Suche nach bestimmten Rezepten

Zitronenthymian

Zitronenthymian

Beitragvon werner_ » 07 Jun 2007 00:01

Hi WK, Zitronenthymian wächst bei uns im Garten ohne Ende

Rezeptideen???????????

das Zeugs riecht fast wie Zitronenmelisse, könnte man auch als Badezusatz nehmen :D

ich liebe Thymian, aber mit Zitronenaroma???
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Schoko-Biene » 07 Jun 2007 07:18

Hi Werner,

bin Fan von Zitronenthymian.

Zitronenthymian ist super für Fleischgerichte. Manchmal wird doch auch das Fleisch mit Zitronensaft mariniert. Du schmeckst nach der Zubereitung die Zitrone ja auch nicht wirklich raus.

Oder für mediterrane Gemüsegerichte.

Oder du versuchst mal meine Teuflische Nudelsoße. :wink: :D
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon plankton » 07 Jun 2007 08:44

Hallo Werner

Auch ich liebe dieses Zeug, das Aroma ist herrlich!

Du kannst es eigentlich universal einsetzen ;-), am besten kommt das Aroma in relativ neutralen Gerichten wie Kartoffelgratin, Spaghetti mit Tomaten-Rahmsauce, etc. raus. Am allerliebsten mag ich den Thymian jedoch frisch geerntet über grünem Blattsalat :arrow: mjaaaaaaaaaaam!

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon werner_ » 07 Jun 2007 14:09

ich hatte auch an brathuhn gedacht, vielleicht unter die haut schieben...
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon plankton » 07 Jun 2007 14:50

werner hat geschrieben:ich hatte auch an brathuhn gedacht, vielleicht unter die haut schieben...


Gute Idee! Mit Rosmarin hab ich das ja beim Bierdosengockel gemacht, das Fleisch nimmt das Aroma so sehr gut an. Müsste von daher mit dem Thymmel auch klappen ;-).
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Froe » 07 Jun 2007 16:56

Ich benutze Zitronenthymian bei fast jedem Geflügelgericht, bei vielen Fischgerichten und auch bei Nudelsaucen (z.B. mit Garnelen oder so). Je nachdem, wie stark das Aroma erwünscht ist, mache ich eine Paste aus Öl und gemörsertem Thymian, schiebe es unter die Haut oder lege es nur dazu!
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon avivah27 » 07 Jun 2007 19:09

Werner hat geschrieben:Hi WK, Zitronenthymian wächst bei uns im Garten ohne Ende



wir haben im Garten auch so ne wildwuchernde Pflanze,

leider kein Zitronenthymian :(
wie sich gerade herausgestellt hat...

ist wohl eine Minze... da gibts ja sehr viele Arten
http://de.wikipedia.org/wiki/Minzen
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste