Diskussion über alle möglichen Themen

Eine wahre Geschichte über den Herrn Müller...

Beitragvon arive » 08 Apr 2006 23:09

das thema über "Müller"-Milch liegt mir schon länger im magen.

komme heute aus oberstaufen und der thread passt :lol: :lol:
habe käse aus einer kleine käserei in steibis gekauft, und nicht das erste mal. dazu 2 liter buttermilch. das ist was feines, es gibt keinen vergleich :!: :!: :!:
der käse ist total lecker.

ich kann die sennerei in steibis wirklich empfehlen. das krönchen war ein besuch der toilette, sorry. das habe ich noch nie erlebt. statt papiertücher oder lufttrockner gibt es dort kleine frotteegästetücher.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Bastet » 09 Apr 2006 02:57

In der Buttermilch von Weihenstephan sind auch Butterflöckchen mit drin, mir schmeckt sie. Eigenartigerweise kriegen die Schweizer das nicht hin. Hier schmeckt die Buttermilch nur sauer und sonst nach gar nichts! Leider!

Wenn ich irgendetwas dergleichen möchte, dann mixe ich mir einen Ayran aus Vollmilchjoghurt mit Wasser (zu gleichen Teilen) und ein wenig Salz. Wenn ich dann mal nach Deutschland komme, bin ich völlig ausgehungert nach Buttermilch. :D

Ob der Herr Müller das weiss?

LG
Heidi

PS: Ach ja, der Herr M. will nach Südeuropa expandieren, daher wollten die Spanischkenntnisse.


[2006-04-09 02:59] Bearbeitet durch -Bastet-
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

Müller aktuell...

Beitragvon Siri » 23 Aug 2006 11:59

hi genproduktnutzer,

vorab: damit keine mißverständnisse entstehen:
    Weihenstephan = MüllerMilch !!
das sind zwar eigenständige firmen, aber ein konzern...

zur "auffrischung" des themas ein paar links:

- http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCllermilch
- http://www.greenpeace.de/themen/gentech ... l_milchde/
- http://www.dreigliederung.de/muellermilch/

wer mag, kann auch etwas aktiver protestieren!
:arrow: http://act.greenpeace.org/ams/de?a=1713&s=agr
leider klappt das per mail nicht, da Herr Müller einen mailfilter einsetzt und somit alle proteste per mail abwimmelt...
... aber per FAX kommt das auf alle fälle an!!
    Staatliche Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG
    Milchstraße 1
    85354 Freising
    Fax Nr.: +49-(0)8236-999-650

den text dazu schicke ich nachher mal als rundmail - wer ihn nicht bekommt, kann ja noch mal nachfragen (mail/pn)...
MüllerMilch Müller-Milch


[2006-08-23 12:00] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Sissel » 23 Aug 2006 19:01

Das ist ja zum in die Luft gehen!Bild

Wird definitiv NIENICHTWIEDER gekauft :!:

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon rnsnbrmpf » 24 Aug 2006 00:19

Total Kacke!!!

Der Rahmjoghurt von Weihenstephan, mit einem guten Sanddornsirup ist aber lecker!!!
Ich brauch einen anderen, aber Rahmjoghurt!!!
Zu Hülf!!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Zu Hülf!!

Beitragvon Siri » 24 Aug 2006 00:29

hi auchgequälter,
rnsnbrmpf hat geschrieben:Der Rahmjoghurt von Weihenstephan ... ist aber lecker!!!
stimmt (leider), und nicht nur der... :twisted: :evil:
rnsnbrmpf hat geschrieben:...Kacke!!!
:shock:
steht das jetzt im klartext auf der zutatenliste ?? :? :?: :D

rnsnbrmpf hat geschrieben:Ich brauch einen anderen, aber Rahmjoghurt!!!
da hülft nur selber machen...
... oder bei der molkerei deines vertrauens bestellen!

auf'm wochenmarkt@Zeil@Frankfort und an einigen anderen stellen in frankoforte gips respektierlichen ersatz!!
genaue geografische daten ggf. per PN...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Zu Hülf!!

Beitragvon rnsnbrmpf » 24 Aug 2006 00:34

Siri hat geschrieben:auf'm wochenmarkt@Zeil@Frankfort und an einigen anderen stellen in frankoforte gips respektierlichen ersatz!!
genaue geografische daten ggf. per PN...


Na toll, das wird ein teures Naschvergnügen :lol:
Ich versuch mal den Freiburger Markt zu plündern. Raport folgt.

Grüßle
Roland

PS: Haben vielleicht die letzthin aufgeschlagenen Großraum Freiburg Neumitmacher einen input hierzu?
Wäre glücklich mich da lenken zu lassen :D

Nochmal Grüßle


[2006-08-24 00:36] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Müller....

Beitragvon Bastet » 24 Aug 2006 02:14

Komme gerade aus D zurück mit 4 mal Buttermilch von Weihenstephan.... Grrrrr!!!!! :shock: :shock: :shock:

Da die Buttermilch in der Schweiz immer noch nicht schmeckt, werde ich wohl in Zukunft darauf verzichten. Eigentlich ist es mir egal, wie die Kühe ernährt werden, aber nicht auf Kosten von Menschen und Tieren! Mein lieber Ex-Mann hat BSE in die Schweiz gebracht mit Blutmehl, Kühe sind nunmal Vegetarier und keine Kannibalen!!!! :x :x :x

Ich lege mehr wert auf artgerechte Tierhaltung, ob nun mit genmanipuliertem Futter, naja,.... Aber keinesfalls werde ich den Herrn M. weiter unterstützen!!!! :x

So!

LG
Heidi

PS: Falls Jemand Interesse hat, bitte gerne per PN. Diesen Machenschaften kann ich nicht zustimmen!
Bastet
 
Beiträge: 774
Registriert: 17 Jan 2006 19:51
Wohnort: Zürich

kleine Gegenstimme

Beitragvon Hillary » 24 Aug 2006 09:43

....auch wenn ich hier jetzt Dresche beziehe.......denkt ihr eigentlich auch an die Tiehalter, die artgerecht halten und füttern und auch zu Müllermilch liefern????
Wenn alle so denken, keine Produkte mehr kaufen kann ich meine Tasche packen und steh bald auf der Strasse!
So als kleine Gegenargumente
- unsere Kühe fressen Gras und Mais von den angrenzenden Felder - keinen genmanipulierten
- Das Futter wird nur mit Zertifikat zugekauft - nix genmanipuliertes
- wir kaufen kein Futter mit Tiermehl
- Getreide aus der eigenen Produktion wird verfüttert
- Müller zahlt in unserer Region noch den besten Milchpreis - mit anderen Molkerein könnten wir nicht kostendeckend wirtschaften
- der Transportweg nach Leppersdorf ist mit der kürzeste.....
Wie schon gesagt, es gibt in jeder Branche schwarze Schafe. Aber sind das meisten die Wenigsten, welche allerdings in den Medien hochgespielt werden.

Was hier jedoch nicht heissen soll, dass ich die Machenschaften des Herrn Müller gutheisse. Der hat die Sachsenmilch für nen Appel und nen Ei gekauft. Zieht in die Schweiz um keine Steuern zu zahlen.
Liebe Leute,
DEN Herrn Müller
trefft ihr nicht, nur die Produzenten, die ihre Milch dann noch billiger verkaufen müssen, wenn der Umsatz einbricht.
Selbst wenn der Herr Müller pleite geht - kommt garantiert ein neuer netter Unternehmer :twisted: :twisted: :twisted: !
Es hat nicht jeder das Glück, eine kleine private Molkerei oder Käserei in der Nähe zu haben. Gerade im Gro ist man auf die Produkte aus Supermarktketten angewiesen - wie könnte sonst die ganze Bevölkerung abgesättigt werden.
........und denkt ihr eigentlich, dass andere grosse Molkereien keinen Dreck am Stecken haben???? :wink: :wink: :wink:
Wissen wir denn, was sich in all den anderen Produkten verbirgt ?
Das ist auf alle Fälle kein PRO für den Herrn Müller, sondern nur eine kleine private Ansicht :lol: :lol: :wink: .
Hillary
p.s. Müllermilch produziert auch Butter - z.B. unter dem Namen Sachsenmilch :twisted:
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Helga2 » 24 Aug 2006 10:39

Hillary, du hast ja sooo recht.
Habt Ihr einen Bauernhof? Ich habe mal eine Sendung über die USA gesehen: die Samen der genmanipulierten Pflanzen weht es auch auf die Felder der Bauern, die "normale" anbauen. - Natürlich ist Müller ein krasser Fall. Ich behaupte aber, dass er vielleicht einfach nicht geschickt genug war, seine Machenschaften zu vertuschen. Möcht' nicht wissen, was die bei Danone, Nestle oder ähnlichem so alles machen...

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Hillary » 24 Aug 2006 12:58

Hi Heike,
Habt Ihr einen Bauernhof

Nö, aber ich mach die Buchhaltung für ein Landwirtschaftsunternehmen.
Da sitzt man doch an der Stelle, an der man die Folgen eines Preisverfalles am besten mitbekommt.
Ich darf gar nicht an die BSE-Krise denken. Kein Mensch hat mehr Rindfleisch gekauft...........keiner fragte nach den tausenden Rindern, welche für die menschliche Ernährung produziert wurden und dann auf Halde standen. Nur weil so ein paar Idioten Wiederkäuer zu Kanibalen machen wollten.
Getroffen hat's die Produktion, nicht die Futtermittelhersteller, Konzerne und Politiker :twisted: :twisted: .
Aber ich glaub, da könnt man wieder meilenweit ausholen......
Ich nehm mir jedenfalls ab und an frische Milch mit nach Hause und kaufe meine Butter und meinen Joghurt nach wie vor im Supermarkt.
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Helga2 » 24 Aug 2006 13:04

Hillary hat geschrieben:und kaufe meine Butter und meinen Joghurt nach wie vor im Supermarkt.
... ich auch. Denn die Münchner Bio-Apotheken kann und will ich mir auf Dauer nicht leisten. Hier ist eh' schon alles teuer genug.

LG
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Hillary » 24 Aug 2006 13:32

Denn die Münchner Bio-Apotheken kann und will ich mir auf Dauer nicht leisten

DAS glaub ich dir herzlich gerne. Manche Bioprodukte sind auch sowas von unverschämt teuer..........
Man hat schliesslich jeden Cent nur einmal zur Verfügung und wenn man eine Familie versorgen muss, steht nicht nur die Frage der Qualität sondern auch die der Quantität .
Das Einfachste wird wohl sein, jeder bekommt seinen Acker, ne Kuh, 'n Schwein und ein paar Hühner dazu :lol: :lol: :lol: :wink: !
DANN kann eigentlich nix mehr passieren :lol: :lol: :wink: !
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Siri » 24 Aug 2006 22:00

hi nachdenkliche,

Heike und Hillary haben mit ihren einwürfen ja durchaus recht.

prinzipiell kann man innerhab dieses schweinebacken-wirtschaftssystem auch nichts wirklich ändern.

aber
- wenn sich keiner wehrt, wird alles noch schneller noch schlimmer
- der käufer-druck (resp. nicht-druck durch nicht-kauf) auf die großen multis ist der beste, den man ausüben kann
- es gibt idR. (noch) lokale anbieter (gerade bei lebensmitteln), die SOO viel teurer nicht sind, als daß man bei den großen panscher-firmen einkaufen MÜSSTE!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

"die geschichte von herrn mueller" aktuell im zwis

Beitragvon Siri » 20 Mär 2007 15:37

hi kostverächter,

da der text von herrn müller mal wieder kursiert, hier noch ein paar fundstellen:

http://www.alltheweb.com/search?cat=web ... _lang=pref
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Vorherige

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste