Suche nach bestimmten Rezepten

Niederrheinischer Mührenbönk??

Beitragvon Brunella » 04 Apr 2007 22:31

Mc Knofi hat geschrieben:
Brunella hat geschrieben:nee, leider war die lehrerin auf klassenfahrt :?

...und nu isse wohl inne Ferien oder wat :?
Sach ma Brunella, gibt dat noch wat mit die Ausquetscherei vonne Lehrerin?
Schwerte hat´n Rätsel gestellt, der Niederrhein steht Kopf, *räuspel* *hust*
grübelnden Gruss, dä Pit


huhu pit,

joo, gezz iss inne ferien, is mir die tage davor immer durch die lappen gegangen :? aber ich kriech die noch, will ich ja selbst wissen was ambach is?! :?: :wink:

tut mir echt leid für die landstriche, aber dat ist leben!! :wink:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Mc Knofi » 30 Mai 2007 22:24

director.gif Bruunellaaaaaaahhhhh

sach ma, wat macht der Mührenbönk....
nu schnapp dir doch büdde mal die Lehrerin und folter sie ein wenig, bald sind Ferien in NRW und dann isse wieder wech walk.gif

Gruss, dä Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Brunella » 31 Mai 2007 11:29

Mc Knofi hat geschrieben:director.gif Bruunellaaaaaaahhhhh

sach ma, wat macht der Mührenbönk....
nu schnapp dir doch büdde mal die Lehrerin und folter sie ein wenig, bald sind Ferien in NRW und dann isse wieder wech walk.gif

Gruss, dä Pit


äähh pit,

schrei mich doch nich so an :wink: ja ich weiss mir läuft auch die zeit weg, hab am 11.+12. nochmal dienst in der schule, da läuft sie mir hoffentlich übern weg . :D
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Mc Knofi » 31 Mai 2007 19:03

Brunella hat geschrieben:...äähh pit, schrei mich doch nich so an :wink:



Okääh, wollte ja nur mal erinnern :smt040
All die Leutchen die ich fragenderweise mit dem Bönk "infiziert" habe möchten ja auch wissen welch besonderes Gericht das nu ist. [smilie=happy.gif]


[2007-05-31 19:05] Bearbeitet durch -Mc Knofi-
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon schkh » 01 Jun 2007 17:23

Hi brunella, jetzt kein Witz: versuche es doch einmal über eine email Anfrage an den Landfrauen-Verband Sektion Niederrhein. Vielleicht wissen die das Rezept und was Mührenbönk Bedeutet.
Gruß KH und eine Streicheleinheit für den Braunen!!!

-------------------------------------------------------------
Das ist das Verhängnis
zwischen Empfängins
und Leichenbegängnis -
nichts als Bedrängnis
(E. Kästner)
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon broetchenbaecker » 05 Jun 2007 12:06

angeregt von schkh habe ich mal verschiedene Landfrauenverbände angeschrieben um endlich Licht ins Dunkle um den
rätselhaften Mührenbönk zu bringen.Leider habe ich noch keine Reaktion auf meine Anfragen bekommen.
Darum hab ich es mal bei Horst Lichter probiert



Sehr geehrter Herr .......



herzlichen Dank für die Nachfrage. Diesbezüglich konnten wir bereits Rücksprache mit Herrn Lichter nehmen, aber bedauerlicherweise kann er Ihnen zu diesem Rezept auch keine Auskunft geben.



Herzliche Grüße

Horst Lichter & Team




--------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon schkh » 06 Jun 2007 18:24

Super Idee mit H.Lichter, lieber Brötchenbäcker, bin ich gar nicht darauf gekommen!! Habe ebenfalls einige Landfrauenverbände angeschrieben und ebenfals keine Antwort bekommen. Sind die etwa alle auf dem Feld oder im Stall????? :roll:
Vielleicht noch ein Versuch: irgendein Verein für niederheinische Mundart finden und anschreiben. :) :)
LG KH
-------------------------------------------------------------
Die Wenigen, die nicht so sind wie die Meisten -
das sollten die Meisten sein.
(HD Hüsch)
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon broetchenbaecker » 06 Jun 2007 19:18

[quote="Vielleicht noch ein Versuch"][/quote]

Das ist auch eine schöne Idee :!:

Hab heute Mittag ein Rezept gefunden das evtl.dem Mührenbonk nahe kommt (stell ich mir jedenfalls vor) und zwar heisst das Gericht dort

Niederrheinischer Möhreneintopf "Murrepott" mit hausgemachter Frikadelle und Blutwurt "Flöns"
hab den Verfasser angemehlt.Leider bis jetzt keine Antwort,aber es könnte durchaus sein das das Gericht regional unterschiedliche Namen hat.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon plankton » 06 Jun 2007 19:40

Vielleicht ist es dies hier:

"Muhrejubbel ist eine niederrheinische Spezialität aus Möhren, Kartoffeln und Fleischbrühe. Die Mischung wird nach dem Kochen zerstampft und gewürzt."

Könnte ja sein, das dies in anderen Gegenden Mührenbönk genannt wird.

Gefunden hab ich's hier:
http://www.rp-online.de/hps/client/opin ... ::ARTICLE::
142563&hxmain_category=::pjsub::opinio::/waren_test/spiele (Link ist zu lang ;-), müsst ihn erst wieder zusammensetzen)

Gibt man bei Googel Muhrejubbel ein ist dann ganz schön viel zu finden!

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon broetchenbaecker » 07 Jun 2007 09:13

Hier das Rezept das ich ausgebuddelt hab,vielleicht ein Mührenbönk :?:

http://www.nrw-kulinarisch.de/rezept_de ... ?rez_id=46

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon schkh » 07 Jun 2007 14:12

Heyx, hallo,
also das mit dem Murrepott könnte jinkommen und so vom Sprachempfinden würde ich "Mühre" auch für Möhren halten.
Werde aber noch etwas versuchen, vielleicht klaptt es ja diemasl: ein Restaurant über die Hp anmailen und danach fragen. Schaun wer mal.

Bei mir gab es heute mittag übrigens leichtes rheinisches: Himmel un Äd, dazu Salbei Begnets.
-----------------------------------------------------------------------------
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Saint-Exupery, Der kleine Prinz)
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon broetchenbaecker » 12 Jun 2007 08:26

Hallo WK,

auf meine Anfrage zum Murrepott bekam ich vom Hotel "Schwarzer Adler " in Moers folgende Antwort

Sehr geehrter Herr ......



auch wir haben noch mal alte „ Niederrheinische Kochbücher „ durchgeblättert, leider war die Suche erfolglos.

U.E. gibt es dieses Mührenbonk auch nicht.

Somit sollte es sich schon um unseren Möhreneintopf, genannt auch Murrepott, handeln.



Wir wünschen Ihnen und Ihren weiteren Hobbyköchen weiterhin viel Spass bei den kulinarischen Rundreisen.

Falls Sie weitere Fragen zu anderen Gerichten haben sollten, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.



Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein aus Moers,



das Team vom Hotel – Schwarzer – Adler



Gudrun J. Hüsken

- Direktion -

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon schkh » 12 Jun 2007 13:07

Na immerhin etwas lieber bb, ich warte immer noch auf Antwort von den Mundartpflegern...
LG KH
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon Brunella » 12 Jun 2007 13:25

schkh hat geschrieben:Na immerhin etwas lieber bb, ich warte immer noch auf Antwort von den Mundartpflegern...
LG KH


........und ich auf die antwort der lehrerin, hab sie nicht erwischt :? , dafür aber einen brief ins fach gelegt, mit der bitte mir per email zu antworten......nu warten wir mal ab!!

guckt ihr auch hier :wink:


bin gespannt wie´n flitzebogen :D



[2007-06-12 13:27] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon spunk » 12 Jun 2007 15:37

:lol: :lol: :lol:

is schon witzig, wenn man den Begriff Mührenbönk bei Googel eingibt, ist eine ganze Serie webkoch zu finden :wink: :lol:

Mühren ist doch auch eine Brücke oder Strasse in Hamburg,
und Boenk, da gibt es in Holland ein Catering, vielleicht besteht da ja irgendwie ein Zusammenhang :idea:

oder es ist eine Erfindung meiner Vorfahren, die Möhrenbauern waren, wenn ichso an meinen Mädchennamen denke :wink:

Bin auf jeden Fall auch sehr gespannt auf die Auflösung !!!!

Gruss, Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste