Idee? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es "backofenfeste" Butter geben würde, die der Hitze standhalten soll - hab dazu aber nichts gefunden.
Wie macht Ihr das, dass die Knethaken besser von der Welle flutschen?
Vielen Dank für Tipps und Tricks, schöne tage wünscht
fritzlewuescht