Siri hat geschrieben:... und muß auch gleich wieder inne küche - es gilt, neue osterbrotrezepte zu testen!bis später...
Die du uns aber bestimmt nicht vorenthalten willst, oder Siri???
Morgen ist bei mir Planungsrat für das diesjährige (traditionelle) Osterfeuer an der Elbe, was erstmals größer ausfallen wird. Wir erwarten eine 13köpfige Unterstützung (12 Erw. & 1 Kind) aus Nürnberg und sind somit -als Fischköppe- ganz schön ins Hintertreffen geraten.
Sollte aber kein Problem sein, da wir bereits firm im ausrichten traditioneller Osterfeuer sind. Die Bagage bekommen wir schon satt
und angemessen unterhalten. Gefeiert wird so ab 22h bis open End (ist meist so 3-5h) am
Wittenberger Ufer. Schönes Plätzchen
Siri, ich überleg noch ob ich mir (rein vorbereitungstechnisch gesehen) die
Variation deines Tortellinisalates "antue"... Glaub aber schon, das ich es mache, denn der ist die letzten 3 Jahre supergut angekommen. Sogar bei einer TortellinisonstnichtgernEsserin.
Ansonsten stehen bei uns auf der Liste:
Würstchen, Grillfleisch, Kartüffeln (in Alufolie) zum ausbacken im Feuer, Kräuterquark dazu und reichlich Knobi- & Kräuterbaguttes, die wir am Stock überm Feuer grillen.
Benutzt wird keine schnöde Holzkohle, sondern noch -richtig mit Arbeit verbunden- gesammeltes Holz.
Jepp, das wird wieder a) abenteuerlich & unterhaltsam, b) saulecker & c) wieder mal ein unvergeßliches Osterfeuer-Fest!
Ich freue mich schon sehr drauf & nehme garantiert meine Cam mit.
Bei ein wenig mehr Zeit hätte ich noch Obst & Gemüse-Fleischspieße vorbereitet. Gern auch Garnelenspieße... aber wir wollen es dies Jahr nicht allzu opulent ausfallen lassen.
Gut gelaunte Grüße von Pat!
[2007-04-07 03:23] Bearbeitet durch -Patricia9369-