hi zusammen,
der paßt doch gut als start für diese neue rubrik...
"Frauen nehmen ab und zu ab und zu"... (männer auch,

)
dat is 'n seeeehr weites feld...
tecy hat geschrieben:...sie erzählte mir, sie hätte 15 Kilo durch eine Glyxdiät abgenommen, undzwar innerhalb von 4 Wochen.
ICH habe im frühjahr 2003 innerhalb von 3 (drei) wochen über 30 kilo abgenommen! allerdings war das keine diät (aber auch keine kosmetische OP!)...
da ich mich im anschluß sehr viel intensiver mit ernährung (ich habe vorher nichts 'falsches' gegessen, nur einfach zuviel und mich auch nicht viel bewegt) und angrenzenden problemen beschäftigen mußte, konnte ich so einiges in erfahrung bringen.
loehae hat geschrieben:Mir hat zum Abnehmen geholfen, einfach die Mengen zu reduzieren, zwischendurch Vitamine zu mir zu nehmen und regelmäßig Ausdauersport zu treiben. Außerdem wurde der Alkohol auf fast 0 heruntergefahren...
...Ein wenig Willenskraft und Disziplin gehören schon zum Abnehmen dazu.
das ist schon mal 'ne gute zusammenfassung...
MEINE erkenntnisse:
1. gesunde ernährung und gesunder lebenswandel
sind voraussetzung für einen gesunden körper - inkl. 'normalem' gewicht. nur was ist das? seit mit diesen themen geschäft gemacht wird, kann man kaum einer information trauen, was man schon an der unendlichen anzahl der diäten sehen kann. jeder schwört auf seine, oft werden irgendwelche mittelchen dazu verkauft, die lebensmittelindustrie baut ihr geschäft aus (z.b. "Du darfst", sog. light-produkte...). jede fraktion bemüht fachleute und ärzte, unterm strich hat man aber immer öfter und mehr die qual der wahl, was man nun glauben soll.
2. jeder mensch ist anders,
deshalb kann es auch keine globalgalaktische lösung des problems geben. was dem einen durchaus hilft, kann bei dem anderen gar nichts bewirken oder sogar schäden verursachen...
schon deshalb gibt es nicht DIE diät oder DEN allgemeingültigen rat - und leider auch keine allgemein anerkannten kriterien, worin sich mensch von mensch nun unterscheidet (bsp.: nach der sog. blutgruppen-diät stammen wir jeweils entweder von pflanzen- oder fleisch-fressern ab, danach sollte sich auch die ernährung richten)
3. unser körper ist ein äußerst komplexes gleichgewichtssystem
mit etlichen regel-mechanismen, die allerdings nur bis zu einem gewissen punkt das system im gleichgewicht (gesunden zustand) halten. 'übersteuert' man, liegt man schnell im graben! übergewicht ist eine übersteuerung. aber wodurch? habe ich zuviel fett gefressen (sorry, die dinge sollte man beim namen nennen), wird mir atkins möglicherweise nicht unbedingt helfen; habe ich zuviele kohlenhydrate gefressen, sollte es vielleich keine brot-diät sein...
zum gleichgewicht gehört auch bewegung und körperliche anstrengung (nicht notwendigerweise 'sport') - da hapert es bei der heutigen lebensweise mit sicherheit!
4. zum essen gehört auch das trinken
bzw. das nicht-trinken. allohohl verträgt mensch schon, aber wieviel? welche qualität? wie oft?
fruchtsäfte sind eine wirklich tolle sache. aber wo gibt es noch welche? in den geschäften stehen fast nur noch kunstprodukte, selbst "100% Fruchtsaft" ist oft eine umschreibung, die nicht aussagt, was man denkt...
WASSER trinkt mensch i.d.r. wirklich zu wenig. kann man das wasser aus der leitung unbesehen trinken? andererseits kostet das wasser an der tanke oder in der kneipe schon lange mehr als viele andere 'getränke'...
{nebenbei, nach dem ende des erdöls (oder noch vorher?) werden die nächsten kriege um wasser geführt werden}
MEINE ableitungen:
die folgenden dinge haben mir geholfen, seit fast zwei jahren mein gewicht zu halten (mit einer gewissen schwankungsbreite natürlich / die reihenfolge hat keine bedeutung):
- viel wasser trinken (saft, tee etc. zählt nicht!)
- kohlenhydrate reduzieren (je älter, desto weniger!)
- kohlenhydrate lieber früh als spät (zitat oma/volksweisheit: "morgens wie ein kaiser, ... abends wie ein bettelmann" - ob DAS damit gemeint ist??)
- selbst nachtarbeiter sollten nachts möglichst nix essen: da 'schläft' nämlich die bauchspeicheldrüse!
- der knackige salat ist besser als die gemüsecremesuppe
- 'trennkost' ansatzweise: eine mahlzeit mehr kohlenhydrate, eine mehr fett, eine mehr eiweiß & proteine...
- keine dickgemachten saucen
- keine light-produkte
- keine diät-produkte
- keine zucker-austausch oder -ersatz-stoffe
- KEINE margarine (und möge da noch so viel 'pflanze' draufstehen... siehe auch nachtrag)
- es darf durchaus mal die buttersauce sein, nur nicht 3 mal täglich
- bewegung, bewegung, bewegung - wenigstens 30 min am tag... wie wäre es mit einem familienspaziergang am WE durch die natur? so diese nicht vor der haustür zu finden ist, darf man auch ruhig hinfahren...
als zusammenfassung mochte ich nochmal betonen, daß jeder SEINEN weg finden muß. dazu gehört selbstanalyse, probieren, geduld und disziplin...
und - wer mit einer glyx-diät glyxlich wird - gerne! andere werden anderes für sich entdecken.
und niemand hat die letztendliche wahrheit! wirklich --> wollen <-- muß man allerdings schon...
so, und nu ran an den speck!
nachtrag:
"Gleiches gilt für die Margarine, die - ausgehend von Öl, das nach dem oben beschriebenen Verfahren hergestellt wurde - als reines Kunstprodukt wirklich extrem stark verarbeitet ist. Wer sich den Herstellungsprozeß einmal genauer angesehen hat, schmiert sich das jedenfalls nicht mehr aufs Brötchen...
Die Empfehlung von Diätmargarine für Übergewichtige (oder Diabetiker, anm. Siri) könnte man unter diesem Blickwinkel schon fast als versuchte Körperverletzung bezeichnen."
gefunden auf
http://www.vollwertleben.info/html/ubergewicht.html (danke, tecy!)