....auch wenn ich hier jetzt Dresche beziehe.......denkt ihr eigentlich auch an die Tiehalter, die artgerecht halten und füttern und auch zu Müllermilch liefern????
Wenn alle so denken, keine Produkte mehr kaufen kann ich meine Tasche packen und steh bald auf der Strasse!
So als kleine Gegenargumente
- unsere Kühe fressen Gras und Mais von den angrenzenden Felder - keinen genmanipulierten
- Das Futter wird nur mit Zertifikat zugekauft - nix genmanipuliertes
- wir kaufen kein Futter mit Tiermehl
- Getreide aus der eigenen Produktion wird verfüttert
- Müller zahlt in unserer Region noch den besten Milchpreis - mit anderen Molkerein könnten wir nicht kostendeckend wirtschaften
- der Transportweg nach Leppersdorf ist mit der kürzeste.....
Wie schon gesagt, es gibt in jeder Branche schwarze Schafe. Aber sind das meisten die Wenigsten, welche allerdings in den Medien hochgespielt werden.
Was hier jedoch nicht heissen soll, dass ich die Machenschaften des Herrn Müller gutheisse. Der hat die Sachsenmilch für nen Appel und nen Ei gekauft. Zieht in die Schweiz um keine Steuern zu zahlen.
Liebe Leute,
DEN Herrn Müller
trefft ihr nicht, nur die Produzenten, die ihre Milch dann noch billiger verkaufen müssen, wenn der Umsatz einbricht.
Selbst wenn der Herr Müller pleite geht - kommt garantiert ein neuer netter Unternehmer

!
Es hat nicht jeder das Glück, eine kleine private Molkerei oder Käserei in der Nähe zu haben. Gerade im Gro ist man auf die Produkte aus Supermarktketten angewiesen - wie könnte sonst die ganze Bevölkerung abgesättigt werden.
........und denkt ihr eigentlich, dass andere grosse Molkereien keinen Dreck am Stecken haben????
Wissen wir denn, was sich in all den anderen Produkten verbirgt ?
Das ist auf alle Fälle kein
PRO für den Herrn Müller, sondern nur eine kleine private Ansicht

.
Hillary
p.s. Müllermilch produziert auch Butter - z.B. unter dem Namen Sachsenmilch
