Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Sonniger Karfreitag

Beitragvon Schoko-Biene » 06 Apr 2007 18:43

Hallo zusammen,

bei uns gab's heute auch Spinat mit Rührei und Kartoffeln.

Und gleich schmeißt mein Männe den Rost an - das erste Mal in diesem Jahr. Da gibt es erst mal nur Thüringer Rostbratwürste. :D

Morgen wird gewandert - also nix gekocht. Hoffentlich hält sich das Wetter, denn ausgerechnet für morgen haben sie Sprühregen angekündigt. :x
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon crazycook » 06 Apr 2007 18:55

Wegen Kirchgang (ich sag' nur Erstkommunion :roll:), Ostergeschenke herumfahren, Eier färben etc. wurde der komplette Speiseplan umgeschmissen und das Fischessen auf morgen vertagt.

Wir hatten gefüllte Ofenkartoffeln mit Bärlauchpaste, Feta, etwas Schmand und Emmentaler, lecker, kein Krümel mehr übrig.
Hier ist absolutes Superwetter :D - hoffentlich bleibt das so, denn am Ostermontag soll auch bei uns angegrillt werden.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Siri » 06 Apr 2007 19:05

hi osterhasen und -häsInnen,

da gestern ein farbiger tag war und heute ja meisten fich auf dem plan steht, hab ich mal schnell grünen Fisch "erfunden"...

... und muß auch gleich wieder inne küche - es gilt, neue osterbrotrezepte zu testen!
bis später...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Feiert ihr auch am Osterfeuer?

Beitragvon Patricia9369 » 07 Apr 2007 03:13

Siri hat geschrieben:... und muß auch gleich wieder inne küche - es gilt, neue osterbrotrezepte zu testen!bis später...

Die du uns aber bestimmt nicht vorenthalten willst, oder Siri??? :shock: :lol: 8) :wink:

Morgen ist bei mir Planungsrat für das diesjährige (traditionelle) Osterfeuer an der Elbe, was erstmals größer ausfallen wird. Wir erwarten eine 13köpfige Unterstützung (12 Erw. & 1 Kind) aus Nürnberg und sind somit -als Fischköppe- ganz schön ins Hintertreffen geraten. :lol: :lol: :lol:
Sollte aber kein Problem sein, da wir bereits firm im ausrichten traditioneller Osterfeuer sind. Die Bagage bekommen wir schon satt und angemessen unterhalten. Gefeiert wird so ab 22h bis open End (ist meist so 3-5h) am Wittenberger Ufer. Schönes Plätzchen :!:

Siri, ich überleg noch ob ich mir (rein vorbereitungstechnisch gesehen) die Variation deines Tortellinisalates "antue"... Glaub aber schon, das ich es mache, denn der ist die letzten 3 Jahre supergut angekommen. Sogar bei einer TortellinisonstnichtgernEsserin. :D

Ansonsten stehen bei uns auf der Liste:
Würstchen, Grillfleisch, Kartüffeln (in Alufolie) zum ausbacken im Feuer, Kräuterquark dazu und reichlich Knobi- & Kräuterbaguttes, die wir am Stock überm Feuer grillen.
Benutzt wird keine schnöde Holzkohle, sondern noch -richtig mit Arbeit verbunden- gesammeltes Holz. 8)

Jepp, das wird wieder a) abenteuerlich & unterhaltsam, b) saulecker & c) wieder mal ein unvergeßliches Osterfeuer-Fest!

Ich freue mich schon sehr drauf & nehme garantiert meine Cam mit. :wink:

Bei ein wenig mehr Zeit hätte ich noch Obst & Gemüse-Fleischspieße vorbereitet. Gern auch Garnelenspieße... aber wir wollen es dies Jahr nicht allzu opulent ausfallen lassen. 8)

Gut gelaunte Grüße von Pat!


[2007-04-07 03:23] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

neu vertestet: russische Oster-Spezialitäten

Beitragvon Siri » 07 Apr 2007 04:35

Patricia9369 hat geschrieben:Die du uns aber bestimmt nicht vorenthalten willst, oder Siri??? :shock: :lol: 8) :wink:
NÖ! :wink:
:arrow:
- Кулич ([kulítsch]), Osterbrot)
- Пасха ([páskha], Oster-Quarkspeise)
...


[2007-04-07 05:18] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

@ kh

Beitragvon Sabine_S » 07 Apr 2007 12:38

schkh hat geschrieben:Upps Sabine, da bringst du mich mal auf eine Idee! Tintenfischtuben, gefüllt, das habe ich noch nie gemacht, das wäre was für nächste Woche. Aber sag, mal hier gibts die auch TK zu kaufen und die haben so eine schwarz-anthrazitfarbene Haut. Muß man die vorher abziehen?
LG KH

Hallo Karlheinz,
die kenne ich so nicht, ich kaufe die immer TK als weiße Tuben.

Berichte doch mal, wenn Du sie gemacht hast.

Gruß

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

@ arive

Beitragvon Sabine_S » 07 Apr 2007 12:39

arive hat geschrieben:@sabine
das war ein toller tip und die tintenfische sind wohl durch das blanchieren sehr zart geblieben


:wink:


Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat, den Tipp habe ich von einem Kollegen bekommen und mache das seitdem immer so!

Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon schkh » 07 Apr 2007 15:39

Sabine, das werde ich umgehend tun. Werde mal gefüllte Tintenfischtuben ausprobieren. Die Haut,da drauf war, ist wirklich sehr dünn - eher ein Häutchen.
Und arive: das habe ich schon mal gelesen, oder gesehen im TV, daß die Tuben zart bleiben wen man sie vorher kurz blanchiert.
LG Karl Heinz


[2007-04-07 15:40] Bearbeitet durch -schkh-
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Vorherige

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste